Biologie

1.364 Mitglieder, 16.732 Beiträge

Könnte ich dann fühlen?

Ich habe einen verrückten Traum gehabt. Ich schnitt mir meinen Penis ab und nähte ihn dann wieder dran. Das Problem: Beim Abschneiden durchtrennt man ja die Nervenbahnen. Das Gleiche passiert ja auch, wenn man sich einen Finger abschneidet. Wenn man jetzt den abgeschnittenen Penis oder Finger wieder annähen würde, würden dann die Nerven wieder zusammenwachsen, sodass man wieder fühlen kann? Wenn ja, ginge das auch bei einer ganzen Hand? Könnte man einem anderen Körperglieder abtrennen und sie mit seinem eigenen Körper so verbinden, dass man mit den abgetrennten Teilen fühlen kann? Was würde passieren, wenn man seinen Daumen abschneidet und stattdessen einen (nicht abgestorbenen) Penis annäht, eine Blutversorgung herstellt und die Nerven - falls möglich - zusammenwachsen lässt? Klingt bescheuert und verrückt, aber ist doch im Prinzip ein interessantes Gedankenexperiment, oder nicht? Danke!

Anzahl der Geschwister abhängig von den Vorfahren?

Mich interessiert, ob unsere Vorfahren, die mit der NSDAP sympathisiert haben, mehr oder weniger Nachkommen haben als unsere Vorfahren, die im Widerstand waren. Wie viel Geschwister habt ihr? Haben eure Vorfahren mit den Nazis sympathisiert, gegen sie gekämpft, oder teils teils?
2 oder mehr, Vorfahren mit Nazis sympathisiert43%
1 , teils teils29%
2 oder mehr, teils teils29%
0 , Vorfahren mit Nazis sympathisiert0%
0 , Vorfahren Widerstandskämpfer0%
0 , teils teils0%
1, Vorfahren mit Nazis sympathisiert0%
1 , Vorfahren Widerstandskämpfer0%
2 oder mehr, Vorfahren Widerstandskämpfer0%
7 Stimmen

Vertical Farming - Ökologische Aspekte?

Hi! Mit Blick auf den Klimawandel, die Politik und allgemein in die Zukunft finde ich es sehr spannend, mich mit vertikaler Landwirtschaft zu beschäftigen. Gerne würde ich dazu etwas wissenschaftlicher arbeiten, bin dafür aber zurzeit noch auf der Suche nach einem biologischen Schwerpunkt und einer ökologischen Fragestellung. Welche Richtung fändet ihr am spannendsten, wovon habt ihr vieleicht schon einmal gehört oder wozu wisst ihr, dass es entsprechende Quellen gibt? Bin gespannt auf den Austausch mit euch, aus dem Thema lässt sich sicherlich viel lernen!

Ungeziefer?, wozu gehört das?

Hallo Leute, ich bin gerade etwas am Verzweifeln. Und zwar tauchen derzeit in meiner Wohnung hauptsächlich auf dem Boden, aber auch auf Möbeln und in meiner Wäsche immer wieder komische kleine Gebilde auf. Ich habe Angst, dass ich Ungeziefer habe, finde aber nichts lebendiges. Ich war mit Proben die ich mit Tesa aufgeklebt und gesammelt habe, bei zwei verschiedenen Tierarztpraxen und habe gefragt, ob die da mal mit dem Mikroskop drauf schauen können. Sie meinten, dass sei nichts tierisches aus Ihrer Sicht dabei. Ich derzeit meine Wäsche bei 60 Grad und trockene sie bei 60 Grad. Ich habe aus Angst meine alten Teppiche, meine Couchgarnitur entsorgt und putze noch intensiver meine Wohnung. Im Kleiderschrank selbst ist nichts zu finden. Ich habe hinter alle Schränke und unter alle Schränke geschaut, soweit es mir möglich war. Ich sauge regelmäßig und mittlerweile putze ich jeden Abend nach der Arbeit Böden und Co nach der Arbeit nochmal mit Essig durch. Trotzdem sind die Punkte immer noch da.... Ich habe 2 Kammerjäger befragt. Beide meinten, ich mache schon alles richtig und solange ich nichts lebendes finde kommen die nicht raus... Aber was sehe ich denn da? Vor allem das die Punkte in der Wäsche zu sehen sind, macht mir auch Sorgen... Leben tun sie nicht, jedenfalls bewegen sie sich danach nicht mehr.. Leimfallen, Gelb und Blaustecker, Giftköder, Fallen für riechende Insekten haben auch nichts gebracht. Da geht nichts ran... Die Fotos sind teilweise stark vergrößert .. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Bild zum Beitrag

