Chemie

976 Mitglieder, 22.385 Beiträge

Zellatmung und Citratzyklus NAD + H+?

Hallo, es geht um die Zellatmung, bzw. um die Reduktion von NAD+ zu NAH+H+ durch das Reduktionsmittel FADH2. Wenn ich es richtig verstehe, überträgt beider Reaktion ja ein H-Atom sein Elektron an das NAD+, sodass ein freies Proton entsteht. Das andere H-Aton bindet kovalent an das (nun neutrale) NAD. Was geschieht dann mit den Proton? Da NADH+H+ ja ein Elektronencarrier ist, welcher in der Atmungskette Die Elektronen für die ATP-Synthese noch zur Verfügung stellen muss, indem es wieder zu NAD+ oxidiert wird, darf das freie Proton ja nicht einfach "wegfliegen". Vielen Dank im voraus!
Bild zum Beitrag

Wann werden Protonen aufgenommen bzw abgegeben?

Hallo, Es geht um das Thema Säure Base. Eine Säure gibt Protonen ab (Donator) und Basen nehmen sie auf (Akzeptor). Was ich nicht verstehe ist, woher ich weiß, ob ein Proton abgegeben wird oder aufgenommen wird. Z.B.: NH3 + H2O -> OH- + NH4+ Mein Problem bei diesem Beispiel ist, dass ich nicht verstehe warum das Wasser ein Proton abgibt. Es könnte doch auch das NH3 eines abgeben und dann hätte man NH2- und H3O+. Liebe Grüße

Wo kriege ich reine also rauchende Salpersäure her?

Hallo ich möchte reine Salpetersäure kaufen, aber man kann es nicht so einfach machen als Privatperson. Weiß jemand wo ich Salpetersäure herbekomme? Ich habe von der Webseite Hobbychem.org gehört, aber leider sind die dicht. Ich weiß auch wie man salpetersäure herstellt bin mir unsicher, da man in Deutschland Schwefelsäure mit einer maximalen Konzentration von 15 Prozent, also ich weiß nicht ob man damit destillieren kann. Weiß jemand eine Alternativ Webseite zu Hobbychem.org