Ist Sb eine Sünde?
8 Antworten
Ob Selbstbefriedigung als Sünde gilt, hängt von der jeweiligen Religion und Kultur ab:
- Christentum: Oft als Sünde betrachtet, da sexuelle Handlungen innerhalb der Ehe bleiben sollen.
- Islam: Meist als unerwünscht oder verboten angesehen.
- Judentum: Traditionell nicht erlaubt, aber Meinungen variieren.
- Hinduismus/Buddhismus: Vielfältige Ansichten, meist abhängig von individuellen Interpretationen.
- Säkularer Kontext: Normal und gesund, ohne moralischen Fehltritt.
Es variiert je nach individuellen religiösen oder philosophischen Überzeugungen.
Säkularer Kontext: Normal und gesund, jedoch der Zusatz was man dabei konsumiert, nicht gesund ist. Z.B. Pornografie.
Es wird in der Bibel nie direkt angesprochen. Wenn du dabei 18+ Filme oder irgendetwas schaust ja. Auch wenn du währenddessen an irgend eine Frau denkst.
„Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, um sie zu begehren, der hat in seinem Herzen schon Ehebruch mit ihr begangen.“
Matthäus 5:28
Masturbation kann also schnell mit Unzucht oder Ehebruch in Verbindung gebracht werden.
Der Vers davor: „Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht ehebrechen!«“
Matthäus 5:27
Dafür müsste man laut Jesus nicht verheiratet sein. Sonst hätte er dieses Gebot garnicht erst korrigiert. Logisch, oder?
Die Evangelien sind die am besten überlieferten Texte aus der Antike der Welt. Jesus hat es wirklich gegeben.
»Du sollst nicht ehebrechen!« - Dafür müsste man laut Jesus nicht verheiratet sein.
Wie soll man die Ehe brechen, wenn man sie nicht eingegangen ist? Das ergibt keinen Sinn. Man kann eine Ehe nur dann brechen, wenn man sie auch vollzogen hat, also verheiratet wurde.
Die Evangelien sind die am besten überlieferten Texte aus der Antike der Welt. Jesus hat es wirklich gegeben.
Nein, sind sie nicht. Sie wurden im vierten Jahrhundert auf Geheiß Papst Damasus durch den Schriftgelehrten Hieronimus aussortiert. Nur die am besten zusammenpassendsten Schriften fanden Einzug in die Vulgata. Tausende weiterer Dokumente, die etwas teilweise völlig anderes besagten, verschwanden in den Untiefen der vatikanischen Katakomben.
Und es gibt einige sehr interessante Indizien, dass dieser Jesus nur eine Erfindung ist.
Hier einmal ganz ausführlich:
Das mosaische Gesetz verbietet eindeutig den Ehebruch (2. Mose 20,14;
5. Mose 5,18). Vielleicht könnte einer voller Stolz darauf hinweisen, dass er dieses Gebot noch nie gebrochen hat, doch trotzdem mag er "Augen voll Begier nach einer Ehebrecherin" haben (2. Petr 2,14). Während nach aussen hin alles stimmt, kann es sein, dass seine Gedanken ständig um Unreines kreisen. Damit erinnerte Jesus seine Jünger daran, dass es nicht reicht, sich äusserlich einer Tat zu enthalten - die Reinheit muss auch innerlich sein. Das Gesetz verbot den Ehebruch, Jesus dagegen verbietet das Verlangen: "Jeder, der eine Frau ansieht, sie zu begehren, hat schon Ehebruch mit ihr begangen in seinem Herzen." E. Stanley Jones hat die Bedeutung dieses Verses getroffen, als er schrieb: "Ob du an Ehebruch denkst, oder ihn ausführst, du wirst deinen Trieb dadurch nicht beruhigen, denn du versuchst, mit Öl Flammen zu löschen." Die Sünde beginnt in unseren Gedanken, und wenn wir sie nähren, dann wird der Gedanke schliesslich zur Tat.
https://www.erf.de/lesen/themen/glaube/nur-ein-maerchenbuch/2803-542-5907
Die Unterschiede in den Evangelien-Berichten (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) widersprechen der Glaubwürdigkeit keineswegs, stattdessen zeugen sie von der Echtheit der Bibel.
