Küche übernehmen riskant?

Hallo zusammen, Ich hatte eine Wohnungsbesichtigung und bin gerade etwas unentschlossen. Die Küche sollte übernommen werden für 600 Euro, was ich preislich vollkommen gut finde. Meine Zweifel sind aber, was ist, wenn die Küchengeräte wie, Backofen, Herd, Spülmaschine und Kühlschrank nach kurzer Zeit kaputt gehen? Die sahen von außen hin gut aus, aber Mängel kann ich von außen nicht sehen. Und wie es im Kühlschrank aussieht, weiß ich zb auch nicht, habe da nicht reingeschaut. Ich habe auch vergessen zu fragen, wie alt die Küche bzw Küchengeräte sind und und darüber ärgere ich mich auch. Das zweite Problem, habe direkt nach der Besichtigung eine E-Mail geschickt, dass mir die Wohnung sehr gefallen hat und ich mich über eine Zusage freuen würde. Es hieß, nach der Besichtigung sollte man eine E-Mail schicken, das man interessiert ist und bekommt dann einen Fragebogen zugeschickt, erst danach wird ausgewählt. Ich denke, dass ich meine Zusage hier noch zurückziehen könnte oder? Irgendwie finde ich die Wohnung schön, meine Traumwohnung ist es nicht, aber Preis-Leistung ist bei der Wohnung super. Nur die Sache mit der Küche macht mir Sorgen, eine neue Küche einbauen lassen kommt für mich nicht in Frage, da ich weder den Aufwand noch die Kosten in einer Mietwohnung tragen möchte bzw sinnvoll finde. Lieben Dank im Voraus 💜

Haus in Polen bauen?

Ich spiele mit dem Gedanken, ein Haus in Polen zu bauen um dort mit meiner Familie zu leben. Ich bin stolz auf Deutschland, keine Frage aber hier wird’s mir langsam zu ideologisch aufgeladen. In Polen scheint man noch mit gesundem Menschenverstand unterwegs zu sein nicht dieser ganze woke Unsinn, aber trotzdem eine erstaunlich hohe Akzeptanz gegenüber Homosexuellen. Das überrascht mich positiv. Und wirtschaftlich? Polen legt richtig vorm schnellste Wachstumsrate in Europa, und das dank einer konservativen Regierung. Ich habe die finanziellen Mittel, also frage ich mich lohnt sich der Schritt? Hat jemand Erfahrungen?
Bild zum Beitrag
Ja63%
Neutral 25%
Nein 13%
8 Stimmen

ganz flüssiger Fliesestrich oder Anhydrid Estrich für Kanalisation?

Hallo, wir haben vor dem Haus eine Terasse unter deren Fliesen über ca. 3m das 100mm Abwasserrohr verlegt wurde. Jetzt wurde festgestellt und bereits ausgemessen, dass diesesRohr wohl nicht in Sand gelegt wurde oder sonst wahrscheinlich schon vor 6 Jahren beim nachträglichem Terassenbau was schiefgegangen ist. Auf alle Fälle habenwir auf die 3m eine kontinuierliche Durchbiegung der einen ständigen Wassersack von 3cm Tiefe hat am tiefsten Punkt, ziemlich in der Mitte nach 1,5m. Da am Ende der 3m eine schöne grosse Revisionsklappe gut zugänglich ist, folgende Idee: Wir legen das Rohr für nen Tag trocken durch Absaugung und lassen dann einen ganz ganz flüssigen Estrich / Beton ( o. ä.) reinlaufen der sich ja wenn er flüssig ist wie Wasser selbst ausniveliert. Ist dieser ausgehärtet, habe ich zwar nur noch 7 cm Rohrhöhe, was aber, da nur ein 2-Personen Haushalt in unserm kleinen Häuschen wohnt, kein Problem sein dürfte. Zumal ist auch bis zu diesem Schwachpunkt das Gefälle des Abwassers recht gross. Alles kommt da also mit orfentlich Schwung an. Frage also: Was nehm ich für ´n sehr flüssiges Material, was dann schön aushärtet? DANKE!
Bild zum Beitrag

Ist das eine Zusage für eine Wohnung?

