Verhaltensforschung

718 Mitglieder, 2.874 Beiträge

Wie lange sollte man Affirmationen anhören, bis sie wirken?

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Affirmationen und positiven Glaubenssätzen – vor allem im Zusammenhang mit Selbstbewusstsein und mentaler Stärke.Ich habe mir jetzt eigene Affirmationen erstellt (auch als Audio) und höre sie täglich, z. B. morgens oder vor dem Einschlafen.Mich würde interessieren:Wie lange dauert es bei euch, bis Affirmationen eine spürbare Wirkung zeigen?Nutzt ihr eher gesprochene Affirmationen, Subliminals oder schreibt ihr sie auf?Gibt es bestimmte Methoden oder Routinen, die ihr empfehlen könnt?Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen – vielleicht kann ich daraus noch neue Impulse für meinen Weg mitnehmen. 😊

Seid ihr eher ein bildlicher oder ein verbaler Denker?

Ich gehe mal davon aus Linkshänder sind eher bildliche Denker wegen der dominanten rechten Gehirnhälfte, während bei den Rechtshändern die linke Gehirnhälfte aktiver ist. Also bin ich auch ein bildlicher Denker, weil ich mich gerne mit Bildern ausdrücke. Nun muss ich leider etwas aus dem Internet zitieren: "Verbale Denker denken hauptsächlich im inneren Dialog, während visuelle Denker in Bildern und räumlichen Zusammenhängen denken und Schwierigkeiten haben, Konzepte in Sprache zu übersetzen."
Ich bin ein bildlicher Denker.
Ich bin ein verbaler Denker.
7 Stimmen

Warum wird immer nach der Norm gefragt?

Warum wird immer gefragt, ob etwas normal ist?Mir ist aufgefallen, das oft gefragt wird, ob etwas normal istZum Beispiel"ist ein Altersunterschied von 60 Jahren normal?""Ist es normal, dass ich trotz Termin schon 2 Tage im Wartezimmer warte?""Ist es normal, dass sie meinen Führerschein wegnehmen wollen nur, weil ich 100 km/h in der 30er Zone zu schnell war? "Findet ihr es normal das so oft gefragt wird, ob etwas normal ist und was verspricht man sich davon?

Wie kann man Leute emotional verletzen, die normalerweise unantastbar sind?

Die Frage klingt womöglich komisch, aber lasst es mich erklären. Es geht um mehrere Personen, die Spaß am Mobbing verschiedenster schwächerer und unterlegenerer Personen haben. Bitte sagt mir nicht, man solle Hilfe holen, um gegen das Mobbing vorzugehen, das wurde bereits versucht und war ein Holzweg. Die Gruppe hat Spaß daran, über andere zu lachen und sie herunterzumachen. Ich habe gemerkt, dass es nur hilft, sich zu verteidigen bzw. ihre eigenen Strategien auf sie selbst zu projizieren und deshalb möchte ich versuchen, sie emotional ein wenig zu verletzen. Mir macht das Mobbing wenig, aber es gibt andere Opfer, denen es mehr zu schaffen macht und für diese muss das ganze aufhören. Ich weiß, dass ich wahrscheinlich mehr davon abbekommen werde, wenn ich mich so zum Hauptziel mache, aber ich will versuchen sie auf emotionaler Ebene auf das selbe Level zu bringen, wie ihre Opfer. Ich möchte nicht selbst zum Mobber werden, aber so weit gehen, dass sie dann bereit sind das Ausmaß ihrer Taten einzuschätzen, weil sie es selbst einmal spüren. Wie könnte ich sowas erreichen und kann es den gewünschten Effekt haben? Das ganze ist ziemlich surreal, aber psychologisch begründete Antworten sind willkommen. Dankeschön :)

wie werde ich wieder so?

ich war als Kind so anders, freundlicher und glücklicher. Ich hatte auch ein richtig gutes Verhältnis zu meiner Familie und viele Freunde. Ich hab das Gefühl, dass ich mich ins Negative entwickelt habe. Ich bin schnell angenervt und manchmal gemein. Ich sage Dinge, die verletzend sein könnten, mehr unterbewusst.Ich war als Kind süß, z.B. hab ich immer Leute, die alleine war mit einbezogen. Ich wollte, dass die auch Freunde oder jmd zum Reden haben. Ich glaube sowas würde ich heute nicht mehr machen. Früher war ich gutherzig, ich wusste was ich sagen muss in Situationen. Ich hab voll meine sozialen Skills verloren, die meisten Interaktionen sind unangenehm.Ich kann mich mit meinem früheren Ich nicht assoziieren. Ich versuche so zu sein wie sie, aber es funktioniert nicht. Ich möchte wieder so sein wie damals, aber wie wird man so?

