Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.988 Beiträge

Gasherd anschließen lassen vom Fachmann?

Hallo, ich habe vom Vermieter ein neuen Backofen und Gasherd bekommen , ich hab mein alten Gas Herd und Backofen demontiert. Ich habe ab jetzt ein Fachmann hinzugezogen , der würde alles anschließen für ungefähr 430euro Arbeitszeit ( An u.Abfahrt, Materialbesorgung, Einbau Zeit + Dichtheitsprüfung und Inbetriebnahme) 2,5 Std a 70€/Std.= 175 € Netto, Fahrzeugpauschale 40 € Netto, Dichtheitsprüfung 20 € Netto( mit Gasspürgerät), Gassicherheitsschlauch 100 cm = 100 € Netto( Deutsche geprüfte Ware), 150 cm = 125 € Netto. Netto gesamtnetto = 335 € bis 360 € Netto ( je nach Länge des Gassicherheitsschlauch) + MwSt. meine Frage ist das im normal Bereich ?

Heizung "pfeift" laut - wie ein Flugzeugtriebwerk nachts. Was kann das sein?

Hallo Liebe Gutefrage Community, wir haben eine neue Heizung einbauen lassen, es handelt sich um eine Gasheizung. Die Heizung ist etwa seit 1 Monat in Betrieb, hatten schon mehrfach das System entlüftet und den Wasserdruck auch immer dementsprechend angepasst. Jetzt seit etwa einer Woche fällt mir auf, dass immer Nachts das Teil anfängt zu fiepen im Schlafzimmer. Es ist normalerweise wie ein konstantes, relativ hochtöniges Geräusch. Heute Nacht war es besonders laut, ich dachte, es fliegt ein Hubschrauber über unsere Wohnung hinweg. War aber die Heizung. Für etwa 5min hat sie dieses Geräusch gemacht, wurde immer leiser uns hat weiterhin gepfiffen, nur wesentlich leiser. Würde sagen insgesamt 10min hat das dieses Geräusch gemacht - jedenfalls war ich solange wach. Ich würde gerne meine Audio hier einfügen, das kann ich aber leider nicht. :/ Es ist nervig, dass wir gerade die ganze Zeit noch Probleme hatten wegen viiieeel zu viel Luft im System, der Heizungsinstallateur hat sogar vergessen einen Heizkörper anzudrehen usw. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mehr mich damit beschäftigen zu müssen. Aber ehrlich gesagt macht mir das Geräusch eines Flugzeugtriebwerks neben mir schon ein wenig Angst, dass mir das Ding um die Ohren fliegt. Vielleicht habt ihr eine Ahnung, was das sein könne? Das Geräusch heute war übrigens um ca 5:00-5:14Uhr. Ob das Geräusch evt in einer gewissen Taktung vorkommt kann ich noch nicht sagen. Danke schonmal für Eure Antworten:)

Wenn ich ein Balkonsolar anschlie3ße an meinen neuen digitalen Stromzähler mit 2 Zählerbereichen, dreht sich dann der neue Zähler rückwärts ?

https://yuma.de/products/ecoflow-balkonkraftwerk-set-1-modul?variant=45543744962828&msclkid=cafd846c0b7b1a346e8ae309d7d92b15&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=Generic%20-%20Shopping%20-%20DE&utm_term=4587643556461302&utm_content=Alle%20Produktemerkur.de/politik/alarmruf-vom-niederlaendischen-verteidigungsminister-ukraine-verliert-diesen-krieg-zr-93453636.html

Weiß jemand wann i.d.R bei Strom- und Gasanbieter Octopus Energy neue Rabatt Aktionen gestartet werden?

Bin derzeit auf der Suche nach einem neue Gas + Stromanbieter. M.w. gibt es derzeit gibt es bei Octopus eine Rabatt Aktion mit 100€. Könnte aber auch noch bis nächstes Jahr warten, falls es da bessere Aktionen gibt. Weiß hier jemand, wann in der Regel Aktionen gestartet werden bzw. ob eventuell nächstes Jahr eine Rabattaktion geplant ist respektiv den vergangenen Jahren? Danke.

Wie stelle ich meine Heizungsthermostate in verschiedenen Räumen ein?

Hallo zusammen ! Wir haben eine 3 -Zimmerwohnung und an jeder Heizung in jedem Raum + Küche und Bad, sind Heizungsthermostate. Die alten klassischen Dreh-Dinger! Nun gibt es dazu noch ein Raumthermostat in dem Wohnzimmer. Das ist ja wohl der `Chef` von der ganzen Sache! :-) Das ist auf 19 Grad eingestellt. Meine Frage, wenn ich im Schlafzimmer und Bad gerne 21 Grad haben möchte, in den anderen Räumen aber 19 Grad, wie stelle ich die Heizkörperthermostate auf welche Zahl ein ( von 1-5 ) ??? Also, welche Zahl im Chef-Raumthermostat-raum und welche Zahl in den anderen Räumen, die ich wärmer haben möchte, als den Chefraum? Das ganze natürlich auch unter dem Gesichtspunkt, möglichst wenig Gas zu verbrauchen. Ich bin jetzt schon dankbar für eine einfache Erklärung oder besser noch, eine einfache Ansage, was ich tun soll , um das zu erreichen! :-D Liebe Grüße Nanna

Waschbecken ist verstopft und Wasser lässt sich nicht mehr abdrehen, was tun?

