Physik

1.444 Mitglieder, 25.003 Beiträge

Franck Hertz quantenzahl?

Hallo ich arbeite mich durch einen Vortrag (Physik Lk) über das Frank Hertz Experiment und bin an einer Stelle wo ich nicht weiterkomme. Das Atom was durch das elektron angeregt wird bzw das Hg-elektron wird in ein höheres Energieniveau gehoben. Im Internet steht, es sei von 6^1 S0 --> 6^3 P1 . ich habe keine große Ahnung von den quantenzahlen aber möchte das irgendwie erklären, weil sie zumindest im Vortrag vormir eingeführt wurden. Also was heißt dieser übergang und wie kann ich erklären dass dieser angeregte Zustand nun 4,9eV mehr ist?

Anfang von Allem?

Ich glaube, dass der Mensch unsterblich ist. Energie kann bekanntlich weder aus dem Nichts erzeugt noch zerstört werden. Sie wird halt umgewandelt, aber niemals zerstört. Wir sind Energie, also unlogisch das mit dem Tod. Des weiteren halte ich es für möglich, dass das Universum und unsere Welt gar keinen Anfang hat, da ja Energie nie aus dem Nichts erzeugt wurde, sondern folglich immer schon da war Und diese Energie folglich auch nie zukünftig verschwinden würde.

Worin liegt der wesentliche Unterschied zwischen den magnetischen und den elektrischen Kräften?

Wenn ich im Internet recherchiere, bekomme ich oft zu lesen, dass der Unterschied darin liegt, dass die Anziehungskraft von Magneten auf die Pole gerichtet ist. Dahingegen weisen die Kräfte elektrischer Körper aus dem Zentrum heraus isotrop auf jeden Punkt ihrer äußersten Oberfläche. Die oft wiederkehrende Wiederholung zeigt mir, dass hier stur auswendig Gelerntes wiedergegeben wird, denn es findet immer dasselbe abstrakte Schema Anwendung, doch das Wesen dieses Unterschieds findet nur wenig Aufmerksamkeit, obwohl es in den Illustrationen klar in den Vordergrund rückt. So ähnlich und noch viel komplexer kannst du diverse Erklärungen finden, die dein Unwissen eher vertiefen als über den Unterschied aufzuklären. Abgesehen davon, dass manche Vorgänge auch noch völlig falsche Vorstellungen assoziieren, weil sie tatsächlich falsch dargestellt werden, was allein dem Showeffekt einer Animation geschuldet ist, aber keinesfalls einer wissenschaftlich plausiblen Erklärung nützt. So kann man alles zwar als Eselsbrücke gut verstehen, aber damit kann man nicht auf redundante Zusammenhänge schließen. Also: Hast du vielleicht eine einfachere, plausiblere Erklärung, worin der Unterschied zwischen den magnetischen Kräften und den elektrischen liegt? Denn z.B. die grafischen Erklärungen für eine elektromagnetische Welle nutzen diesen eklatanten Unterschied gerne für ihre Illustrationen – siehe z.B. Wikipedia und zwar auf ganz besonders irreführende Weise. Hier also nur die nicht animierte Darstellung:
Bild zum Beitrag

Erklärung Physikaufgabe?

Hallo, Ich habe Hausaufgaben in Physik und auch alles gemacht bis auf eine Nummer bei der ich nicht weiterkomme.Ich zerbreche seit 3 Tagen den Kopf und meine Lehrerin beantwortet meine Fragen nicht, wobei ich finde, das das Material sehr schwer ist.Kann mir vielleicht jemand helfen? Ich weiß, dass es nicht wirklich den Lernprozess fördert ,weswegen ich auch keine Lösungen will sondern einfach nur eine Erklärung wie man vorgehen muss. Danke im Voraus.
Bild zum Beitrag