Reinigung, Pflege & Handwerk

647 Mitglieder, 17.219 Beiträge

Schimmel im Keller auf der Wand?

Liebe Experten, wir haben Schimmel auf der Wand im Keller. Ich vermute, dass die Wände des ca. 30 Jahre alten Hauses die Feuchtigkeit durchlassen. Was kann ich tun, um das Schimmel-Problem los zu werden? Reicht eine zweite Schicht Anti-Schimmel-Farbe oder Spray oder müsste ich die Wände bis ca. 1 m Höhe verfliesen oder gibt es eine elegantere Methode? Ich habe bis jetzt zum Teil eine Schicht  https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/202278862_-schimmel-stopp-renovierfarbe-0-75l-mellerud.html? und zum Teil ein Spray https://www.bauhaus.info/schimmelsanierung/mellerud-schimmel-stopp-schimmelschutz/p/19127489? verwendet, mit mäßigem Erfolg, wie die Bilder nach einem Jahr zeigen. ich wäre dankbar für einen Hinweis!
Bild zum Beitrag

Kann mir jemand sagen, wieso mein Fenster nicht mehr aufgeht?

Gerade eben war mein Fenster noch auf Kippe. Ich hab es kurz zugemacht, damit ich die Fenster putzen kann. Danach hab ich das Fenster wieder geschlossen und wollte es wieder komplett aufmachen und jetzt geht das Fenster nicht mehr auf. Ich weiß nicht ob das an meinem schwarzen Rollo liegt, aber eigentlich nicht und ich weiß jetzt nicht wie ich das Fenster wieder auf kriege ohne Gewalt weil das Rollo ist mir ein bisschen zu schade 40€ 🥲🥲 gibt es eine Möglichkeit, das Fenster auf zu kriegen ohne Gewalt Ist zwar ein kleiner Spalt, aber oben rechts geht’s nicht auf.
Bild zum Beitrag

Wand mit Holzbalken glattspachteln?

Ich bin beim Renovieren auf folgendes Problem gestoßen: Ich habe einen Durchgang, in den eine Falttür eingesetzt war, diese habe ich mitsamt Rahmen entfernt, darunter befindet sich aber nun ein weiterer Holzrahmen, hier links im Bild zu sehen, welcher mit dem danebenliegenden Gipskarton eine Ebene bildet. Die Wand möchte ich mit Flächenspachtel glätten, nachdem ich mehrere Tapetenschichten entfernt habe. Kann ich ein Armierungsgewebe aufs Holz auftackern und dann die ganze Fläche spachteln? Ich würde ungern eine Gipskartonplatte drübersetzen, auch wenn das wahrscheinlich die einfachste Methode wäre, da ich das dann an der gesamten Wand fortsetzen müsste, um keinen Absatz drin zu haben. Wie gehe ich hier am besten vor?
Bild zum Beitrag