Astronomie

893 Mitglieder, 8.802 Beiträge

Was ist das ''Nichts''?

Es ist eine dumme Frage, aber vor dem Universum gab es das nichts, blinde Menschen sehen nichts. Aber was genau ist das Nichts? Vor dem Universum, was war da? Ich kann mir das leider schlecht vorstellen, wenn ich ans nichts denke, denk ich an ein weißes oder schwarzes Bild. Oder auch blinde Menschen, die sehen ja keine Farbe, was sehen sie dann? Die Antwort die ich bekam: ,,Sie sehen nichts! Kein schwarz oder weiß, sie sehen nichts!'' Aber was heißt das? Kann mir das einer bitte erklären, der davon Ahnung hat!?

Was war vor 14 Milliarden Jahren?

Wissenschaftler sagen, dass das Universum ca. 13,8 Milliarden Jahre alt ist. Da fragt man sich, was davor war. An diesem Punkt, kann man seine Vorstellungskraft testen. Wenn man sich vorstellt, dass das Universum wirklich nur 13,8 Milliarden Jahre alt ist und es davor weder Raum noch Zeit gab, wie kommt dann sowas wie das Universum zu Stande? Aus Nichts kommt ja nichts, oder? Ich denke mir, dass Zeit ja etwas grundlegendes ist und nicht etwas was entstanden ist oder so. Theoretisch könnte Zeit ja auch wieder gleichschnell wieder verschwinden wie sie "aufgetaucht" ist, oder? Wenn man logisch denkt, und ich denke, alles was mit dem Universum zutun hat, muss irgendwo eine Logik haben. Alles muss ja einen Grund haben. Also wenn man logisch denket, dann ist Zeit eine natürliche Größe die immer war und immer sein wird. Aber trotzdem muss es ja irgendwo einen Anfang des Universums geben. Aber einen Anfang gibt es nicht ohne nichts, oder? Also etwas muss ja passieren, damit es einen Anfang gibt? Denkt ihr, dass es eine logische Erklärung für alles gibt?

Sind Menschen die intelligentesten Lebewesen des Universums?

Oder denkt ihr, dass es irgendwo im Universum einen Planeten gibt auf dem noch intelligentere Lebewesen leben? Also, die z.B. noch fortgeschrittener sind wie wir was Technik, Medizin usw. angeht? Vielleicht funktioniert das dort auch ganz anders mit der Technik, weil es z.B. keine Lebewesen sind die Sauerstoff oder so brauchen. Vielleicht funktioniert der Planet auch ganz anders. Sagen wir es gibt einen Planeten der nach unserer Zeit uns Milliarden Jahre voraus ist, dann könnte es ja sein, dass dieser Planet nach unserer Zeit gar nicht mehr existiert, weil er so weit entfernt ist. Würden wir durch ein Teleskop auf diesen Planeten schauen, würden wir ihn an dem Zeitpunkt sehen, an dem er uns jetzt schon Milliarden Jahre voraus ist, obwohl er eigentlich nicht mehr existiert (wegen Lichtgeschwindigkeit und so) Wenn wir einen Planeten betrachten, der eine Milliarde Lichtjahre entfernt ist, sehen wir nicht, wie der Planet jetzt ist, sondern wie er vor einer Milliarde Jahren war. Wenn dieser Planet zu dieser Zeit technologisch sehr fortgeschritten war, bedeutet das nicht, dass er jetzt noch so ist, weil er in der Zwischenzeit möglicherweise nicht mehr existiert oder sich verändert hat. Allerdings können wir erst in einer Milliarde Jahren wissen, ob der Planet noch existiert, weil es genauso lange dauert, bis die Informationen, die wir jetzt empfangen, die Gegenwart des Planeten widerspiegeln. Checkt ihr?