Physik

1.445 Mitglieder, 25.017 Beiträge

Physik Trafo Nagel schmelzen?

Guten Abend. Ich mache gerade meine Physik-Hausaufgabe und muss so Zeugs bei einem Trafo berechnen. Ich hab eine simple Frage aber finde dazu im Internet nichts (brauche sie zum überprüfen meiner Lösung): um einen Nagel zu schmelzen/schweißen, macht es da Sinn wenn die Sekundärspule 100A hat (5 Windungen) wenn die Primärspule 5A hat und 500 Windungen) Ist 100A nicht wahnsinnig viel?? Im Buch steht dass es schon viel Energie braucht und so... Danke im Vorraus Hier die Aufgabe (2)
Bild zum Beitrag

Wie lösst man diese Aufgabe? (Physik Weg-Zeit Gesetz)?

3. Was ist für die Fussgänger gefährlicher: Jemand, der innerorts mit 60 km/h statt mit 50 km/h fährt oder jemand der eine ‘lange Leitung’ hat? Ein normales Auto bremst auf trockener Strasse bestenfalls mit -6 m/s2. Ein gute Reaktions- zeit bei einem überraschende auftauchenden Hindernis ist normalerweise eine Sekunde, je- mand mit einer ‘langen Leitung’ braucht 1.5 Sekunden bis er zu Bremsen beginnt. Mit Brems- bereitschaft (Fuss auf dem Bremspedal) verringert sich die Reaktionszeit auf eine halbe Se- kunde. a) Berechnen Sie den Bremsweg (inklusive Schrecksekunde) bei einer Anfangsgeschwin- digkeit von 60 km/h. b) Berechnen Sie den Bremsweg (inklusive 1.5 Schrecksekunden) bei einer Anfangsge- schwindigkeit von 50 km/h.

Schlittschuhläuferin -- Umdrehung pro Sekunde berechnen?

Guten Tag, ich habe den ein oder anderen Ansatz, wie ich die Aufgabe lösen soll. Leider führen diese ins nichts. Die Aufgabe lautet: Eine Schlittschuhläuferin mit ausgestreckten Armen rotiere zunächst mit 1.1 Umdrehung pro Sekunde. Mit wie vielen Umdrehungen pro Sekunde dreht sie sich, nachdem sie ihre Arme an den Körper gezogen hat? Das Trägheitsmoment des gerade gehaltenen Körpers (ohne Arme) sei 5.3 kg⋅m^2. Das Trägheitsmoment von beiden nach außen gestreckten Arme zusammen sei 8.1 kg⋅m^2, und das Trägheitsmoment von beiden nach innen gezogenen Arme sei 1.8 kg⋅m^2. Kann mir da jemand helfen? Es muss irgendwie ein Wert, Umdrehung pro Sekunde rauskommen. Ich bin wirklich jedem dankbar:)