Wer erbt was von wem?

Hallo, kommt der Bartwuchs eher von der väterlichen oder mütterlichen Seite? Mein Opa mütterlicherseits hatte mit 17-19 einen Vollbart, mein Vater nur einen Ziegenbart, bei ihm wächst kein Vollbart. Ich bin 17, habe einen sehr guten Schnurrbart seitdem ich 13 bin und es fängt leicht am Kinn zu wachsen , aber nichts an den Seiten. Ich möchte unbedingt vor 18 einen Ziegenbart bekommen. Meine Mutter sagt, ich habe die dunklen Augen meines Opas, mein Bruder hat seine Locken. Hilft Knoblauch oder Rasieren wirklich für schnelleren Bartwuchs?( Habe eine kleine Lücke am Kinn)

Mindset VS Genetik?

Es gibt ja die Ewige Diskussion was ist wichtiger? Mindset, oder Genetik? Manche sagen ja die einzige Behinderung ist ein schlechtes Mindset, andere wiederrum, nein Genetik entscheidet nunmal vieles im Leben. Wer hat denn nun Recht? Ich bin ja eher auf der Seite die sagt Genetik bestimmt nunmal vieles, aber natürlich auch nicht absolut alles. Dann die andere Extreme Seite sagt, alles ist Mindset, weil Stephen Hawkings hat es ja auch geschaft, also kannst du es auch. Und die sagen Genetik ist egal, mit richtigen Mindset, kannst du einfach alles, die einzige Behinderung ist ein schlechtes Mindset. Sie sagen auch jeder kann Athlet werden, siehe Paralympics. Aber stimmt das? Ist Genetik wirklich irrelevant und Ausrede? Oder sehr Relevant? Und das andere ist halt Traumdenken?

Bessessen mit Genetik?

Ist es seltsam bessessen mit Genetik zu sein, und zu glauben Genetik bestimmt fast alles? Wer gute Genetik hat, der ist gerne Aktiv, der macht gerne Sport, der hat selten Wehwechen, der hat viel Muskeln, der ist stark, schnell, flink. Ein Mann mit guter Genetik hat breite Schultern, grosser Brustkorb, kräftige Oberarme, schmale Hüften, schmale taille, Muskulöse Beine. Kantiges Gesicht, tiefe Stimme, gutes Haar. Eine Frau mit guter Genetik, hat Breite Hüften, schmale Schultern, grosse Brüste, schmale Taille, Wespentaille halt, schönes Gesicht, gutes Haar, weibliche Stimme. Aber wer gute Genetik hat, ist generell von natur aus Athletisch, egal ob Mann oder Frau. Wer gute Genetik hat, ist intelligent, erfolgreich im Beruf, angesehen, Beliebt bei allen. Wer gute Genetik hat wird nicht chronisch Krank, wer gute Genetik hat Lebt bis zu einem sehr hohen Alter, wer gute Genetik hat sieht auch mit hohem alter gut aus. Gute Genetik = Gute Lebensqualität. Schlechte Genetik = Schlechte Lebensqualität. Ich hatte von anfang an schlechte Genetik, da ich mit einem Herzproblem geboren wurde, das hat man zwar versucht mit Operationen zu lösen. Aber jetzt sind sie Zurück.... Ist es falsch zu glauben, wegen schlechter Genetik, und chronischer Krankheit kann ich niemals erfolgreich sein und ein Fitten Körper haben?