Biologie

1.364 Mitglieder, 16.623 Beiträge

Stimmt dieses Sexistische Argument?

Also nur theoretisch würden 90 Prozent der männlichen Weltbevölkerung morgen plötzlich tod sein es wäre eine Tragödie, aber die Welt würde sich erholen wenn ein durschnitt Mann 6-8 Frauen gleichzeitig heiraten würde, die Welt würde es verkraften.Aber würden 90 Prozent der weiblichen Bevölkerung plötzlich sterben.Wer das fast ein Weltuntergang, es würde Kriege geben unter Männer die restlichen Frauen zu besitzen.Frauen sind d biologisch einfach viel mehr wert wie Männer. Eine Einzelle von einer Frau ist mehr wert wie die Spermien der Männer. Sind Frauen mehr wert

Weiß jemand was das für ein Fossil sei könnte?

Ich habe dieses Fossil in einer alten Steinkohle halde gefunden mit einigen Pflanzen, diese fossilien stammen aus dem karbon, ich habe 2 Theorien für diesen Fund 1. Es ist der überrest von einem Gliedertier (2 Bilder beschreiben diese Theorie nochmal) 2. Es ist der Samen von einer Pflanze. Vielleicht sieht ihr das ja auch so oder ihr habt eine komplett andere Vermutung, lasst es mich wissen und helft mir bitte beim identifizieren 👍
Bild zum Beitrag

Können wir durch Hai-DNA länger leben?

Können wir durch Hai-DNA länger leben?Stell dir vor, wir könnten ein Tier „anzapfen“, das fast 400 Jahre alt wird. Kein Mythos – sondern Realität. Der Grönlandhai, ein riesiger, langsamer Tiefseebewohner, lebt länger als jedes bekannte Wirbeltier auf der Erde. Wissenschaftler schätzen, dass einige Exemplare schon unterwegs waren, als Mozart lebte. Das wirft eine spannende Frage auf:Was wäre, wenn wir Menschen einen Teil seines genetischen Codes mit unserem verbinden könnten? Würden wir dann auch länger leben?Die Magie der Hai-DNAGrönlandhaie altern extrem langsam. Sie werden erst mit etwa 150 Jahren geschlechtsreif – ein klares Zeichen dafür, dass ihre Körper über eine außergewöhnliche Fähigkeit zur Zellerneuerung und Reparatur verfügen. Forscher vermuten, dass ihre DNA besonders stabil ist und dass ihre Zellen weniger Fehler ansammeln – ein Hauptgrund, warum Menschen altern.Auch wenn sie in einer ganz anderen Umgebung leben (kalt, tief, dunkel), ist die Grundlogik ihrer Langlebigkeit faszinierend für die Altersforschung.Könnten wir Gene übertragen?In der Theorie: ja. In der Praxis: noch nicht.Es gibt bereits Technologien wie CRISPR, mit denen man Gene gezielt verändern kann. Forscher arbeiten daran, bestimmte Langlebigkeits-Gene zu identifizieren – nicht nur beim Grönlandhai, sondern auch bei anderen Tieren wie Schildkröten, Walen oder sogar einfachen Organismen wie der Hydra, die unter bestimmten Bedingungen gar nicht altert.Aber: Gene sind keine Schalter, die man einfach ein- oder ausknipsen kann. Die meisten wirken nur im richtigen Zusammenspiel mit hunderten anderen Faktoren. Und bei einem falschen Eingriff kann es schnell zu Problemen kommen – von unkontrollierter Zellteilung bis zu Krebs.Der Weg in die ZukunftWahrscheinlich werden wir Menschen nicht plötzlich Hai-Gene bekommen und 300 Jahre alt werden. Aber das Wissen aus der Natur hilft uns schon heute:Medikamente gegen ZellalterungTherapien zur DNA-ReparaturForschung an „biologischer Verjüngung“Vielleicht wird man in 100 Jahren gar nicht mehr nach dem Alter in Jahren gefragt, sondern nach dem biologischen Zustand deines Körpers. Und wer weiß – vielleicht spielt Hai-DNA dann tatsächlich eine Rolle.Was denkt ihr darüber?

Blattstellungen erkennen?

Immer Montags 12 - 13 Uhr, Dienstag 12 - 13 Uhr, Mittwochs 12 - 13 Uhr und Freitags 12 Uhr bittet der Lehrstuhl für Mykologie zur "Pflanzen und Pilze"-Vorlesung. Immer? Nein, denn dieses Semester wurde die Vorlesung auf Montags 11 - 13 Uhr, Mittwochs 9 - 10 Uhr und Freitags 11 - 12 Uhr verlegt. Statt 4 leichtverdauliche einstündige Vorlesungen am Mittag, gibt's also nun entweder die Doppelpackung Montags oder die einstündigen Vorlesungen zur Morgenzeit. Da ich nicht gern zu den Frühaufstehern gehör, war mein Gehirn wohl noch etwas verschlafen, als wir Blattstellung diskutieren und so fällt es mir schwer, diese Aufgabe zu beantworten Wir hatten in der Vorlesung die Begriffe wechselständig, gegenständig , wirtelig und kreuzgegenständig. Bei b) würd ich auf jeden Falll sagen, daß es wechselständig ist. c) ist gegenständig, evtl. sogar kreuzgegenständig?. Bei a) und d) hab ich keine Ahnung. Mit nachtschlafenden Grüßen, Jensek81
Bild zum Beitrag