Hallo ich bin in einer blöden Situation. Mein Waschbecken ist verstopft, ich habe schon probiert Backpulver und Essig rein zu leeren aber hat leider nichts gebracht. Noch dazu habe ich jetzt das Problem, dass wenn man den Wasserhahn auf kalt stellt, aber das Wasser abgedreht lässt, dennoch ein bisschen Wasser heraus rinnt, also es sich nicht mehr (ganz) abdrehen lässt. Interessanterweise besteht dieses Problem nicht, wenn ich es auf warm stelle, da lässt es sich ganz abdrehen. Könnten diese beiden Probleme zusammen hängen? Was kann man da machen? Ich habe außerdem - soweit ich mich erinnere - nie das Waschbecken unordnungsgemäß benutzt. Also natürlich ist reichlich Seife und Zahnpasta immer wieder in den Abfluss geronnen, und sicher auch das ein oder andere Barthaar. Aber ich habe nie z. B. Küchenabfälle oder sowas da rein geworfen und runterfließen lassen. Kennt sich da wer aus?

Stromanbieter ohne Zustimmung gewechselt?

Heute habe ich eine Mitteilung per Mail bekommen dass ich von meinem StromAnbieter (Yello) zum 25.03.2025 gekündigt werde. Das fand ich sehr seltsam also habe ich ein Rückruf beantragt. Die Frau am Telefon sagte zu mir, dass ICH einen Anbieterwechsel getätigt habe, wobei ich das nicht gemacht habe und dass sie Nicht weiß zu welchem Stromanbieter ich gewechselt habe.. Als einzigen Hinweis hat sie mir die Rheinische Netzgesellschaft gegeben um da nachzufragen, wobei ich gerade in der Telefonschleife bin.. Ich weiß wirklich nicht was ich tun werde, sobald das nicht klappt mit der Rheinischen Netzgesellschaft. Jede Hilfe/Hinweis ist schön.

Kommt man bei einem Umzug problemlos aus einem 2-Jahres Stromvertrag raus? Hat man dann das Recht auf eine Sonderkündigung?

Laut E.ON (siehe Link) ja scheinbar nicht. Wie ist es, wenn man z.B. mit jemanden zusammen zieht und nur noch einen Stromvertrag braucht? Hat man dann das Recht, einen Vertrag zu kündigen? ( Ich habe noch einen zweiten Stromvertrag bei EON , der leider noch über 1,5 Jahre läuft, und den ich auch gerne kündigen würde. Ich weiß bloß noch nie wie das möglich wäre, denn eine Preiserhöhung gab es bei diesem zweiten Strom-Vertrag nicht)
Bild zum Beitrag

SGBXII Mehrbedarf Gastherme?

In meiner Wohnung befindet sich eine Gastherme, auch für warmwasser notwendig. Der Stromverbrauch ist nicht Bestandteil der Mietnebenkosten, sondern muss von dem Regelbedarf gezahlt werden Nun habe ich mir den letzten Bewilligungsbescheid SGBXII intensiver angeschaut, der Posten Mehrbedarf für Warmwasser wird nicht aufgelistet. Soll ich schriftlich darauf hinweisen und auch die beträge des letzten Jahres anfordern- Habe etwas bambel dabei, vielleicht nimmt das der sachbearbeiter das persönlich und hat mich dann auf dem Kieker.

(Alu-) Flexrohr für Fallrohr?

Hallo und zwar habe ich folgendes Problem. Eins meiner Fallrohre mündet in die Klärgrube hinterm haus und dadurch wird diese natürlich sehr schnell gefüllt! Jetzt möchte ich dieses mit einem Flexrohr oder ähnlichem zirka 10-20m hinter in den Garten ableiten. Kann ich dafür Aluflexrohr nehmen oder wie könnte ich das Problem lösen? Ich bin für jegliche Art von Tipps dankbar! Das soll natürlich keine dauerhafte Lösung sein, nur bis ich im kommenden Jahr den Ablauf anders verlegt habe.

Zahlst du mehr oder weniger Stromkosten monatlich , als vor dem Ukraine-Krieg?

Ich zahle jetzt weniger Mein Stromverbrauch ist rund 4500 kW/h jährlich und meine monatlichen Stromkosten betrugen bei EON im April 2021 monatlich 149,-€ und waren jetzt im November nur noch bei 114,-€ monatlich. ( Jetzt habe ich allerdings den Anbieter wegen einer massiven dreisten Erhöhung der Stromkosten bei EON gewechselt) Weder der Ukraine-Krieg noch die Abschaltung der Atomkraftwerke hat meine monatlichen Stromkosten erhöht. Wie sieht es bei dir aus?
Ich zahle jetzt mehr für Strom, als vor 3 Jahren36%
Ich zahle jetzt weniger für Strom, als vor 3 Jahren36%
Bei mir sind die Stromkosten in etwas gleich geblieben27%
Meine Meinung dazu:0%
11 Stimmen

EON Jahresabrechnung Strom Fehler?

Also entweder bin ich nun komplett hinüber im Kopf oder iwas stimmt nicht. Ich habe heute die Jahresabrechnung Strom von EON bekommen und muss sage und schreibe 840€ nachzahlen.... Trotz das wir im Verbrauch sogar 3% niedriger sind als im letzten Jahr. Im letzten Jahr mussten wir 241€ Nachzahlen bei einem verbrauch von 3397 kwh und ca. 25 Cent die kwh (Monatlich hatte ich 56€ bezahlt) Der Betrag wurde im Januar 2024 angepasst auf 86€ im Monat, der Preis vom Strom ist aber gestiegen auf 54 kwh Trotz weniger Verbrauch dieses Jahr (3289 kw) und erhöhten Monatlichen Abschlag, muss ich dennoch mehr als das dreifache dieses Jahr zurück zahlen. Die kwh haben sich zwar bisschen mehr als verdoppelt, aber ich verstehe nicht, wie ich trotz dessen und bei weniger und gleichen Verbrauch + höherer abschlag, mehr als das dreifache Nachzahlen muss. Kommt das nur mir falsch vor? Oder bin ich völlig daneben und das hat so schon eine Richtigkeit?