FTP - SFTP Bridge mit RasPi?

Ich habe folgendes "Problem".

Ich habe eine Überwachungskamera, die leider nur FTP Upload anbietet.

SFTP geht leider nicht.

Dementsprechend würde ich gerne den RasPi dazwischen schalten als Bridge.

Der RasPi soll dementsprechend per FTP die Daten entgegen nehmen und dann wieder per SFTP auf meinen Server hochladen.

Jetzt ist meine Frage, wie ich das am besten umsetze.

Hab da schon etwas gegoogelt aber leider kein Server/Client seitiges Programm gefunden außer ein Client der Bridging Funktion hat.

Aber der RasPi wird rein per CLI gesteuert und hat keine UI.

Die andere Möglichkeit wäre Scripting, wobei ich das etwas schwieriger bzw. zu komplex einschätze und außerdem mit hoher Fehleranfälligkeit behaftet sein kann.

Die 3. Möglichkeit, welche ich von der Idee her nicht schlecht fand, war FTP Server dann Upload auf Ordner und dann mit SSHfs an den nächsten Server uploaden. Ist halt die Frage wie gut das funktioniert.

Außerdem besteht da evtl. das Problem, wenn ich die Verzeichnisse Synchronisiere, dass auf dem PI zu viel Speicher verbraucht wird.

Mein Ziel ist es, die Video Sequenzen der Cam auf meinen Server hochzuladen und diese dort nach gewisser Zeit automatisch zu löschen.

Die Sache mit dem RasPi ist außerdem die SD Karte, die problematisch wird.

Ich möchte die Daten nicht durchgehend auf dem PI speichern sondern diese eigentlich direkt zum Server durchleiten.

Um das Problem mit der SD Karte und der Haltbarkeit und dem IO zu umgehen würde ich ein RAM-Disk setzen. Das würde für ein paar Videos in der Upload Queue reichen. Dementsprechend keine Daten auf dem PI und nur auf meinem Server. Kein Problem mit IO und Durchsatz sowie der Haltbarkeit der SD.

Jemand Ideen, wie man das Vorhaben am besten und möglichst einfach umsetzen kann?

Bzw irgendwer Erfahrung darin?

Freue mich über gute Antworten und danke schon Mal im Voraus.

Server, Internet, Netzwerk, FTP, Raspi

Meistgelesene Fragen zum Thema Server