Physik

1.444 Mitglieder, 25.000 Beiträge

Wie berechne ich die Belastbarkeit eines Stahlrohres?

Hallo, ich möchte einen Boxsack an einem Stahlrundrohr aufhängen und würde gerne berechnen, ob das Rohr belastbar genug ist. Kann mir jemand sagen, mit welcher Formel ich das berechnen kann oder es ggfs. für mich berechnen? Gewicht Boxsack: 34kg Länge Stahlrundrohr: 2365mm bzw. 236,5cm Durchmesser Rohr-Aussenwand: 33,7mm Rohr-Wandstärke: 3,25mm Der Boxsack soll an einem 5cm breiten und 91cm langen Gurt hängen, der vorher mehrfach um das Rohr gewickelt wird, um eine möglichst breite Gewichtsverteilung zu erreichen. Vielen Dank und viele Grüße

Was für ein Sende/Empfangsmast ist das?

Bei einem Spaziergang hab ich diesen Sende/Funkmast gesehen, der wie meine Tante meinte wohl auf dem Privatgelände eines Ex Ministerpräsidenten steht, der das wohl hobbymäßig betreibt. Kann mir jemand sagen, welche Art/Technik das ist und ob man mit dem weltweit Radio hören und auch senden kann? An der Seite des Mastes hab ich auch mehrere kleine Satellitenschüsseln gesehen. Ich entschuldige mich für die schlechte Qualität des Fotos
Bild zum Beitrag

Welche faszinierenden Anwendungen gibt es für Magnete, und wie spielt die Anziehungskraft bei ihrer Funktionalität eine Rolle?

Erforsche die faszinierende Welt von Magneten und ihre vielfältigen Anwendungen. Wie spielen Anziehungskräfte in der Funktionalität von Magneten eine Role, und welchen Einfluss haben sie auf verschiedene technologische Anwendungen? Tauche in die magnetische Anziehung ein und entdecke, wie diese natürliche Kraft in unserem Alltag und in der Technik wirkt. Wie siehst du die Anwendung von Magneten in verschiedenen Bereichen, und welche Erfindungen faszinieren dich am meisten?

Welche ökologischen Auswirkungen haben die periodischen Veränderungen der Gezeiten auf Meereslebewesen und Küstengebiete?

Wie wirkt sich die Anziehungskraft des Mondes auf die Gezeiten aus, und welche Auswirkungen haben diese regelmäßigen Veränderungen auf das Leben im Meer und entlang der Küsten? Lass uns in diese rhythmischen Tanz der Gezeiten eintauchen, um zu verstehen, wie er das Ökosystem der Meereslebewesen beeinflusst und welchen Einfluss er auf die Dynamik unserer Küstengebiete hat. Welche persönlichen Erfahrungen verbindest du mit dem Zauber dieser natürlichen Interaktion?