warema Rollo fährt nur bis zu einer Stelle?

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir haben ein großes Fenster am Haus mit so einem WAREMA rollo. Wir haben das Rollo nun nach ganz oben fahren müssen und wollen es wieder herunter haben. Nur fährt es jetzt leider bis zu einer bestimmten Stelle und stoppt dann immer wieder. Wir haben schon über die Einstellungen versucht irgendwas zurückzusetzen aber leider keine Chance. Vielleicht kennt sich jemand aus oder kann uns helfen?
Bild zum Beitrag

Sicherung fliegt oft raus, Steckdosenleiste immer wieder kaputt wegen Dockingstation?

Hallo, ich habe das Problem, das im Homeoffice bei mir oft die Sicherung rausfliegt oder sogar die ganze Steckdosenleiste sich danach nicht mehr einschalten lässt, wenn ich meine Dockingstation anschließe. Bei anderen Geräten passiert das nicht. Die Dockingstation ist am Laptop angeschlossen, weil dieser darüber auch geladen wird. Fließt dadurch eventuell zuviel Strom oder woran kann das liegen? Wenn ich die Dockingstation und den Monitor in der Steckdosenleiste drinhab und den Schalter anschalte, springt die Sicherung wenn ich Pech habe. Manchmal passiert nichts. In der Vergangenheit hat es auch zischende Geräusche gemacht und die Steckdosenleiste ist ausgegangen und ließ sich nicht wieder einschalten (obwohl nur paar Monate alt). Ist es besser, die Geräte einzustecken, nachdem ich den Schalter der Steckdosenleiste einschalte? Oder wenn ich die Dockinstation vorher vom Laptop trenne, bevor ich sie am Strom anschließe? Und danach am Laptop anschließe?

Anfrage Bett oder sofa?

Ihr Lieben, Ich habe ein kleines Zimmer und bin mir nicht sicher, ob ich ein Sofa oder ein Bett hineinstellen soll. Was meint ihr? Ich habe dieses Angebot auf einer Kleinanzeigen-Website gefunden und bin mir nicht sicher, ob es passt. Ich würde mich über eure Meinung dazu freuen. ich habe nicht viele Besucher bei mir max . 2 Gäste, die zu mir in Monat besuchen kommen. Was haltet ihr davon, das Graue Bodensofa durch ein schwarz sofa oder ein Bett zu ersetzen? ich bin für gemützliche Zu Hause interessiert. bild 1 : aktuelle zustand bild 2 : zwei schwarz sofa: oder Bett :
Bild zum Beitrag
Bett
Sofa
bleibt am besten so
14 Stimmen

Elektromotor läuft rückwärts, 220V?

Mein Gartenhäcksler läuft beim einschalten manchmal rückwärts. Ich habe an dem Gerät nicht rumgeschraubt. Wenn ich den Motor (Drehteller mit Schneidklingen) mit einem Stock, beim einschalten, in die richtige Richtung anschubse, läuft er dann richtig. Woran liegt das? Ist der Anlaufkondensator defekt? Beim einschalten brummt er manchmal auch und will nicht so richtig in die Gänge kommen. Wenn er aber läuft dann funktioniert er super. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Wie findet man heutzutage am einfachsten einen guten Handwerker in der Nähe?

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Herausforderung, einen Handwerker (Elektriker) in meiner Nähe zu finden. Früher hat man meistens einfach im Bekanntenkreis gefragt, aber heutzutage scheint vieles über Online-Portale oder Empfehlungen im Internet zu laufen. Mich würde interessieren: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht. Lieber direkt jemanden im Ort suchen oder über Online-Portale? Worauf sollte man bei der Suche achten, damit man nicht an die falsche Person gerät? Danke schon mal für eure Tipps!

Sind meine Orchideen noch zu retten? Ich brauche dringend Hilfe?

