Psychologie

4.334 Mitglieder, 13.365 Beiträge

Sind Erinnerungen an die ersten Lebensjahre oft verfälscht?

Wenn man als Beispiel in Erinnerung hat, dass das Planschbecken auf der linken Seite der Terrasse gestanden hat, wo es in der Realität nie stand, da das Planschbecken immer auf der rechten Seite der Terrasse stand. Hat man mit 6 oder 7 angefangen Computerspiele zu spielen, das man sich an Spiele und/oder Level erinnert, die es so nie gab. Das man sich an Situationen und Erlebnisse erinnert, die es nie gab und die Eltern es auch nicht bestätigen können, falls irgendwelche Details stimmten, das die Eltern es auch bestätigen können. Könnte es auch an der magischen Phase der Kinder liegen, das es auch zu verfälschten Erinnerungen kommt? Also wenn betreffende Kinder in der Zeit etwas geträumt haben, was aus dem aktuellen Leben sein könnte und sich real angefühlt hat, das es als Erinnerung abgespeichert wird. Bis zum bestimmten Alter können Kinder Traum und Realität noch nicht voneinander unterscheiden. Was meint Ihr? Wie sind Eure Erinnerungen und Erinnerungen Eurer Kinder an die ersten Lebensjahre?

Entscheidungen: Wusstest Du - das Bauchgefühl zu ignorieren und sich manipulieren zu lassen, hat einen Preis?

Wer den Entscheidungen anderer gegen die eigene Intuition folgt und sich manipulieren lässt, fühlt sich hinterher mieser, sofern sich schlechte Folgen daraus ergeben.Als gut gemeinte Empfehlungen getrante Manipulationen stellen sich mitunter als katastrophal heraus, insbesondere dann, wenn man ihnen wider besseres Wissen gefolgt ist.Denn dann darf man das anschließende Schlamassel nicht nur selbst ausbaden, sondern kann sich auch noch über die eigene Vertrauensseligkeit ärgern.Um solche Gefühlslagen zu vermeiden, sollte man am besten gar keinen Empfehlungen mehr vertrauen, die dem eigenen Bauchgefühl zuwiderlaufen.Das legt zumindest eine Studie nahe, die im "Personality and Social Psychology Bulletin" erschienen ist.( Spektrum Psychologie 04/25: Entscheidungen. Das Bauchgefühl zu ignorieren hat seinen Preis)

Sind aufgenommene Reize Erinnerungen und laufen die immer weiter?

Wenn man Reize aufnimmt, das sie ein ganzes Leben bestehen bleiben. Hat man als Beispiel 1984 Reiz XY aufgenommen, womit man schlafen gegangen ist und das Gehirn ist die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens durchgegangen, woraus man auch einen Ausschnitt geträumt hat. Also dass das Gehirn innerhalb kürzester Zeit mehrere Jahre eines Lebens simuliert z.B. mögliche Zukünfte. Ist man aufgewacht, das Reiz XY an das Jahr 2020 anknüpft und auch die Jahre bis 2025 und darüber hinaus durchgeht, ohne das man davon etwas mitbekommt und irgendwann beginnt Reiz XY mit der nächsten Runde, da es irgendwo eine Grenze gibt. Würde Person XY in der simulierten Runde in Jahr 2025 sterben, das Reiz XY wieder z.B. mit dem 80er Jahren beginnt. Mit allen anderen aufgenommenen Reizen genauso. Wenn die Reize innerhalb einer bestimmten Zeit Viele Jahre eines Lebens durchgehen, wie viele Runden könnten es pro Tag sein? Wie schnell wäre das Gehirn bei simulieren von z.B. möglichen Zukünften? Geht man Jahre später mit Reiz XY schlafen, da man genau diesen Reiz wieder aufgenommen hat und Reiz XY wäre z.B. gerade mal angenommen in Jahr 2000, das man sich im Traum in Jahr 2000 befindet. Bei anderen Reizen wäre es irgendein anderes Jahr im Traum und man würde auch was anderes träumen. Was meint Ihr?

Haben Kinderbettdecken in dem ersten 3 Lebensjahren Einfluss auf dem Schlaf und die Träume der Kinder?

