Ihn darauf konfrontieren?

ChausSt1702  05.02.2025, 14:41

Wie alt seid ihr?

Inkognito-Nutzer   05.02.2025, 14:57

Ich 24 er 27

7 Antworten

jede(r) kann anziehen, was er/sie will.

allerdings kann man nicht steuern, welche reaktionene es bei dritten auslöst. zu allen zeiten hat die mode geltende regeln gebrochen, ein bischen immer nur, und so toleranzschwellen verschoben.

da das aussehen und form und grösse sekundärer geschlechtsmerkmale beim balzverhalten eine rolle spielen, haben passend zum üblichen paarungsverhalten frauen gern immer wieder etwas mehr als üblich gezeigt. sich dann zu beschweren, dass ihnen verstärkt männliche aufmerksamkeit zuteil wird, ist ein wenig scheinheilig.

auch das argument, frauen kleiden sich sexy, weil sie sich damit selbst am wohlsten fühlen, ist nur die halbe wahrheit. ich bezweifele nicht, dass eine frau, die bewundernde blicke und aufmerksamkeit erhält, sich wohler fühlt, als wenn sie konsequent übersehen wird.

ärgerlich ist, dass man die reaktion auf die eigene erscheinung nicht auf die menschen beschränken kann, an denen man ggf auch interesse hätte. reaktionen erhält man von allen seiten, und damit in einer grossen mehrheit von menschen, von denen man nichts wissen will.

schamgrenzen und kleidungsregeln haben eigentlich nur einen zweck: vom paarungsverhalten da abzulenken, wo es unangebracht ist. am arbeitsplatz, in der schule, in der öffentlichkeit - das erlaubt ein entspannteres zusammenleben.

nun ist es zu jeder zeit immer wieder anderes als bruch solcher regeln empfunden worden. der blick auf einen weiblichen ellenbogen wird heutzutage niemanden mehr von der arbeit ablenken, vor 150 jahren wäre es eine sensation gewesen ("ich hab dein knie gesehn...").

allerdings sei etwas sarkasmus und die frage erlaubt, was noch als stimulierend empfunden werden kann, wenn in der zukunft irgendwann kein kleidungsstück mehr gekürzt oder weggelassen werden kann - weil man bereits nackt ist.

nicht zu vergessen ist auch eine gewisse macht, die der frau verliehen wird, wenn sie die vorzüge ihres körpers dosiert nur dem mann offenbart, der auch bereit ist, sie zu versorgen. moderne, unabhängige frauen dürfen darüber gern lachen, allerdings ist eins der hauptprobleme des feminismus, dass es immer wieder frauen gibt, die die traditionelle (und deswegen keinesfalls bessere) sichtweise bevorzugen - weil sie schneller profitieren.

rück also die sichtweise deines freundes entsprechend zurecht, sei dir aber darüber im klaren, dass jeder mann, der eine partnerin hat, unterbewusst durchaus besorgt ist, wenn sie weiterhin nach allen seiten balzverhalten an den tag legt.

Dein Freund ist nichts anderes als ein Sexist und seine Aussage ist dumm und absolut unreif, vor allem für sein Alter. Wenn ein Teenager so eine Aussage trifft ist es mit Unreife vielleicht noch zu erklären, aber ein erwachsener Mann?

Sorry wenn ich das jetzt so direkt sage, aber er hält dich auch für ein Sexobjekt. Wenn er alle Frauen generell mit großem Ausschnitt dafür hält, dann dich auch, außer er findet deinen Ausschnitt zu klein dafür, aber das musst du ihn selbst Fragen.

Ich würde ihn das nächste mal wenn du größeren Ausschnitt trägst direkt Fragen ob du auch nur ein Sexobjekt für ihn bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebesbeziehung & -beratung

Sollst du jetzt anfangen, am besten eine Burka zu tragen oder was?
Zieh das an, was du willst. Dein Freund möchte nur nicht, dass du deine Brüste draußen rum präsentierst und hat deswegen Angst, dass du von anderen Typen angesprochen wirst.

Du kannst du anziehen was du willst und wenn du große Ausschnitte magst, dann zieh die an. Dass die Frauen, die sich aufreizend kleiden Sexobjekte sind, stimmt so nicht. Meiner Meinung nach werden sich höchstens zu solchen gemacht - von der Männerwelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dein Freund ist unsicher mit sich selbst und hat Angst dass du von anderen Männern angesprochen wirst, trag was du willst und konfrontier ihn, die Aussage geht garnicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kein Plan