Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.980 Beiträge

Stabilität von Heizungsrohren?

Liebe GuteFrage-community Ich möchte mir gerne nach und nach eine "Galerie-Wand" zusammenstellen, mit unterschiedlich großen Bildern. Über der Fußleiste laufen zwei Heizungsrohre die gesamte Wand lang. (Material irgendwas metallisches, häufig überstrichen, seit Jahrzehnten nicht saniert). Ich stelle mir die Frage, was passiert, wenn ein schwereres Bild sich von der Schraube löst und auf die Heizungsrohre fällt. (Ist leider schon an einer anderen Wand passiert, jedoch ohne Heizungsrohe, Wände sind sehr "weich"). Kann es passieren, dass das Bild einen Rohrbruch verursachen könnte? (Die Schränke stehen nicht direkt an der Wand und könnten das fallende Bild nicht abfangen) Vielen Dank.
Bild zum Beitrag

Heizung abmontieren?

Hallo allerseits! Ich möchte diese Heizung abmontieren, da ich Wandpaneele anbringen möchte. Ich habe zwar ne Ahnung wie, wollte aber nochmals Expertenmeinung einholen. Sehe ich es richtig, dass ich die Ventile im Uhrzeigersinn sperren muss? Also soweit reindrehen, biss es nicht mehr geht. An Desweiteren muss ich das Wasser anhand eines speziellen Schlüssel ablassen. Anschließend die oberen Muttern lösen. Das war´s, oder? Über Ratschläge bin erfreut.
Bild zum Beitrag

Kann der Abfluss (Siphon) verstopfen?

Hallo, mir ist heute Morgen ein kleines Plastikteil in das Siphon gefallen. Die Größe beträgt ca. 7 mm x 2 mm x 1 mm. Kann dadurch der Abfluss verstopfen? Das Siphon selbst ist natürlich deutlich breiter. Ich habe heute Morgen beim Hausmeisterbüro angerufen. Da geht aber in der Regel nur der Anrufbeantworter an. Die melden sich dann tendenziell irgendwann, kann aber sein, dass es beim letzten Mal lange gedauert hat. Als Notfall gilt es nicht, weil das Wasser ganz normal abfließt, wurde mir bei der Reparatur-Hotline der Wohnungsgesellschaft gesagt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen oder hat das Zeit, bis sich die Hausmeistern meldet, was ggf. dauern kann? Ich selbst habe vom Handwerk keine Ahnung und besitze auch keine Rohrzange etc. Ich kann nicht mal ein Loch bohren und will da keinen Schaden anrichten und lieber die Hausmeisterin an das Siphon lassen.

Verwirrung bei Strom- und Gaspreis?

Bin frisch ausgezogen und deswegen noch unerfahren, folgende Situation: Ich zahle 52,20€ monatlich für Gas. (Wien Energie) Beim Tarif steht 7,18 Cent/kWh. (mit Grundpreis 22,97€ pro Jahr). Ergibt ca. 727 kWh im Monat; jedoch steht in einem Netznutzungsvertrag den ich bekommen habe (Wiener Netze) u.a. "Prognostizierter Verbrauch für Einstufung der Teilbeträge: 1965 kWh." Heißt das ich darf jährlich nur 1965 kWh verbrauchen? Wenn nein, was bedeuten dann die 727 kWh für die ich zahle? Hab mir die Frage gestellt nachdem ich einen Blick auf den Zählerstand geworfen hab der in einem Monat um 80m3 gestiegen ist.

Mieter verlässt Wohnung ,meldet den Strom nicht ab,Wohng.wird verwüstet hinterlassen ,nach fast 2 Jahren kommt hohe Rg.zum Vermieter, muss er bezahlen?

Mieter kündigt Wohnung von heute auf morgen und verlässt diese verwüstet innerhalb von 3 Tagen. Die Adresse des Mieters konnte nicht herausgefundenwerdrn.Der Mieter meldete seinen Strom nicht ab, zahlte auch die letzten 2 Monate keinen Strom mehr. Nach 1 1/2Jahren kam jetzt große Stromrechnung von dem Stromzulieferer, die ich Eigentümer bezahlen soll. Inzwischen wurde die Grundgebühr für die letzten 1 1/2Jahre bezahlt aber nicht die verbrauchten Stromkosten des Mieters.Muss ich diese auch bezahlen?

Strom gesperrt, selbst wieder entsperren welche Konsequenzen?

Hallo und zwar geht es um folgendes mein Strom wird morgen gesperrt (Stromzähler ist in der Wohnung) Ich weiss dass ich schuld bin und ich hätte bezahlen müssen schon vorher . Es geht jetzt um folgendes und zwar übernimmt das Jobcenter die schulden das wird jedoch bis Freitag / Montag evtl Dienstag dauern . Wenn es jetzt morgen gesperrt wird und ich da selbst wieder die Sicherung oder was auch immer einstecke damit der Strom übers Wochenende funktioniert was kommen da für Konsequenzen auf mich zu ? Bzw würde der Netzbetreiber das unbedingt merken ? Kennt jemand ähnliche Fälle oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Bitte dringen

Strom anmelden erste Wohnung nicht Grundversogung?

Hallo, ich habe gehört man sollte den Strom normalerweise 4-6 Wochen vor Einzug anmelden. Nur leider haben wir erst heute unseren Mietvertrag unterschrieben und ziehen direkt zum 01.02 ein. So wie ich es verstanden habe, würde es dann über die Grundversorgung laufen, die aber viel teurer ist als andere Anbieter. Kann ich denn jetzt trotzdem noch wo anders Strom anmelden in der kurzen Zeit, oder wie stelle ich das am besten an? Ich kenne mich da leider noch garnicht aus. Hoffe es kann mir einer helfen der wirklich Ahnung davon hat. Liebe Grüße

Werden die Strompreise jemals wieder dauerhaft sinken?

In den letzten 2 Jahren wurden meine Stromkosten 3 mal erhöht. Obwohl ich durch die Anschaffung neuer energieparender Elektrogeräte deutlich weniger Strom verbraucht habe, muss ich trotzdem immer mehr zahlen. Inzwischen zahle ich 137 Euro pro Monat. Das entspricht 30 % mehr als vor 2 Jahren. Angeblich sollen ja die Strompreise in der letzten Zeit gefallen sein. Nur leider merke ich davon bisher nichts. Mein Stromanbieter erhöht ständig weiter. Ich bin übrigens beim Grundversorger ( Stadtwerke).
Ja, die Strompreise werden wieder sinken53%
Nein, die Strompreise werden weiter steigen40%
Die Strompreise werden erst mal unverändert hoch bleiben7%
Andere Antwort0%
15 Stimmen

Kann mein Nachbar mein Gas benutzen?

Hallo, und zwar war ich vorhin im Keller und der Gaszähler ist weiter hoch gegangen obwohl ich oben in der Wohnung nichts an habe. Nun zu meiner Frage ist es vielleicht möglich das ein Nachbar mein Gas mitbenutzt? Im letzten Jahr sind die Kosten so hoch geschossen am Ende des Jahres obwohl wir in diesem Jahr nicht viel mehr verbraucht haben. Beim abschließen von Verträgen muss man ja die Zähler Nummer angeben kann es dann also sein, dass ein Nachbar vielleicht unsere Zählernummer angegeben hat und somit unsers mit benutzt?