Läuft die Reizverarbeitung bei Kindern in dem ersten Lebensjahren anders ab als bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen? In dem ersten 3 Lebensjahren schlafen Kleinkinder auch mit ihrer Kinderbettdecke. Erzählen Bettdecken eine Geschichte innerhalb der ersten Lebensjahre, das sich auch auf dem Schlaf und dem Träumen der betreffenden Kindern auswirkt? Es gibt viele verschiedene Kinderbettdecken mit unterschiedlichen Farben und Mustern, gibt es da irgendwelche Unterschiede? Das mit der Zeit auch die einzelnen Reize der betreffenden Bettdecke wechseln und diese verarbeitet werden. Beispiel mit einer bunten Kinder Bettdecke: Blau (Reiz von der Bettdecke): Traum 1: Eine Szene, die sich in Januar 2015 eines Lebens abspielt. Grün (Reiz von der Bettdecke): Traum 2: Eine Szene, die sich in Februar 2015 eines Lebens abspielt. Gelb (Reiz von der Bettdecke): Traum 3: Eine Szene, die sich in März 2015 eines Lebens abspielt. Rot (Reiz von der Bettdecke): Traum 4: Eine Szene, die sich in April 2015 eines Lebens abspielt. Weiß (Reiz von der Bettdecke): Traum 5: Eine Szene, die sich in Mai 2015 eines Lebens abspielt. etc., die einzelnen Träume können auch in Abständen von Tagen oder Wochen auftauchen und dazwischen ist eine Leere, wo keine Bilder auftauchen und man nichts zu träumen scheint. In meinen ersten 3 Lebensjahren (1981 - 1984) hatte ich eine bunte Kinderbettdecke, wann ich damit zum ersten mal geschlafen habe, weiß ich leider nicht. Vieleicht haben sich die vielen Bilder, die ich geträumt hatte, über einen Zeitrum von von 1981 bis 1984 erstreckt und an das, was ich dazwischen erlebt habe, habe ich keine Erinnerung (Infantile Amnesie) und es kommt mir so vor, das ich davon gar nichts mitbekommen habe. Wie lange ich meine bunte Kinderbettdecke hatte, weiß ich auch nicht, hatte die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens geträumt, aber in der geträumten Story fing es 1984 (Realität) wieder mit der Kindheit an, in ersten Traum davon bin ich in Bett meiner Eltern aufgewacht, aus dem Schlafzimmer raus und ins Wohnzimmer gegangen, solche Träume kamen auch von 1984 - 1986 in Abständen von Tagen oder Wochen, solange ich meine bunte Kinderbettdecke hatte. Bei mir ist die Reizverarbeitung anders als bei anderen, also ich kann einen bestimmten Reiz (äußert sich als Gefühl auf meiner Haut) bis zum nächsten Abend festhalten, wenn ich dem nächsten Reiz von z.B. derselben Bettdecke und gleicher Umgebung aufnehme, könnte der nächste Traum an dem vorigen Traum anknüpfen. Was meint Ihr? Vielleicht ist das eine bestimmte Eigenschaft aus dem ersten 3 Lebensjahren, die bei mir bis heute noch so geblieben ist, vielleicht ist im Gehirn noch etwas geblieben, was bis heute noch so ist.

Wenn ich nur einen Reiz aufnehme, kann es am besten verarbeitet werden und träume dadurch an intensivsten, wieso?

Als ich 3 Jahre (1984) alt war, hatte ich mit einer bunten Bettdecke (siehe Bild) geschlafen, in der Nacht hatte ich jeden einzelnen Reiz von der Bettdecke in Verbindung mit dem Reizen meiner Mutter verarbeitet und habe die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens in vereinzelten Bildern (Assoziationen) geträumt, wodurch ich von 2015 - 2020 Deja vu Erlebnisse hatte. ^ Habe ich Gimp als Beispiel dem gelben Bereich von der Bettdecke ausgeschnitten und mein Gesicht drauf platziert (siehe Bild) und es bleibt mehrere Sekunden in Sichtfeld, nehme ich dem Reiz von einer bestimmten Stelle der Bettdecke auf und es äußert sich als Gefühl auf meiner Haut, womit ich auch schlafen gehe und etwas träume und kann dem Reiz auch bis zum nächsten Abend behalten. Würde ich als Erwachsener für jede weitere Nacht immer dem nächsten Reiz von der Bettdecke aufnehmen, also jeweils immer nur einen Reiz, das daraus eine Story entsteht und der Traum in der nächsten Nacht an dem Traum aus der vorigen Nacht anknüpft. Beispiel: blau (Reiz) = Januar 2015 (im Traum) grün (Reiz) = Februar 2015 (im Traum) gelb (Reiz) = März 2015 (im Traum) rot (Reiz) = April 2015 (im Traum) orange (Reiz) = Mai 2015 (im Traum) lila (Reiz) = Juni 2015 (im Traum) weiß (Reiz) = Juli 2015 (im Traum) etc. und mit wiederkehrende Umgebungen wie z.B. Wohnung, Arbeitsplatz, Stadt usw., aber mit unterschiedlichen Situationen und mit einen Mix aus Erfahrungen aus der Vergangenheit und Assoziationen. Nehme ich Reize von irgendeinen anderen Foto auf, was ebenfalls verarbeitet wird, wechselt aus die Umgebung im Traum und befinde ich im Traum ganz woanders, da die Umgebung auf dem Foto eine andere ist. Eine andere Bettdecke in derselben Umgebung würde ebenfalls alles verändern, da es andere Farben und Muster sind und es auch andere Reize sind. Wenn ich Reize von einen anderen Foto aufnehme, scheint es etwas anderes zu unterbrechen, habe viele Träume gehabt und es kamen viele unterschiedliche Umgebungen vor, so ähnlich, wei wenn ich ein Buch gelesen habe, aber mittendrin aufhöre und ein anderes Buch weiterlese. Bei mir läuft die Verarbeitung der Reize anders ab als bei allen anderen Menschen. Fotos und Bilder können auch eine Geschichte erzählen. Ist eine Synästhesie und habe Autismus.
Bild zum Beitrag

