Chemie

976 Mitglieder, 22.385 Beiträge

Radikalische Polymerisation, woher die Doppelbindungen?

Es handelt sich anscheinend um Isomere des Butens (Auschnitte). Diese werden durch einen Startradikalen "radikalisiert" und bilden dann Poly-Buten-Ketten. Wie funktioniert das genau? (Es handelt sich -auch- um hypothetische Ketten, somit kann auch ein instabiles Radikal fortpflanzen, anders als es die Statistik hergäbe). Beim ersten bindet sich ein Radikal an ein But-1-en, kreiert ein R-Buten Radikal und so folgt die Kettenfortpflanzung bis zum Kettenstop. Was ich nicht verstehe ist, woher die Doppelbindungen wieder auftauchen. Die Doppelbindung + Radikal sind 3 Elektronen. 2 werden zur neuen Bindung verwendet zwischen den Molekülen und das letzte Elektron entweder für die letzte Reaktion mit einem weiteren Radikal oder als Kettenfortpflanzung.
Bild zum Beitrag

Kann ein PVC so schmelzen wenn abgebrannte zeitung drüber liegen würde?

Ich bin dabei beim rätseln die dame die jeden tag provoziert und uns rausekeln möchte , nach langem hin und her gab sie zu das die vergebens auf dem cerankochfeld Zeitung verbrannt hätte , diese sei ihm beim 1 og runter gehen , auf das Treppenhaus belag gefallen , kann so ein auf dem cerankochfeld abgebrannte zeitung pvc zum schmelzen bringen ? Und brandspuren hinterlassen ? könnt ihr das beantworten ? Oder ist das was für brandermittler ? zuvor die Tage habe ich eine abgebrannte Papier in der Farbe Geld gefunden was zwischen pvc belag gesteckt wurde, das alles sage ich natürlich den ermittelnden Behörden.
Bild zum Beitrag

Skelettformel in anderer Darstellung möglich?

Meine Frage bezieht sich auf die Darstellung von Butansäure (bzw. Buttersäure) in der Skelettformel, denn diese setzt voraus, dass "an den Ecken wie Enden die C- und somit auch (impliziten) H-Atome, welche dort angenommen werden, nicht explizit dargestellt " werden. Jedoch ist die entsprechende Darstellung der Butter- bzw. Butansäure immer von der Art, wie ich sie hier angehängt habe. Wäre also eine Darstellung ohne das vorangestellte H3C falsch oder nach der Erstellung der Skelettregel (eigentlich) richtig?
Bild zum Beitrag