Thermosflasche reinigen?

Ich habe eine Thermosflasche die ich jeden Tag, den ganzen Tag über benutzt bis auf ein paar Ausnahmen. Obwohl ich sie regelmäßig auswasche und auch trocknen lassen fängt sie ziemlich schnell an zu riechen. Hab es schon mit ganz normalen Spülmittel versucht, Natron, Essig oder Salz hat leider langfristig nicht wirklich gut geholfen. Bei Spülmittel hab ich leider noch zusätzlich das Problem, dass obwohl es gründlich ausgespült und gelüftet wurde immer nach Spülmittel riecht so das ich es dann auch "schmecke" Was kann ich noch machen außer eine neue Flasche kaufen?

Kabelbrücke Verdrahtungsbrücke 6mm²?

Hallo. vorweg: Elektroarbeiten nur vom Fachmann. So solls sein. Ich frage nur aus Interesse für einen Freund. WÄRE es möglich, die alten Berührungsgefährlichen Siemens Sicherungen (die nicht mehr nach VDE entsprechen) gegen Behrührungssichere neue Sicherungen auszutauschen ? In dieser Reihe kann man dann KEINE Phasenschiene mehr verwenden, welche man mit zusätzlichem Draht bestücken müsste (vorher schon, siehe Foto). Wäre nun möglich, statt Phasenschiene entsprechende Verdrahtungsbrücken zu nehmen. Sprich L1, L2 und L3 separat weiterführend ? Würde ein Querschnitt von 6mm je Verdrahtungsbrücken reichen bei den 16A Sicherungen ? Danke für euer Fachwissen.
Bild zum Beitrag

Nachbarin verursacht Pflanzenschäden durch Herbizid, wie vorgehen?

Ob es meine Nachbarin selber war oder von ihr beauftragte Person, weiß ich nicht. Es wurde an meinem Maschendrahtzahn entlang auf ihrem Grundstück gespritzt. Zaunbegrünung (Efeu), Staudenbepflanzung, Walderdbeeren, Waldmeister, Rosen u.a. sind stark geschädigt, einiges bereits eingegangen. Aus meiner Sicht gab es keinen Grund für Unkrautvernichtung, weil die Randstreifen auf ihrer Seite versiegelt (teils Förderbandbänder, teils betoniert) sind und außer Moos nichts drauf wächst. Möglich dass sich die eine oder andere Pflanze von mir durch den Zaun geschmuggelt hat, aber wenn es stört, kann man darüber reden. So war es bisher. Einsehen kann Nachbarin ihre Randstreifen nur, wenn sie hinter ihren Sichtschutz schaut. Nun ist die Giftbrühe durch meinen Zaun auf Pflanzen direkt und Erde gelangt, sogar bis hinter meinem Sichtschutz an einer Terrasse, wo sämtliche Kletterpflanzen betroffen wurden. Will keinen Nachbarschaftsstress, obwohl es da seit Jahren schwelt. Aber das sind andere Geschichten. Momentan geht sie mir aus dem Weg, grüßt kaum. Ihr Besuch ist heute abgereist, Fotos habe ich gemacht, Erdproben genommen, doch wie weiter? Im Dorf zeigt man sich nicht gegenseitig an. Möglicherweise hat ihr Besuch eigenmächtig gehandelt und wusste nicht, dass es meine Einfriedung ist, aber so naiv kann doch keiner sein, auf versiegelter Fläche verbotenerweise Herbizid zu spritzen.

Berechnung Tragfähigkeit Alu-Rahmen für Einfahrtstor?

Möchte mit 40 x 40 Aluprofilen zwei Torflügelrahmen mit jeweils einer Breite von 220 cm und einer Höhe von 80 cm bauen. Verschraubung mit Eckwinkeln. Zur zusätzlichen Stabilität baue ich jeweils 2 senkrechte Aluprofile in gleicher Stärke ein.Die Rahmen sollen anschließend mit Alu Paneelen mit Abstand teilflächig beplankt werden. Wie hoch ist die Traglast der einzelnen identischen Torflügelrahmen? Vielen Dank für die Hilfe.