Gespräch mit Psychologen?

Sehr geehrte Damen und Herren, mein Psychiater hat gesagt, dass die Zusammenarbeit mit mir und das Zusammenleben mit meiner Person eine Herausforderung darstellt. Ich war sehr überrascht, und habe gefragt wie er darauf kommt. Er hat mir ruhig erklärt, dass ich von Haus aus... sehr hohe Erwartungen an meine Mitmenschen stelle. Ich fordere vieles klar ein und habe kein richtiges Gespür für Grenzen oder Takt. Zum anderen bin ich aus seiner Sicht sehr dezidiert und streng. Er hat zum Beispiel gesagt, wenn er mal 10 Minuten zu spät kommt, kommentiere ich das sofort, und möchte wissen woher diese Verspätung kommt. Er hat gesagt, "Aufgrund Ihrer Erkrankungen werden Sie voraussichtlich vieles im sozialen Bereich nicht fühlen. Das bedeutet, Sie sollten es lernen. Dazu kommt, wenn Ihre Erwartungen nicht so präzise eingehalten werden, sind Sie entweder verärgert oder total enttäuscht. Und wollen alles hinschmeißen. Das kann herausfordernd sein, grade für andere Menschen." Zum Beispiel, habe ich seine Vertretung ganz locker gefragt (Frau), was denn so ihr Zyklus aktuell macht. Und ob wir den Termin ggf. verschieben sollen, wenn sie blutet. Für mich war diese Frage kein Problem. Für die Frau schon. Selbst als Psychologin...und das verstehe ich einfach nicht. Wenn Frau ihre Tage hat, fühlt sie sich nicht gut. Also bleib zu Hause. Und ich das meinem Therapeuten erzählt habe, hat er nur gesagt, "Sehen Sie...das meine ich. Und das stellt eine Herausforderung dar."

Imaginäre Freunde? Oder Dämonen?

Hi Mein Name Ist D,Ich hatte Von klein auf einen imaginären freund, zumindest Dachte ich dass. Er hieß Gigem er war 2,50-3m groß trug einen Anzug hätte schwarze lovkige haare hatte weiße haut und sein Mund war Zugenäht. Er sprach kaum, ich redete oft mit ihm, Während andere dachten ich führe selbstgespräche, say ich einen freund. Das ding ist Gigem hat auch nh andere Seite wenn er Sauer wurde, er wurd komplett schwarz hatte weiß leuchtende augen und man konnte sein herz Sehen, es war sehr blutig und mit draht und dornen umsehn. Und diese krallen und der schrei. In einem traum Nahm ich halt die naht von seinem mund ab da uch mit ihm reden wollte, Als ich dies Im traum tat floß nh menge Blut aus seinem Mund und seine Zunge war abgerissen. Ich wachte in der Nacht auf mit Herzrasen. Dachte es sei nur ein Alptraum. Danach jedoch war sein Mund offen und die Zungen am richtigen Platz. Mittlerweile war ich in der 3.klasse und wurde heftig gemobbt und immermal wieder verprügelt. Ich lästerte mit meinem imaginären freund drüber oft. Wie sehr ich mir wünsche dass der auf die fresse bekommt und einfach dass feeling zurück bekommt. Und an dem Tag nachmittags in unserer Freizeit sah ich ihn wie er mich nach nem Lehrer fragte er hatte stark nasen bluten, er meinte er sei gestürzt. Ab den Punkt fing ich an mir die Frage zu stellen ob er FR nur imaginär ist? Ich redete und sah ihn bist zu meinem 17.lebenjahr danach kaum noch. Ich frage mich immernoch ob das normal ist/war ich erinnere mich immernoch an ihm und was passiert ist. Ich hatte bis jetzt mit niemandem drüber geredet. Aber irgendwie vermisse ich ihn. Hat sonst jmd eine ähnliche Erfahrung gemacht, war er wirklich nur imaginär? Ist es normal das imaginäre Freunde verstörend aussehen können und uns dennoch keine Angst machen,?? Ist mein ernst bitte nur Reale AntwortenGrüße D