Probleme mit Augenkontakt?

Hallo zusammen,eigentlich habe ich tagtäglich Probleme mit dem Thema Augenkontakt.Es beginnt bei Busfahrten. Ein voller Bus, ich sitze oder stehe inmitten der Leute. Wo ich nur hinschaue, sind Menschen. Das löst bei mir direkt Stress aus, weil ich nicht weiß, wo ich hinschauen soll (bloß keinem Menschen in die Augen schauen...). Besonders, wenn ich im hinteren Busabteil seitlich sitze und jemand direkt mir gegenüber ist es schlimm bzw. lästig. Habe mir schon sehr oft versucht einzureden, dass ich mir keine Gedanken darüber machen muss. In kurzen Momenten, wenn ich in Gedanken versinke und es nicht mitbekomme, ist es ok, aber ansonsten immer mit einem unangenehmen Gefühl verbunden.Dasselbe Problem habe ich, wenn ich mich mit einer Person unterhalte und diese mir während des Gesprächs durchgehend in die Augen schaut. Ich versuche dann, den Blickkontakt zwanghaft zu halten, aber erstarre bzw. habe das Gefühl, den anderen anzustarren. Fokussiere mich mehr auf mein Starren als auf das Gespräch, wodurch ich abgelenkt bin und nicht zu 100% mitbekomme, was mir mein Gegenüber sagt.Randnotiz: Bei Personen, mit denen ich vertraut bin, habe ich meist keine Probleme.Habe auch schon überlegt, woran es liegen könnte. Ich finde mich recht hübsch, habe viele Kontakte und in Gruppen auch nicht zurückhaltend oder schüchtern. Ich habe einige Talente. So blöd finde ich mich gar nicht und dennoch scheine ich so unsicher zu sein?! Ich verstehe es einfach nicht.Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit oder Wissen zu dem Thema und mag sie mit mir teilen.Danke im Voraus!

Narzisst ignorieren als Lösung?

Ich habe mit einer bestimmten Person mit narzistischen/psychopatischen/empathielosen Zügen (Empathielos trifft es auf jeden Fall weil sehr kindliches unreife bösartiges Verhalten) zu tun. Die Person stellt sich generell über andere und ist an eigenen Ressourcen interessiert und benötigt permanent Verehrung und Machtspiele. Anfangs habe ich noch versucht freundlich zu bleiben und den Anschein zu wahren weil ich keine Eskalation möchte aber wie beschrieben werden mit Verhaltensweisen vermeintliche Überlegenheiten dieser Person zwanghaft ausgeübt. Die Isolation anderer um diese von mir fernzuhalten Sprüche, die auf die gesundheitliche Situation bezogen abwertend sind (subtil verpackt) Ein hönisches lachen - Um das alles mal oberflächlich zu beschreiben, weil weitere eindeutige Ausführungen den Rahmen sprengen Neuerdings ignoriere ich die Person einfach weil ich bemerke, dass wenn ich mich der Show anpassen nur noch ausgesaugt und leer fühle Es kommt immer wieder ein hönisches Lachen durch was mir irgendwie Angst macht. Ich bemerke, dass diese Person versucht ihre Macht über mich auf subtile Art auszudrücken Das geht so weit mich im Wohnraum rausekeln zu wollen. Für andere versucht die Person ihre Absichten zu verbergen so das mir dann vorgeworfen wird ihm/sie etwas zu unterstellen aber in bestimmten Situationen fällt dann doch auf da stimmt was nicht Ich ignoriere die Person neuerdings, nun wird sich bei anderen erkundigt, was denn los ist obwohl in der Situation ein drüber weglachen stattfindet. Man sagte mir würde die Person mit mir auf Konfrontation gehen, müssten Dinge angesprochen werden, die nicht passend sind und deswegen wird subtil die Abneigung demonstriert. Das ignorieren ist für mich die letzte Lösung weil ich keine Option sehe, dass mit dieser Person aufgrund eigener Störungen/Verhaltensweisen ein Miteinander auf Augenhöhe möglich ist. Diese Person würde wohl ein ziemlich erbärmliches Leben hinter der Glanzfassade führen

