Physik

1.445 Mitglieder, 25.017 Beiträge

Eine Frage zu Physik?

Eine Frage zu Physik, und zwar, das Licht ist ja unglaublich unglaublich schnell. Und es Dauert ja ungefähr 2.5millionen Lichtjahre von Andromeda bis zur Erde. ABER, ich habe halt mal gehört, dass es nur für uns 2.5millionen Jahre dauert, aber für das Licht dauert es nur null Sekunden (?) Das wär jetzt halt meine Frage, ob das Licht an sich null Sekunden braucht um eine Strecke zurück zu legen, es für uns aber so lange braucht. Für mich hört sich das ganz schön paradox an, aber es zerreißt mein Kopf und ich möcht jetzt endlich Gewissheit haben. Bitte keine sinnlosen antworten, danke :)

Physik Hilfe?

Kann jemand diese Aufgabe lösen? Maja und Willi sitzen wie in der Abbildung auf dem Teufelsrad. Willi sitzt 2,5 m von der Drehachse entfernt, Maja 1,0 m. Jetzt beginnt sich das Rad langsam zu drehen und wird immer schneller. Begründen Sie, wer zuerst vom Rad rutscht, und bestimmen Sie die Winkelge-schwindigkeit, bei der das geschieht. Nehmen Sie an, dass die (Haft-) Reibungskraft bei beiden jeweils 70 % ihrer Gewichtskraft beträgt. Übertragen Sie die beiden dargestellten Kreise ins Heft. Zeichnen Sie dort die Bahn ein, die eine bei der markierten Stelle vom Rad rutschende Person beschreibt: oben von der Scheibe aus gesehen, unten aus Sicht eines Zuschauers außerhalb des Ka-russells. Nehmen Sie dabei zur Vereinfachung an, dass nach dem Losrutschen keine Reibungskräfte mehr wirken.

Physik Aufgabe?

Kann mir jemand bitte helfen? Kurvenfahrt auf der Autobahn Für den Bau eines Autobahnkreuzes soll der Kurvenradius einer Austahrt berechnet werden. Auf nassem Asphalt gilt die Faustregel, dass die Haftreibungskraft nur maximal 60% der Gewichtskraft beträgt. a) Berechnen Sie auf Grundlage dieser Faustregel den Kurvenradius für eine Auto-Dannausfahrt, in der die Autos eine Geschwindigkeit von 60 km/h besitzen. (Hinweis:Wenn Sie sie benötigen, können Sie eine beliebige Masse für das Auto annehmen.) b) Wenn die Geschwindigkeit eines Autos zu hoch für die Kurve ist, rutscht es aus der Kurve. Skizzieren Sie die gewollte und tatsächliche Bahn eines solchen Autos. Entscheiden Sie, wo Kräfte auf das rutschende Auto wirken, und zeichnen Sie diese in die Skizze ein.