Physik

1.443 Mitglieder, 24.996 Beiträge

günstige Energie Idee. funktioniert das?

Es gibt ja die idee, dass man photovoltaik auf die Sahara macht um damit strom zu gewinnen. größtes problem ist ja dass man den strom schlecht auf andere länder teilen kann. kein kabel oder sowas ist ja so lang. Was wenn man jetzt auf dem Meer auf schiffen Photovoltaik anschließt, in Akkus einspeist und in andere Länder fährt Photovoltaik anbringt und in ein anderes Land fährt. Im angekommenen Land wird die voll geladene Batterie aus dem Schiff gegen eine Leere getauscht und das schiff fährt ins Ursprungsland zurück. Beispiel: Schiff fährt von USA los. auf dem Schiff sind riesige Photovoltaik panelen, die an einem Akku angeschlossen sind. Dieses Schiff fährt nach Frankreich. In Frankreich angekommen wird der Akku die auf der Reise geladen wurde gegen ein leeren Akku getascht. Dieses Schiff mit den leeren akku fährt wieder nach USA und bei der ankunft ist der Akku wieder geladen. So könnte man den strom auch ganz gut verkaufen. Weiß aber net ob es teurer wäre als einfach kohle/ Kernkraftwerk zu betreiben. Oder Schiffe fahren auf ihren gewöhnlichen handelsrouten. Auf den containern sind PV panelen. wäre doch net so teuer da man die schiffe ja eh losschicken muss. Hoffe ihr versteht die frage ganz gut.

Kann man schneller als Lichtgeschwindigkeit reisen?

Die Frage mag sehr absurd klingen, jedoch sieht es wie folgt aus. Ich weiß, dass die Lichtgeschwindigkeit nicht zu überqueren ist, aber ich letztens diese eine Frage gesehen, die ich nicht beantworten konnte: Wenn man sich in einem Zug befindet, welcher ein Km/h langsamer fährt als die Lichtgeschwindigkeit und man sich im Zug bewegt, ist man dann nicht von Außen betrachtet schneller als Licht? Theoretisch gesehen. Wie lässt sich das erklären? MfG

Was genau ist die Elementarladung?

Guten Abend zusammen Ich muss für eine Klausur die Grundlagen der Elektrostatik erlenen. Ich habe verstanden, was Ladungen sind bzw. deren Anziehung aufeinander. Aber ein Begriff, denn ich immer noch nicht verstehe und auch sonst keine gute Erklärung dazu finde, ist die sogenannte Elementarladung. Kann mir bitte jemand *einfach* erklären, was die Elemenatladung ist? UNd bitte kein Wikipedia. Ich verstehe es so nicht. Ich bin ein Laie. Liebe Grüsse :)

Wasser fließt doch nur bergab?

Möglicherweise ist das eine komplett blöde Frage. Aber da wo ich wohne bin ich ca. 200m über dem Meeresspiegel. In unseren Bach: die Schutter, fließen viele kleine Quellen. Die Schutter wiederum mündet in die Kinzig. Die Kinzig fließt in den Rhein und dieser bekanntlich in die Nordsee. Wenn nun der Rhein bei Rotterdam in die Nordsee fließt und ich die Entfernung auf ca. 600km schätze, heißt das, dass das Wasser auf 3 Kilometer nur 1 Meter abwärts - kann das sein?? Das Wasser muss ja auf der kompletten Strecke fließen. Denk ich zu kompliziert oder bin ich einfach nur dumm 😅