Jungfernhäutchen entfernen OP(Verlauf, Kosten, Schmerzen, Narkose)?
Hallo, ich hätte paar Fragen zu dem oben genannten Thema.
Mein Jungfernhäutchen ist zu dick/stabil, dass es von selbst nicht reißt und es Schnitt gemacht werden muss. Der Frauenarzt meinte, die OP könnte entweder bei ihm in der Praxis gemacht werden, wo es dann nur unten mit Spritzen betäubt wird oder in Vollnarkose, welches dann an einem anderen Ort gemacht werden müsste.
Nun kann ich mich nicht entscheiden, dachte erst die Vollnarkose wäre besser, aber nun Zuhause kamen mir viele Fragen in den Kopf. Wär die ohne Vollnarkose nicht besser? Oder wären die Schmerzen sehr schlimm bei dem ohne Narkose? Wie sieht es eigentlich aus mit den Kosten aus? Da das Menstruationsblut durchfließen kann und der Schnitt somit nicht unbedingt notwendig ist, werden die Kosten nicht von der Krankenkasse übernommen, oder? Wie viel wäre es denn? Unterscheiden sich die Kosten bei den beiden Varianten? Vielleicht hat da ja jemand schon Erfahrungen gemacht oder weiß es einfach, um eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
7 Antworten
Sowas solltest du mit deinem Arzt und deiner Krankenkasse klären, denn die individuellen Leistungen kann ich persönlich NICHT runterbeten.
Ansonsten würde ich aber sagen: Wenn der Schnitt gemacht werden muss, um dir ein normales Leben mit einer normalen Sexualität zu ermöglichen, dann ist sowas in jedem Fall indiziert. .
Die überlegung die Kosten würden sich nicht unterscheiden ist naiv. Eine Vollnarkose ist in der Regel aufwändiger... in erster Linie auch für dich, da du wesentlich länger wesentlich weggetretener sein wirst. Zudem ist das Narkoserisiko bei einer Vollnarkose in der Regel auch höher (wobei das eineobligatorische Warnung ist... die wahrscheinlichkeit dass dir da was passiert ist minimal) und Schmerzen wirst du vermutlich ohnehin haben, denn wir haben eine Wunde an einer empfindlichen Stelle deines Körpers, die eben verheilen muss.
Ansonsten... ich denke es ist ein eher kleiner Eingriff, sofern man ihn in der Praxis durchführen kann. Da würde ich dir eher raten ihn in der Praxis zu machen und dementsprechend mit örtlicher Betäubung (die du ohnehin bekommen würdest). Ist natürlich kein Vergleich, aber ich habe mir mal ein Muttermal entfernen lassen... wurde lokal betäubt, weggeschnitten, vernäht und ich konnte relativ gleich danach wieder nach Hause gehen, hab die ersten paar Tage noch Schmerzmittel mitbekommen, war aber soweit fit. Bei einer Vollnarkose bist du die ersten 1-2 Tage erstmal eingeschränkt.
Hallo,
Also ich spreche aus eigener Erfahrung. Normalerweise wird eine 'Vollnarkose' gemacht (Du schläfst während der OP, dann bist du aber sehr schnell wieder fit. Lokale Betäubungen führen sie nicht gerne durch, denn dein Reflex wird die Beine mehr schliessen. Die Kosten wurden übernommen, obwohl es nicht vollständig verschlossen war. Ich kann sagen, dass diese Art der Narkose wirklich angenehm war. Nach dem Aufwachen bisschen müde, aber keine Schmerzen :).
Ich weiss, ich bin zu spät für eine Antwort für dich. Aber wegen meiner eigenen vergangenen Situation und die Suche nach Antworten, die ich nicht immer gefunden habe, habe ich mich doch gemeldet :)
Du wirst keine "richtige" Vollnarkose bekommen. Lediglich eine Sedierung wo Du kurz schläfst und anschließend gleich wieder fit bist.
Bzgl den Kosten würde ich das beim Arzt hinterfragen. Ansonsten würde ich dir zu einer örtlichen Betäubung raten. Ich kann nur von mir selbst sprechen und ich habe eine Vollnarkose nicht gut vertragen. Hingegen bin ich bei der Geburt meines Kindes stark gerissen und geschnitten worden, was durch örtliche Betäubung genäht wurde und außer dem kleinen Stich der Spritze nicht zu spüren war.
Hallo Stella,
das mit der Krankenkasse erfragst du am besten beim Arzt. Es dürfte genügen, wenn du sagst, dass dir im Moment kein Sex möglich ist. Der Mensch hat Anspruch auf Sexualleben.
Bei der kleinen OP würde ich auf jeden Fall zu örtlicher Betäubung raten.