Warum kümmern die Leute nicht um ihre Probleme und?

Ich bin in der Türkei im Urlaub und es gibt überall Leute die Stress suchen ,auf dem Gehsteig steht eine Moped , ich bücke mich und schaue kurz auf das Spiegel 2-3 Sekunden , meine Mutter läuft hinterher eine Frau sagt dan an seine Freundin der hat wohl ein Dachschaden ,erstens das geht diesen Frau einen Scheiß dreck an was ich da mache ,warum kümmern die sich nicht um ihre scheiß ? Vielleicht habe ich durch den starken Wind etwas in meine Augen bekommen , solche Unmenschen hasse ich,schreibt bitte eure Meinung dazu .Jeden Tag ärgert ein Unmensch einen anderen .

Sind Profiler besser als Psychotherapeuten, da diese eventuell menschliches Verhalten besser verstehen?

Beispielsweise gibt es einen Profiler, David Laurin Rathmer und sein YouTube Kanal heißt „Ennea Scholars“, wo er verschiede Typen von Menschen erklärt. Soziale Typen, selbsterhaltende Typen, sexuelle Typen usw.Wenn er dann andere Menschen tiefenpsychologisch analysiert wie Apored, Tomatolix, Friedrich Merz, Elon Musk oder auch Donald Trump, kommt mir das vor, als würde er die Menschen sofort verstehen und könnte dementsprechend die perfekten Lösungen vorschlagen.https://www.youtube.com/watch?v=dYs0myM02ec
Ja
Nein
Kommt darauf an
13 Stimmen

Ist mein Mann psychisch krank?

Guten Abend, ich bin verheiratet und ich vermute das mein Mann psychisch krank ist. Denn er schreit manchmal abends grundlos einen an, weil er möglicherweise müde ist oder genervt. Er ist in der Öffentlichkeit immer unruhig und nervös. Reagiert aggressiv und schreit in der Öffentlichkeit herum, so dass es mir teilweise unangenehm ist mit ihm unterwegs zu sein. Außerdem denkt er manchmal das ich ihn gerufen habe obwohl ich nicht im Raum bin oder nichts gesagt habe. Ist auch misstrauisch gegenüber fremden Menschen und denkt das die ihn was an tun können oder ihn angucken. Gelegentlich macht er auch beim Essen merkwürdige Gesichts Bewegungen so als ob es aussieht als ob er sich übergeben muss oder verschluckt hat. Hat er möglicherweise eine psychische Erkrankung?

Wie komme ich von diesem Narzissten Trigger los?

Hallojahrelang habe ich in einer Beziehung mit einem Narzissten gelebt und mich dabei komplett verloren. Ich war nicht mehr mich selbst, hatte kein Selbstbewusstsein und keine Eigenverantwortung mehr gespürt.Nach vielen Jahren, bin ich dann ausgestiegen und habe schmerzhafte Jahre der Selbsterkenntnis erlebt. Nun schien mein Leben wieder auf gutem Weg zu sein.Ganz belastend sind allerdings immer noch Menschen, die für mich narzisstische Verhaltensweisen gegenüber mir aufweisen. Ich komme sofort wieder in einen Zustand der Angst, Unsicherheit und Ohnmacht.Momentan ist es (nur) eine Nachbarin, die mich sehr triggert und ich frage mich, ob ich an mir überhaupt etwas verändert habe in den letzten Jahren! Wieso kann für mich ein unbedeutender Mensch so viel auslösen an Schmerz und kann sogar alte Wunden wieder aufplatzen lassen?