Vertical Farming - Ökologische Aspekte?
Hi! Mit Blick auf den Klimawandel, die Politik und allgemein in die Zukunft finde ich es sehr spannend, mich mit vertikaler Landwirtschaft zu beschäftigen. Gerne würde ich dazu etwas wissenschaftlicher arbeiten, bin dafür aber zurzeit noch auf der Suche nach einem biologischen Schwerpunkt und einer ökologischen Fragestellung. Welche Richtung fändet ihr am spannendsten, wovon habt ihr vieleicht schon einmal gehört oder wozu wisst ihr, dass es entsprechende Quellen gibt?
Bin gespannt auf den Austausch mit euch, aus dem Thema lässt sich sicherlich viel lernen!
2 Antworten
Scheint mir ein sinnloser Hype zu sein, bei dem es um reine Effekthascherei geht, schlimmstenfalls bis hin zum Investmentbetrug. Aka Greenwashing.
Zu vertical Farming gibt es ein lehrreiches Video.
https://www.bauerwilli.com/vertical-farming-kann-keine-wunder-bewirken/
Hier noch ein lehrreicher Praxisbericht.
https://www.citygreens.ai/blogs/post/vertical-farms-fail-india