Das moderne Bild eines Mannes mit Penis, was macht es mit dir auf einer emotionalen Ebene und wie betrachtest du es rational?

Rjinswand  22.05.2024, 16:14

Ich verstehe die Frage nicht.... meinst du ein tatsächliches Bild mit einem nackten Mann oder meinst du den Penis an sich und seine Rolle im 21en Jahrhundert ?

Satanaxd 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:55

Naja, was man sich halt so unter einem Mann vorstellt xd

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Groß und dick sollte er sein und ich finde das ein Penis mit Vorhaut viel schöner ist.

Niemand mag einen kleinen Penis ob Frau

Oder der Mann an sich


Nick0185  24.05.2024, 15:00

Danke für den Stern.

womit habe ich den den verdient

0

Nun ja, das Phallussymbol wurde aus verschiedenen Perspektiven wie Kunstgeschichte, Psychoanalyse, etc. intensiv bearbeitet.

Teilweise wurden dabei sämtliche großen Türme mit dem männlichen Genital verglichen und als Symbol für Macht und sexuelle Potenz gedeutet, die dabei nicht selten miteinander gleichgesetzt wurden.

Auch heute wird noch, insbesondere unter Jugendlichen (zumindest war es in meiner Jugend, sprich aus deiner Perspektive in der Steinzeit😉) ein kleiner Penis mit Schwäche und Unterlegenheit gleichgesetzt.

Wie ich schon zu einer deiner anderen Fragen schrieb, galt in der hellenistischen Kunst ein kleiner Penis als Symbol für Intelligenz und Selbstbeherrschung, weshalb Statuen griechischer Götter und Helden stets einen- verglichen mit dem heutigen Idealbild- ziemlich kleinen Penis haben. Ein großer Penis galt hingegen als Zeichen von Unbeherrschtheit und Dummheit. Grundsätzlich finde ich das antike Bild sympathischer als das moderne, da ich nach diesem in einem wesentlich positiveren Licht erscheine 😅

Allerdings habe ich in einer Dokumentation über Dionysos gelernt, dass die Satyren dickbäuchig waren und ständig eine Erektion hatten. Einer von ihnen, Silenos, der Privatlehrer von Dionysos, galt jedoch als äußerst weise und intelligent, obwohl er neben den genannten Makeln der Satyren auch noch ständig betrunken war. Auch das würde man heute sicherlich als sehr widersprüchlich betrachten.

Arte Doku HD - Die großen Mythen 8/20 - Dionysos, Gott und Dandy (youtube.com)

Für einen Einblick in die "Abgründe" der antiken griechischen Kultur würde ich dir "das Gastmahl", bzw. "Symposion" von Platon empfehlen. Das "Gastmahl" war in Wirklichkeit eine Sauforgie, mit Sex, Drugs und Rock'n'Roll (naja, Sex, Alkohol und Musik, aber so eng muss man das ja nicht sehen). Sokrates wird dabei als großer Held gefeiert, weil er einerseits in einer großen Schlacht barfuß auf dem Eis stehend furchtlos seine Feinde niederstreckte und andererseits sich nicht einmal vom schönsten Jüngling verführen ließ, als dieser sich zu ihm legte.

Mir fällt noch ein, dass ein griechischer Herrschersohn nach einer Orgie verbannt wurde, weil er und seine Saufkumpanen durch die Stadt gezogen waren und die Penisse männlicher Statuen abgeschlagen hätten.

Ich weiß leider nicht, um wen es sich handelt. Es könnte Themistokles gewesen sein. Ich habe davon in einer Philosophievorlesung gehört, finde aber im Internet keine Informationen. Vielleicht wäre das ja eine Frage, die du als nächstes stellen könntest 😉


Satanaxd 
Fragesteller
 23.05.2024, 13:56

Danke xd

0

Das moderne Bild eines Mannes mit Penis?

Männer hatten schon immer einen Penis. Vor 1000 Jahren, und auch vor 100.000 jahren.

Es macht mit mir gar nichts. Mit meiner Frau übrigens auch. Ein Penis ist was vollkommen Normales.

Solche Bilder sehe ich mir freiwillig nicht an, - ganz rational betrachtet!


Satanaxd 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:08

Warum

0