Wie pflanzt man Stockrosen?

Ich sehe immer wieder in Gärten Stockrosen in vielen Farben. Gerne würde ich auch eine Fläche an meinem Haus so bepflanzen. Aber wie macht man das? Ich habe gelesen, das die Stockrose zweijährig ist. Im ersten Jahr blüht die Pflanze also nicht. Im zweiten Jahr blüht sie, dann stirbt die Pflanze aber ab. Wenn ich nun aber jedes Jahr viele Blüten haben möchte: muss ich dann die Pflanzen an anderer Stelle vorziehen, und dann im zweiten Jahr an die Blühstelle umpflanzen? Was ist der Trick dabei?

Ausbildung und Miete?

Hallo alle zusammen! Ich hätte da mal eine Frage. Ich lebe aktuell wieder bei meinem Vater nach langen hin und her und endlosen Diskussionen wie man es in meinem alten Post warscheinlich gesehen hat. Ich habe zum Glück dieses Jahr eine Ausbildung bekommen nur habe ich jetzt ein Problem wo ich einen Rat bräuchte. Mein Vater möchte das ich während der Ausbildung Miete zahle das heißt Kindergeld und nochmal 100 Euro drauf für ihn. Ich habe jetzt mit ihm aber ewig lange diskutiert da ich in der Ausbildung 600 Netto bekomme und ich zusätzlich noch ein Auto habe das ich für den Ausbildungsweg benutzen muss. (Mit dem Zug brauche ich zu meiner Ausbildungsstelle fast 2-3 Stunden mit längerem Fußweg, das Auto ist wesentlich schneller mit 45 Minuten) er meinte ich könnte BAB beantragen aber er versteht nicht das dies für Azubis sind die in einer eigenen Wohnung leben. Zusätzlich kann ich mich aktuell noch vor keinen MiniJob bewerben da es noch unklar ist wie die Arbeits und Schulzeiten sind. Habt ihr irgendeinen Rat ? Ich vermute mal 150-200€ gehen für den Tank Weg und sparen muss ich auch für meine Auto Versicherung. Lebensmittel soll ich selbst aufkommen genauso wie Getränke :/

Terrassen untergrund?

Hallo zusammen ich habe eine frage.. ich möchte bei mir die terrasse erneuern geländer boden etc. jetzt kann ich mich aber nicht entscheiden was ich für den boden machen soll... klar fliesen ist das was die meisten empfehlen ich bin aber nicht wirklich ein fan von fliesen auf der terrasse.. gibt es da irgendwelche vorschläge von euch? ich will das es gut aussieht und natürlich wasserdicht ist. vielleicht eine beschichtung oder etwas in der richtung. danke für jede hilfe

Gibt es so etwas wie Gebraucbtwasserabholung?

Hallo, Ich nutze nach einigen Badedurchgangen das Wasser im Bad als Wasser für Reinigung im Haus und eventuell auch als Vorsaschwasser für das Wäschen von Sachen in der Waschmaschine. Nun ist mir der Gedanke gekommen dass wenn dass Wasser danach noch für irgendwas nützlich sein sollte (Hausreimigung), das Wasser in einem Abfangbehälter gespeichert werden sollte. Sofern kein weiterer Nutzen aus dem Wasser gezogen werden kann, so könnte es doch von einem Unternehmen (Stadt) abgeholt werden, um es für andere Anwendungen (Hauserbau, für Beton) zu nutzen. Die Stadt müsste dem Wasserbereitsteller nur eine kleine Gebühr zahlen und das Wasser wäre bestmöglich eingesetzt (Mehrfachnutzung im Haus und anschließend für Beton). Es wäre also schwierig in dem Zusammenhang von Verschwendung zu reden. Gibt es so ein ähnliches Angebot hier in Deutschland? Unternehmen dass bereits genutztes Wasser per Fahrzeug und pumpe vom Haus abholt?

Wie sieht ein Telefonkabel aus?

Hallo, ich wollte in meiner Wohnung einen Festnetz-Internetanschluss erstellen lassen (weil ich dachte die vorigen Inhaber der Wohnung hatten das auch, zumindest ein Schnurlos-Telefon hab ich gesehen) allerdings finde ich jetzt keine Telefonsteckdose mehr. Unter einer Abdeckung neben einer Steckdose findet sich ein Kabel (siehe Bild), könnte das der Telefonanschluss sein oder ist das nur ein weiterer Stromanschluss? Baujahr vom Haus falls es hilft ist ca. 1984, einen Fernseher gab es auch.
Bild zum Beitrag

Sachen in Keller verschimmelt- Was kann ich tun? Was muss auf den Müll?

Ich hatte diese Sachen 3 Jahre im Keller gelagert, der leider feucht ist (Altbau): Kleidung/Schuhe Küchensachen (Gläser, Tassen, Kuchenform) kleine Spülmaschine Bettgestell und Tischböcke (lackiertes Metall) Schlitten (lackiertes Holz) Kunststoff-Aufbewahrungsboxen Alles riecht jetzt sehr muffig und auf manchen Kleidungsstücken sind Schimmel (weiß) und Stockflecken. An manchen Kleidungsstücken ist nichts zu sehen, aber die Sachen fühlen sich feucht an und es kribbelt mich in der Nase, wenn ich sie anfasse. Anderes ist weder feucht, noch mit sichtbarem Schimmel, aber hat diesen muffigen Geruch. Kann ich irgendwas davon retten? Kann der Schimmel z.B. in Glas oder Keramik ziehen oder kann ich die Küchensachen spülen und weiterverwenden? Kann man die Kleidung noch retten? Bevor ich alles wegwerfe, würde ich eher alles auf 90° waschen. Was das nicht überlebt, kann ich immer noch wegwerfen. Aber wäre bei 90° dann alles ok oder immer noch Allergierisiko? Wir haben ein Baby und ich will nicht, dass es die Sporen einatmen könnte, die vielleicht danach noch an der Kleidung sind. Reicht bei den anderen Sachen abwischen, bzw. die Spülmaschine im heißesten Durchgang laufen lassen?

Sollte der schnellere Glasfaser‑ und Mobilfunkausbau Vorrang vor anderen Infrastrukturprojekten haben?

Seit August 2025 gilt der Netzausbau offiziell als wichtig für alle. Heißt: Wenn’s um neue Mobilfunkmasten oder Glasfaserleitungen geht, sollen Genehmigungen schneller durchgehen und der Papierkram weniger werden. Ziel ist es auch auf dem Land endlich schnelles Netz ohne endloses Warten. Was meinst du? Vollgas fürs Netz oder lieber mit anderen Projekten gleichziehen lassen?