Wie lange braucht man bis man luzides Träumen erlernt?

Hey ihr Lieben,ich beschäftige mich jetzt schon seit Jahren mit dem Thema luzides Träumen, aber trotz täglicher Versuche und verschiedenster Techniken aus Büchern und Videos hatte ich bisher nur zwei klare Träume. Mich würde interessieren: Wie konstant sollte man wirklich dranbleiben und welche Methoden haben euch langfristig geholfen?Sind Reality-Checks wirklich so wichtig, auch wenn man sie im Traum selbst oft nicht ausführt? Und kennt ihr Tipps, wie man beim Klarwerden nicht gleich aufwacht?Bin gespannt auf eure Erfahrungen! ✨

Reiz XY Jahre später wieder aufnehmen und dadurch einen Traum fortsetzen?

Als ich 3 Jahre (1984) alt war, hatte ich mit einer bunten Bettdecke (siehe Bild) geschlafen, in der Nacht hatte ich jeden einzelnen Reiz von der Bettdecke in Verbindung mit dem Reizen meiner Mutter verarbeitet und habe die Jahre 2015 - 2020 eines Lebens in vereinzelten Bildern (Assoziationen) geträumt, es war auch ein mix aus Erfahrungen der Vergangenheit. Wenn man Jahre später das Foto über Gimp bearbeitet und man platziert als Beispiel das Gesicht (z.B. 20x25 Pixel) der eigenen Mutter auf die Bettdecke und man speichert es auf dem Desktop ab, was die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt, das man die Reize der Betdecke und der eigenen Mutter aufnimmt. Würde man mit betreffenden Reizen schlafen gehen, würde das Gehirn auch Jahre später an dem letzten Traum, in dem Beispiel von 1984 anknüpfen? Mal angenommen, in 1984 befand man sich im Traum in Jahr 2020, als Beispiel nimmt man 20 Jahre später genau diese Reize wieder auf, das man in Jahr 2004 einen Traum bekommt, wo man sich in Jahr 2021 befindet, aber ebenfalls mit eine Mix aus Erfahrungen der Vergangenheit und Assoziationen. Was meint Ihr? Wenn man bestimmte Reize, auch Jahre später wieder aufnimmt, wäre es möglich, das man an dem letzten Traum mit Reiz XY anknüpft und eine Fortsetzung geträumt wird? Wie ist es bei Euch, wenn Ihr bestimmte Reize wieder aufgenommen habt und seid damit schlafen gegangen? Gab es eine Fortsetzung eines früheren Traumes? Als Beispiel hattet Ihr in letzten Traum mit Reiz XY einen Traum wo Ihr in Eurer Schule gewesen seid und in nächsten Traum befindet Ihr Euch in einer Firma und habt dort eine Ausbildung angefangen. Würde mich interessieren, ob durch bestimmte Reize auch Träume fortgesetzt werden, wenn man mit betreffenden Reizen schon mal schlafen gegangen ist und man etwas geträumt hatte.
Bild zum Beitrag

Wie lange sollte man Affirmationen anhören, bis sie wirken?

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Affirmationen und positiven Glaubenssätzen – vor allem im Zusammenhang mit Selbstbewusstsein und mentaler Stärke.Ich habe mir jetzt eigene Affirmationen erstellt (auch als Audio) und höre sie täglich, z. B. morgens oder vor dem Einschlafen.Mich würde interessieren:Wie lange dauert es bei euch, bis Affirmationen eine spürbare Wirkung zeigen?Nutzt ihr eher gesprochene Affirmationen, Subliminals oder schreibt ihr sie auf?Gibt es bestimmte Methoden oder Routinen, die ihr empfehlen könnt?Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen – vielleicht kann ich daraus noch neue Impulse für meinen Weg mitnehmen. 😊