Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.440 Beiträge

Soll ich einfach die Nummer von einer unbekannten Anruferin blockieren?

Ich wurde in den letzten Tagen seit Donnerstag 3 mal von einer Nummer angerufen. Dann habe ich mich entschieden die Nummer zurückrufen. Eine ältere Frau ging ran. Ich würde sie mindestens auf 70 schätzen. Ich habe sie gefragt wer sie ist und in welchem Bundesland sie wohnt. Sie hat sich mit mir kurz ausgetauscht und sie meinte es kann nicht sein, dass sie jemanden angerufen hat. Wir haben uns verabschiedet. So weit so gut. Nun hat sie mich schon wieder 2 mal angerufen. Ich hätte ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie jetzt blockiere und sie vergeblich versucht jemand Anderen anzurufen. Was würdet ihr jetzt machen?

Bleibt Internet und Telefon über das Kabel auch ohne TV-Vertrag erhalten sofern keine Filterdose installiert ist?

Hallo, wir wohnen in einem Mehrparteien-Haus in Baden-Württemberg zur Miete. Unser Vermieter hat uns darauf hingewiesen, dass aufgrund einer Gesetzesänderung Kabelfernsehen nicht mehr über ihn in den Nebenkosten bezahlt werden darf.. Wir haben allerdings Kabel Internet & Telefon, laut meinen Recherchen geht das trotzdem weiter auch wenn wir nicht selbst Kabelfernsehen buchen. Es muss allerdings, dann hierfür eine entsprechende Filterdose installiert werden. Muss ich die Dose installieren? Kann es sein das das Internet & Telefon trotzdem irgendwie wegfällt? Grüße & Danke vorab

Wie würdet ihr als Frau reagieren?

In unserer Heimat ist es normal das die alten Onkels und Tanten kein Handy besitzen und ihre Kinder dann anrufen statt die selber mein Freund wurde von seiner Verwandten angerufen da sein Onkel mit ihm telefonieren will habe dann gefragt wer das ist und er meinte seine Onkel, aber da stand halt der Name seiner Cousine und deswegen habe ich dann gefragt wieso er ihn so einspeichert (ich vertraue ihm und weiß er würde mich nie betrügen) und er reagierte gereizt glaube weil ihm währenddessen ein Fehler unterlaufen ist der ihn aufregte

Wlan so schlecht das ich weniger zahle?

Moin:) meine Berufsschule ist in einem anderen Bundesland weswegen ich gezwungen bin in einem von der Schule gestellten boardinghouse für etwa 4 Wochen unter zu kommen. Ich zahle für diesen Zeitraum etwa 1200€. Neben dem Frühstück und Mittagessen ist in diesem Preis auch wlan inkludiert. Das wlan ist allerdings nicht benutzbar. Also es ist nicht so, dass es einfach nur langsam läd und immer mal wieder abschmiert, sondern es funktioniert gar nicht. Von morgens 6 bis zum Teil 0 Uhr nachts läuft überhaupt nichts, kein Social Media, kein Streaming nicht mal whatsapp oder Musik. Teilweise wollen sich die Geräte nicht mal mit dem Internet verbinden. Leider ist das Boardinghaouse so am Ende der Welt und neben einer Autobahn, dass nach der Schule mal eben was machen leider weg fällt. Laut boardinghouse würden die schon am Problem arbeiten. Seit 1/5 Jahren ist das jz so. Hab langsam keine Lust mehr! Kann ich mich irgendwie weigern Geld zu bezahlen wenn doch, dass was sie ja angeblich anbieten nicht funktioniert ? 1200€ ist nh Menge Geld dafür das ich nix machen kann. liebe grüße

Können Haushaltsgeräte die DSL Leistung stören?

Hallo Zusammen, mein Vermieter (es besteht hier kein gutes Verhältnis) stand neulich vor meiner Tür und meinte eine Techniker der Telekom hat Messungen im Haus vorgenommen, weil es im ganzen Haus (6 Wohnungen) immer wieder zu Ausfällen der Netzversorung (DSL Leitung bricht ab) kommt. Bei der Messung vor meiner Wohnungtür (ich war zu der Zeit nicht zu Hause) soll es zu sehr starken Ausschlägen im Bereich Elektrosmog (oder sowas) gegeben haben, was die Störungen im ganzen Gebäude verursacht. Ist das wirklich möglich? Ich sollte dann den Techniker anrufen um einen Termin zu vereinbaren, damit er in meiner Wohnung die Quelle der Störung ausfindig machen kann. Der Techniker meinte es könnte an einem alten Elektrogerät liegen. Der hat auch gleich gesagt, dass ich ihn nicht reinlassen muss aber wenn nicht dann muss er die Bundesnetzagentur einschalten. Auch hier, ist das wirklich möglich? Es ist richtig, das bei mir (die anderen Nachbarn habe ich noch nicht befragt) ab und zu zu Ausfällen kommt, das passiert nicht jeden Tag und ist nach kurzer Zeit (wenige Minuten, manchmal nur Sekunden) Minuten wieder vorbei und läst sich meist durch die Problemlösung des Computers wieder beheben (es wird eine neue IP zugewiesen). Vielen Dank im Voraus. Anja

Was bedeutet ein grüner Punkt in den Netzwerkübersicht der Fritzbox?

Ich bin vor zwei Wochen in eine Wohnung gezogen. Seit heute ist auch mein Internet-Anschluss funktionsfähig. Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Fritzbox und habe sie auch eingerichtet. Netzwerkname, Kennwort und Netzwerkschlüssel habe ich nun erst einmal geändert und nicht auf Standardeinstellungen. In der Netzwerkübersicht sehe ich nun alle Geräte mit Namen. Zur besseren Übersichtlichkeit habe ich sie erst einmal alle bekannt (oder sie waren mit Namen angemeldet), sodass ich hier eine bessere Übersicht habe. Ich habe momentan ein mir unbekanntes Netzwerk-Gerät in der Übersicht, welches ich nicht richtig zuordnen kann. Alle meine Geräte haben eine Weltkugel, das unbekannte Gerät hat nur einen grünen Punkt. Der Name des Geräts ist PC-MAC-Adresse. Diese kann ich allerdings keines meiner Geräte zuordnen. Außerdem zu erwähnen: Es muss irgendwas sein, was auf 2,4 GhZ herumfunkt.