Astronomie

890 Mitglieder, 8.710 Beiträge

Was ist das?

Habe es eben gegen 4:40 am Himmel entdeckt und ganz schnell ein Handyvideo gemacht. Es sieht aus wie Meteoriten oder so? Einen großes Hauptobjekt, was grell orange leuchtete und viele kleine "Begleiter", die weniger stark leuchteten. Sie waren extrem schnell vorbei, änderten die Richtung und verschwanden am Horizont. Ich bin jede Nacht draußen, aber sowas habe ich noch nie gesehen. Das Bild ist nicht das beste, werde das Video aber auch noch hochladen
Bild zum Beitrag

Sind meiste Quasare heller oder dünkler als das ganze helle Zentrum der Milchstraße?

Quasare sind extrem hell, bis zu 100 Billionen mal heller als die Sonne aber die 10000 Lichtjahre großen Galaktischen Zentren von Galaxien sind krass viel größer als ein Lichttag großer Quasar. Während Quasare Galaxien überstrahlen denke ich das es kleine Galaxien sind, also wie viel mal heller oder vielleicht auch dünkler ist ein Quasar als das komplette helle Zentrum von der Milchstraße, Andromeda und der Sombrero Galaxie?

Könnte ein Asteroid auf gerade Bahn unentdeck auf uns zukommen?

Hier mal eine sehr spezielle Frage. Bei allen Asteroiden die mal mehr mal weniger in den Schlagzeilen stehen weil sie im Jahr XY der Erde gefährlich nahe kommen, werden die Vorhersagen immer aufgrund der Kreisbahn des Asteroiden gemacht. Also er kommt vorbei, man entdeckt ihn, berechnet wann er das nächste Mal vorbei kommt und wann, wieder und wann wieder. Und daran kann man dann berechnen ob er die Erde treffen könnte oder nicht. Soweit so gut. Aber ist es auch möglich, dass sich eine großer Asteroid, keine Ahnung 15 km und größer auf gerader Bahn und somit unentdeckt auf die Erde zubewegt und somit Gegenmaßnahmen unmöglich macht oder zumindest erschwert? Oder sind diese Kreisbahnen aus physikalischen Gründen obligatorisch? Ich hoffe jemand kann mir das beantworten, ist ja sehr speziell. Danke und beste Grüße.

Macht das Internet Aufklärung so gut wie möglich?

Hey ich (y) habe mit einem Freund (x) eine Diskussion und es geht grob darum das einer von uns der Meinung ist das der sekundenschnelle unendliche Informationsabruf es so gut wie unmöglich macht sich über Themen richtig aufzuklären. Bsp. Du siehst den Himmel und fragst dich welche Farbe hat er Link 1 sagt " der Himmel ist blau" Link2 sagt "der Himmel ist rot" Link3 sagt "der Himmel ist grün" Usw bis du 100 von Meinungen gelesen hast und du ich fragst. Woher soll ich jetzt wissen welche Farbe der Himmel hat?