Hallo an alle Pflanzenkennerinnen und Orchideenliebhaber!🌱 Ich brauche dringend euren Rat: Erstmal vorweg: Ich selbst bin eine blutige Pflanzenanfängerin (habe bis jetzt nur eine Efeutute) und mit Orchideen habe ich vorher nie etwas zu tun gehabt. Jetzt habe ich aber von meiner Oma welche geerbt. Nur leider habe ich sie erst einige Wochen später bekommen. In der Zeit hat der Mann meiner Oma sich um sie "gekümmert", was bedeutet, er hat sie einfach in eine Vase voll mit Wasser gestellt und sie so stehen lassen. Als ich sie mir Zuhause mal näher angeschaut habe (hier habe ich auch gemerkt, dass es drei sind, ich dachte vorher, es wäre nur eine Pflanze), waren die Wurzeln unter dem Substrat natürlich allesamt vollkommen verfault. Ich musste alle abschneiden. Und auch die "Stämme" der Pflanzen waren unten völlig schwarz und verholzt, also habe ich auch von ihnen jeweils ein Stück abgeschnitten (natürlich alles mit desinfizierter Schere). Diese Prozedur ist jetzt eine Woche her. Ich habe dann den Tipp bekommen, die übrig gebliebenen Luftwurzeln täglich in destilliertes Wasser getunktes Klopapier zu wickeln und sie so immer eine Weile stehen zu lassen, damit die Pflanzen nicht dehydrieren und der Wachstum für die Bodenwurzeln angeregt wird. Hierzu habe ich aber eine wahrscheinlich dumme Frage: Können sich überhaupt Bodenwurzeln bilden, wenn unten noch etwas von der Verholzung besteht? Ich hatte ja gehofft, dass die Wurzeln stark genug sind, um durch die Verholzung zu brechen oder, dass sie daneben entstehen können. Weil ehrlich gesagt habe ich große Angst davor, die Verholzung komplett abzuschneiden und den Orchideen damit eine große offene "Wunde" zuzufügen. Außerdem haben einige Luftwurzeln schwarze Stellen, besonders an der Spitze der Wurzeln. Sind das faule Stellen oder Pilze? Sollte ich sie abschneiden oder behandeln? Auch kleine, neu gebildete Würzelchen haben diese schwarzen Stellen an der Spitze. Besonders an ihnen möchte ich ungerne rumschnibbeln, wenn es nicht unbedingt sein muss. Und wie mache ich es mit dem Düngen? Die Pflanzen haben jetzt schon für eine längere Zeit keine Nährstoffe mehr bekommen. Aber wie düngt man eine Pflanze, die keine richtigen Wurzeln mehr hat? Auch mit im Wasser getränkten Klopapier? (Keine Ahnung, ob das überhaupt jemals eine gute Idee war.🫣) Dürfen die Luftwurzeln in Kontakt mit Dünger kommen? Momentan habe ich sie in einem mit neuem Substrat befüllten Topf am Fenster stehen. Ich habe jede an ein Essstäbchen gewickelt, damit sie aufrecht stehen können. Natürlich habe ich bei meinen Recherchen auch schon viel von Sphagnum Moos gehört. Aber ich weiß noch nicht genau, wie ich damit umgehen soll und in wie weit ich da mit der Feuchtigkeit aufpassen muss. Gestern habe ich mal bei OBI nach Sphagnum Moos gefragt. Da haben die mir so ein kleines Päckchen aus der Deko Abteilung mitgegeben. Keine Ahnung, ob das richtig war.😅 Ich bin ein wenig verzweifelt und in einigen Dingen komplett überfragt. Aber ich möchte den Pflänzchen so gerne helfen. Es würde mir leid tun, wenn sie sterben. Also, wenn ihr glaubt, dass sie noch zu retten sind, dann schreibt mir gerne eure Ratschläge. Ich wäre euch sehr dankbar. Hier sind noch ein paar Fotos, falls sie euch helfen. (Entschuldigung für die Qualität. Meine Kamera war wohl noch im Halbschlaf):
Bild zum Beitrag

Dachfenster putzen?

Hallo, ihr seit meine letzte Hoffnung, ich hab das Internet schon durchforstet aber nix gefunden, vielleicht stelle ich auch die frage zu schwierig 😉 Wie putze ich meine dachfenster die sich nicht drehen lassen. Da sie nach außen gedrückt werden zum Öffnen. Sie lassen sich komischer Weise schieben wenn sie auf sind, ich habe allerdings bedenken ob das nicht zum aushängen ist. Ich hoffe auf viele Tips und konstruktive Vorschläge. Vielen Dank schon 😀 Und ein schönes Wochenende

Lichterkette flackert nach Reparatur, warum?

Hallo an alle Elektro-Fachleute! Ich habe eine Lichterkette repariert, die von Mäusen angenagt und an mehreren Stellen durchbissen wurde. Sie leuchtet zwar, aber nicht durchgehend sondern blinkend. Woran liegt es, dass sie nun blinkt? Ich habe nach Kurzschlüssen geschaut (wenn ich einen selbst verursache, dann geht sie komplett aus, also ist es unwahrscheinlich, dass einer vorliegt). Zum testen habe ich die Kette selbst gekappt nach der ersten Lampe. Die hat dann tatsächlich durchgehend geleuchtet, allerdings nur ein paar Sekunden. Wahrscheinlich ist sie durchgebrannt. Also hab ich die nachfolgenden Lichter wieder weiter vorne dran gemacht. Nun leuchten die hinteren Lichter mal durchgehend, so wie sie sollten, dann allerdings blinken sie wieder. Ich kann da einfach keinen Zusammenhang oder Grund erkennen. Weiß jemand Bescheid? Danke schon mal! :-)

Welcher Hersteller/ Material Küchenspüle?

MoiMoin Wie im Titel bereits erwähnt brauche ich von derart Spüle wie auf dem Foto zu sehen den Hersteller bzw. geht es eher darum das Materie zu bestimmen denn es ist ein Kunststoff aber unklar welcher genau und da wirds knifflig weil ich herausfinden will mit welchen Reinigern man da dran kann denn im Spülbecken ist von roter Marinade ein Schleier geblieben. Natürlich kann man jetzt munter die dollsten Reiniger draufhauen aber mit scharfer Chemie wirds nicht zwingend besser. Hat zufällig jemand eine Ahnung wer solche Spülen hergestellt hat? An der Spüle selber ist kein Hersteller auszumachen, kein Model, nix.
Bild zum Beitrag