Physik

1.445 Mitglieder, 25.015 Beiträge

Statische Elektrizität und Plastik-Farbe?

Warum haben wir in der Firma trotz Kunststoff-Fußboden-Belag keine statische Elektrizität, wenn man die Türklinken anfasst? Liegt es an der Farbe (schwarz)? Liegt es am Werkstoff (PE-HD)? Liegt es an der spiegelnd glatten Oberfläche? Ist es Spezial-Kunststoff, den die GF uns da gegönnt hat (ich dachte, die hätten einfach das billigste Zeug gekauft, das grad iwo im Angebot war, weil es ohnehin nach 2j wieder raus muss, weil die Platten dann zu stumpf/glanzlos sind...)? Liegt es an den Gummistiefeln, die wir dort tragen (die sind auch schwarz und ziemlich klobig... also nicht die normalen schlanken, sondern teilweise sogar mit Zehenschutz und Benzinbeständig und sowas steht immer auf der Packung...)? In der Schule war der Kunststoffstab, an dem das Katzenfell gerubbelt wurde, nämlich rot und glatt... Zu hause war es etwas flauschiger, grüner Kunststoff-Teppich und weiße Kunststoff-Türklinken, an denen man statische Elektrizität spüren konnte...

Warum glaubt ihr, dass ein Gedankenabhören mit technischen Mitteln nicht möglich ist?

Etliche User hier glauben, dass man die eigenen Gedanken nicht hören kann und dass man Gedanken anderer nicht abhören kann mit technischen Mitteln. Wenn ihr das glaubt, dann begründet doch mal ausführlich, warum das nicht möglich sein soll. Antwortet bitte so, dass eure Schulausbildung, Hochschulbildung (HSA, Uni) und Berufsausbildung (BA) berücksichtigt wird.
Bild zum Beitrag
HSA, Uni/ Nein, unmöglich.45%
Abitur, Matura / Nein, unmöglich.18%
Achte Klasse /JA, ist möglich und wird praktiziert. 9%
Achte Klasse / Nein, unmöglich.9%
Zehnte Klasse / Ja, ist möglich und wird praktiziert.9%
HSA, Uni / Ja, ist möglich und wird praktiziert.9%
Zehnte Klasse / Nein, unmöglich.0%
Abitur, Matura / Ja, ist möglich und wird praktiziert.0%
BA / Ja, ist möglich und wird praktiziert.0%
BA / Nein, unmöglich.0%
11 Stimmen