Außerbiblische Quellen berichten über den historischen Jesus. Die meisten neuen Testament Wissenschaftler sind sich einig, dass ws ihn gegeben hat. Auf Wissenschaftler seid ihr Atheisten ja mega heiß.
https://www.youpax.de/content/belegt-jesus-hat-wirklich-gelebt.php
Du kapierst nicht, worauf ich hinaus will: wenn man nicht verheiratet ist, kann man keinen Ehebruch begehen. Ehebruch kann nur begangen werden, wenn man verheiratet ist. Hat man keinen Partner/keine Partnerin, ist es kein Ehebruch.
Dein Matthäus redet nur von Leuten, die verehelicht sind, nicht von Singles. Was begreifst du daran nicht?
Und verlinkst zwei Quellen, die dem Glauben fröhnen, wie unglaublich sinnvoll (nicht). Eine Krähe hackt der anderen bekanntlich kein Auge aus.
Die Relevanz der außerbiblischen und außerchristlichen Erwähnungen Jesus gelten als äußerst umstritten. Sie werden immer dann zu Rate gezogen, wenn den Gläubigen die Argumente ausgehen. Sie sind kein Beweis, dass dieser Jesus real gelebt hat, dann ausnahmslos alle Dokumente, biblische wie außerbiblische, positive wie negative, stammen aus der Zeit NACH seinem angeblichen Kreuzigungstod (der im Übrigen in Fachkreisen auch als umstritten gilt), und zwar ab etwa 42 christlicher Zeitrechnung, also der Zeit, in der sich die ersten christlichen Vereinigungen bildeten. Es existiert nicht ein einziges Dokument, in dem er erwähnt wird, das zu seinen Lebzeiten verfasst wurde.
Die Zahl der Wissenschaftler, die Jesus für real halten, ist etwas kleiner, als die Zahl derer, die ihn als reinen Mythos deklarieren. Es hält sich ungefähr 40:60 die Waage und ist abhängig von der Geografie, also wo diese Wissenschaftler leben.
Mir ginge es jetzt darum was in der Bibel steht. Ich habs dir hingeschrieben. Wenn du es nicht lesen willst kann ich es nicht ändern.
Wieso soll es Jesus denn nie gegeben haben? Natürlich kann man es nicht beweisen. Man kann auch nicht beweisen dass es Napoleon gab.
Über Napoleon wurde zu seinen Lebzeiten schon jede Menge geschrieben, es wurden Gemälde von ihm angefertigt, und es gibt ein Grab, in dem seine Gebeine liegen und das man zur Not einer DNA-Analyse unterziehen könnte.
Zu Jesus gibt es überhaupt nichts außer Behauptungen, aber nicht einen einzigen Beweis. Schon gar nicht zu dem, was in der Bibel steht. Und so ganz nebenbei widersprechen sich die Evangelien inhaltlich auch noch.
Woher weiß ich dass dass was über ihn geschrieben wurde wahr ist? Woher weiß ich dass das auf den Gemälden wirklich er ist? Woher weiß ich dass das wirklich seine Gebeine sind die in dem Grab liegen? Ein Beweis ist geradlinig. Es gibt keine Beweismöglichkeit außer die, dass du ihn selbst mit eigenen Augen gesehen hast. Du gehst nur der Vertrauenswürdigkeit der Dinge nach die es über ihn gibt. Genauso wie ich es bei Jesus tue.
Du redest mir hier von Beweisen, aber weißt nichtmal was ein Beweis ist.
Die Widersprüche in den Evangelien hätte ich gern gesehen. Ich wette mit dir dass ich jeden einzelnen Widerspruch den du mir nennst widerlegen kann.
SB war noch nie Sünde und wird es auch in Zukunft nicht sein. Das sage ich dir als aufgeklärter Christ.
Ja (Gal.5,19).
Nein, es ist die völlig natürliche Befriedigung eines ebenso natürlichen Triebes.
Dafür müsste man laut Matthäus aber auch verheiratet sein. Bist du das nicht, kann es kein Ehebruch sein. Logisch, oder?
Insgesamt stehe ich allerdings ohnehin ausgesprochen skeptisch zu Aussagen, die vor 2000 Jahren (vielleicht) Gültigkeit hatten.