
Astronomie
890 Mitglieder, 8.711 BeiträgeKönnte es auf der dunklen Seite des Mondes wirklich eine Mondbasis der Nazis geben?
Hab mal irgendwo gelesen, dass die Nazis nach dem Krieg auf die dunkle Seite vom Mond geflogen sind und dort ne Basis gebaut haben. Klingt verrückt, aber wer weiß, bei Area 51 und so gibt's ja auch komische Sachen. Gibt’s da was dran oder ist das kompletter Quatsch?
Gibt es auf dem Jupitermond Ganymed flüssiges Wasser?
Gibt es auf dem Mars Brom?
Was dachten die Menschen im Mittelalter, wie alt die Erde ist?
Weiß das irgendwer? Google sagt mir nur entweder etwas über die Lebenserwartung der Menschen oder dass man dachte dass die Welt eine Scheibe ist.
Was ist das? Ein Meteroit?
Hab das gefunden. Ist das ein Meteorit?

Angenommen ihr dürftet nur 5 Spezies auf der erde retten welche wären das?
Angenommen aliens würden es so machen dass alle nicht genannten tiere sofort verschwinden würden(wie bei thanos). Also menschen würden dann nurnoch auf der erde leben und....
Gibt es auf dem Mars Wasser?
Findet ihr das Universum, Planeten, Weltraum, auch Interessant wie klein wir eigentlich sind?
Ich war schon immer Fasziniert davon als Kind und Weltraumdokus und so weiter
Wo in Island sieht man überall die Polarlichter?
Ich welche Städte muss man hin, um gut die Polarlichter zu sehen?
Auf welchen Planeten gibt es Städte?
Bergsteigerfruchtfliege will zum Mond. Aber wie?
Stell dir vor, Fruchtfliegen haben den Traum, den Mount Everest zu überqueren, um schließlich zum Mond zu fliegen. Welche biologischen und physikalischen Herausforderungen könnten sie dabei überwinden müssen? Berücksichtige dabei Faktoren wie die extremen Höhenbedingungen, den Sauerstoffmangel, die Kälte und die Schwerkraft, die ihre Reise sowohl zum Everest als auch zum Mond zu einem wahren Abenteuer machen würden. Wie könnten sie sich anpassen oder welche Strategien könnten sie entwickeln, um diese Herausforderungen zu meistern?
"echter" Fixstern?
Von meinem Bett aus sehe ich in dunkler, wolkenloser Nacht durch eine Fensterscheibe meistens genau einen Stern, der sich nicht merklich bewegt. Um Mitternacht und um 4 Uhr früh ist er praktisch an derselben Stelle. Was für ein Stern kann das sein ?
Warum gibt es quasi sicher Leben auf anderen Planeten?
Auf k2-18b wurde biologisches leben entdeckt 125 Lichtjahre entfernt. Wie hoch entwickelt dieses leben (noch) ist, ist unklar. (Die evolution zeigt uns aber das es sich noch entwickeln könnte oder schon getan hat) Der planet ist zwar sehr weit weg wenn man bedenkt, dass das bekannte universum einen durchmesser von 93 Milliarden Lichtjahren hat, muss man davon ausgehen, dass es viel mehr planeten mit leben gibt. Vermutlich für alle zeiten unerreichbar. Aber warum das ganze?
8 Stimmen
Wie heißt der Stern, der unserer Erde am Nächsten ist?
Würde man traumatisiert, wenn man von der Rückseite des Mondes aus ins All blickt?
Weil man dann mangels Streulicht nur noch STERNE, STERNE, STERNE sieht, so unfassbar viele, dass man es nicht verkraftet. (War in einer SF Geschichte mal eine These) Traumatisiert meint: Man kann nicht mehr so weiterleben wie zuvor, wird gläubig, oder hat nur noch Albträume, oder das Gefühl, hinter einen Vorhang geschaut zu haben, der einem sonst verschlossen bleibt, oder wird depressiv angesichts des Tuns des Menschen auf der Erde usw.
Woher weiss man,dass sich die Erde um sich selber dreht und dadurch die Sonne auf und unter geht?
Und warum nicht sie Sonne um die Erde kreist.
Welche Finsternis mögt ihr am liebsten?
10 Stimmen