Ich habe eine Nachricht von einem Vermieter erhalten mit ein paar Fragen, unter anderen hat er geschreiben "Ich frage, da Sie so dringend eine Wohnung suchen und ich Ihnen gerne schnellstmöglich die Schlüssel geben und den Vertrag vorbereiten möchte." Ist das eine Zusage? Bin mir nicht sicher ob ich morgen noch andere Besichtigungstermine wahrnehmen muss wen ich halt schon eine Wohnung zugesagt bekommen habe aber so richtig klingt das nicht nach einer Zusage. MfG Sarah

Mir wurde ein neuer Stromvertrag angedreht?

Heute war bei mir im Haus ein Herr vom Örtlichen Stromversorger und hat mir die Ohren abgekaut, und da ich jemand bin der nicht nein sagen kann wurde mir tatsächlich ein neuer Stromtarif angedreht... (mir wurde zig mal vorgerechnet wv ich spare etc.) Da ich aber wohl noch 14d wiederrufs recht habe und jetzt nach Abschluss die Vertragsunterlagen bekam wollte ich mal feahen worauf ich achten sollte damit ich nicht "betrogen" werde? Was sind übliche Klauseln/Fallen bei solchen sachen? (Mündlich meinte er zu mir das ich ja wohl angeblich ca 80€ im Jahr sparen würde und sie mir die kwh für 32c verkaufen was wohl sehr gut sein soll)

Ist der Regler für Wasserhahn und Spülmaschine?

Hallo, ich möchte den Zulaufschlauch der Spülmaschine abschrauben, um zu sehen, ob das Sieb verdreckt ist. Ich habe Regler A zu gedreht und aus dem Wasserhahn kommt kein Wasser mehr. Regler B lässt sich nicht drehen. Ich habe Sorge, dass der Regler evtl. für die Spülmaschine ist und dann Wasser raus strömt und es nicht mehr drauf geschraubt bekomme. Wie kann ich sicher sein, dass auch das Wasser für den Spülmaschinen Zuflussschlauch abgestellt ist. Gruß ebody
Bild zum Beitrag

Wie entfernt man diese Teile aus der Spülmaschine und setzt sie wieder zusammen?

Hallo, ich habe eine BOMANN GSP 852 Spülmaschine. Diese zeigt den Fehler E2. Jetzt reinige ich den Innenraum und alle Teile, die man abnehmen oder abschrauben kann. 1. Wie rum muss das Teil aufgesetzt werden? Muss die Seite mit dem schwarzen Deckel auf die Seite A oder B? 2. Wie kann man das Teil abnehmen? 3. Kann man von hier prüfen, ob das Pumpenrad blockiert ist? Ich kann zumindest nichts sehen. Gruß ebody
Bild zum Beitrag

Kann man mit Sommer-Portulak in Deutschland gutes Geld machen?

Hallo, ich habe in meinem Garten Portulak angepflanzt, den ich ursprünglich aus der Türkei mitgebracht habe. Es handelt sich um Sommer-Portulak (Portulaca oleracea) – dieser wächst extrem schnell. Ich kann ihn etwa alle 5–7 Tage schneiden, und kurz darauf wächst er direkt wieder nach. Ich esse ihn selbst regelmäßig mit Joghurt, Knoblauch, Olivenöl und Salz – er schmeckt nicht nur hervorragend, sondern macht auch satt, wirkt entzündungshemmend und ist voll mit Vitaminen und Omega-3. Jetzt habe ich die Idee, meine gesamte Gartenfläche auf Sommer-Portulak umzustellen und ihn professionell zu verkaufen. Denn: In deutschen Supermärkten findet man Portulak fast gar nicht. Die Nachfrage existiert aber vor allem bei anatolischen, arabischen oder gesundheitsbewussten Käufern. Wenn ich in Zukunft auch Ackerflächen in Deutschland kaufe und dort Sommer-Portulak anbaue, regelmäßig ernte und verkaufe – kann man damit gutes Geld verdienen? Oder unterschätze ich den Markt? Was meint ihr – steckt im Sommer-Portulak ein echtes Geschäftsmodell?
Bild zum Beitrag