Abdeckrosette Unterputzventil ( älterer Bauart )?

Guten Tag und Hallo zusammen ,  ich habe eine Frage an die Experten da draussen.Ich habe im Badezimmer zwei Unterputz Absperrventile die ich gerne erneuern möchte.Den Drehgriff bekomme ich ohne weiteres ab.Leider bin ich bei der Rosette absolut am verzweifeln. Der Drehgriff konnte entfernt werden, indem die Schraube mit der Farbigen Markierung herausgedreht wurde.. Am unteren Ende des Ventils war noch ein Sicherungsring der entfernt wurde, Rote Markierung auf Bild 2.  Leider bewegt die die Rosette keinen Millimeter , am Rand ist eine Öffnung in die ein Inbus Schlüssel zu passen scheint , im inneren ist aber keine Madenschraube oder ähnliches. Ich habe zwei Bilder dazu angegangen. Danke für eure Ratschläge.
Bild zum Beitrag

Junkers Therme A4 Fehler was tun?

Guten Tag alle zusammenVor etwa vier Wochen wurde bei mir in der Wohnung (Altbau), eine neue Gas Wasser therme von Tunas installiert. Die vorherige Therme war von 1991. Grund des Austausches war, dass unser CO Melder angegangen ist und wir die Feuerwehr rufen mussten und das ganze Gebäude musste evakuiert beziehungsweise geräumt werden und im Anschluss musste alles gelüftet werden. Unsere Therme war wortwörtlich am Arsch. Wir wohnen in der Pfalz, und seit etwa zwei Tagen sind die Temperatur en bis zu 38°. Gestern Abend beim duschen ist die Therme ausgefallen mit der Fehlermeldung A4. Laut Info von Hersteller heißt es es handelt sich hierbei um einen Abgas stau. Aufgrund von Unwissenheit meinerseits habe ich natürlich direkt den Notdienst angerufen, Firma ist in unserer Stadt. Diese kamen auch und erklärte mir, dass nichts passieren kann, es handelt sich hierbei wohl wirklich um einen Stau, wie genau der zu Stande kommt, kann mir keiner sagen.Möglicherweise liegt es an der Hitze , dass das Gas nicht richtig aus dem Schornstein entweichen kann, weil es von der Luft nach unten gedrückt wird.Klingt logisch, aber für mich nicht nachvollziehbar, dass da nichts geändert wird, denn ich habe keine Lust, jedes Mal im Sommer mit vier Personen im Haushalt ständig in den anderen Raum zu rennen, um die Therme wieder einzuschalten. Weil so soll ich das wohl tun.Es kommen jetzt die Tage noch mal Handwerker und schauen sich das Ganze an.Wir haben regelmäßig eine Wartung , ebenso kommt regelmäßig der Schornsteinfeger . Dieser wiederum prüft aber nur kurz ob alles okay ist. Er geht nicht zum Schornstein und macht auch sonst Nix. Er führt nur eine Messung durch.Ich bin grundsätzlich bereit, wenn es im Sommer so ist und wir halt im Altbau wohnen und wir jedes Mal das Wasser neu anschalten müssen beziehungsweise die Therme das zu machen, Meine Angst ist allerdings, ob es gefährlich ist. Kann Kohle nmonoxid austreten, ist es gefährlich. Kann etwas passieren oder sollte ich es nicht so ernst nehmen und einfach im Sommer damit leben? Leider kann ich nicht so wirklich Auskunft bekommen, was genau jetzt Sache ist und wie ich mich weiterhin verhalten soll.Da ich wirklich komplett unwissend bin, was solche Sachen betrifft, wäre ich froh, hier ein paar Antworten zu bekommen beziehungsweise gleich gesinnte zu finden oder Erfahrungen zu hören.Ich bedanke mich im VorausLiebe Grüße