Was bedeutet ein grüner Punkt in den Netzwerkübersicht der Fritzbox?
Ich bin vor zwei Wochen in eine Wohnung gezogen. Seit heute ist auch mein Internet-Anschluss funktionsfähig.
Zum ersten Mal in meinem Leben habe ich eine Fritzbox und habe sie auch eingerichtet. Netzwerkname, Kennwort und Netzwerkschlüssel habe ich nun erst einmal geändert und nicht auf Standardeinstellungen.
In der Netzwerkübersicht sehe ich nun alle Geräte mit Namen. Zur besseren Übersichtlichkeit habe ich sie erst einmal alle bekannt (oder sie waren mit Namen angemeldet), sodass ich hier eine bessere Übersicht habe.
Ich habe momentan ein mir unbekanntes Netzwerk-Gerät in der Übersicht, welches ich nicht richtig zuordnen kann.
Alle meine Geräte haben eine Weltkugel, das unbekannte Gerät hat nur einen grünen Punkt. Der Name des Geräts ist PC-MAC-Adresse.
Diese kann ich allerdings keines meiner Geräte zuordnen.
Außerdem zu erwähnen: Es muss irgendwas sein, was auf 2,4 GhZ herumfunkt.
1 Antwort
Hi lukasaz1999,
du meinst diese Anzeige?
Du kannst ja mal per ipconfig/all in der Windows Eingabeaufforderung die Physikalischen Adressen, die dir dort angezeigt werden, mit der Anzeige in der Fritzbox vergleichen. Sollten dir die Mac-Adressen in der Fritte nicht angezeigt werden, schau mal hier:
Viele Grüße Torsten S.


Haha, wir sind halt überall ;-) Freut mich, dass du das Gerät in der Zwischenzeit zuordnen konntest. Meine nächste Idee wäre dann gewesen, WLAN am Router abzustellen. Irgendwann merkt man dann, dass irgendein Gerät nicht mehr funktioniert, und dann fällt es einem wie Schuppen von den Augen...
Das iPhone hat seit IOS 14 tatsächlich 2 MAC-Adressen, eine klassische und eine private. Laut Apple tatsächlich aus Datenschutzgründen, so viel ich weiß. Aber Mobile-Kram ist nicht so ganz meine Baustelle, bin mehr im Festnetz zuhause...
Aber cool zu lesen, dass du bei uns bist. Gute Entscheidung ;-)
Hab ein schönes Wochenende, vielleicht laufen wir uns ja hier mal wieder über den Weg
Viele Grüße Torsten S.
Danke dir für die ausführliche Antwort.
Ich habe gestern auch noch herausfinden können, um welches Gerät es sich gehandelt hat. Manchmal liegt die Lösung auf der Hand (in meinem Fall eher am Handgelenk). Das unbekannte Gerät war meine Apple Watch.
Etwas Kurioses, was mir auch am iPhone aufgefallen ist: Die Mac-Adresse im Netzwerk ist eine andere als man unter den Geräteinformationen finden kann. Die MAC-Adresse wird anscheinend aus Gründen der Privatsphäre durch das iPhone geschützt.
P.S.: Mein Internet-Vertrag läuft über die Telekom. Vielen Dank für eure Hilfe. Hab euch hier gar nicht erwartet :)