
Mathematik
2.813 Mitglieder, 74.404 BeiträgeGemischtquadratische Gleichungen, Lösungsmenge, Graphen?
Abend liebe Community, f(x)= 0,5x^2 + 1,5x = 0  Lösungsmenge = {0 ; -3 } Ich weiß, dass die Lösungsmenge die Schnittstellen der Parabel auf der x-Achse sind, aber wie weiß man wo der Scheitelpunkt ist? So soll der Graph aussehen aber wie kommt man darauf bzw. wie muss man vorgehen? Danke im Vorraus :)

Stimmt die Lösung so Matrizen?
Ist die Lösungsskizze richtig?! Hier wurde 0.4 * 100, 0.4 * 50 0.6*0.02 0.05*0.25 gerechnet statt (wie üblich) Zeile * Spalte. Ist das richtig so? Wenn ja: Warum?

Wie soll ich (iii) bei der Definition einer Algebra verstehen?
Hallo, ich verstehe hier nicht genau, was genau (𝜶f) heisst. Nehmen wir z.B E=K=R. C_b(R) ist die Menge der stetigen, beschraenkten Funktionen von R nach R. Dann ist (𝜶f) ja eine Abbildung darin. Das heisst aber jetzt doch nicht, dass mit 1 ∈ C, alle reellen Vielfachen in C sind, oder?

Wie berechne ich diese Aufgabe?
Ich habe alle drei Aufgaben berechnet, aber meine Vektoren passen nichts ins Koordinatensystem…

Ist mein Fixvektor richtig?

Proportionalität?
Hallo Kann mir jemand indirekte und dierekte erklären leicht und einfach zu verstehen so wies halt geht🦥14(m)
Finanzcoach kann kein Mathe?
Er sagt hättest du 1999 in Google investiert, wäre das heute +7500% eine ver75fachung deines Invests aber +7500% sind doch ver76fachung oder liege ich falsch, korrigiert mich gerne
Wie erkenne ich an einem Schaubild die asymptote?
Funktion Mathe?
Hi, Habe hier eine Aufgabe wo diese funktion oben gegeben ist. Ich checks absolut nicht. Ich soll Funktionsterm, Funktionsgleichung, Zuordnungsvorschrift, Definitionsmenge und Wertemenge angeben. Das dadrunter ist mein Versuch eine Funktionsgleichung zu machen. Was ist der Unterschied zwischen Funktionsterm und Gleichung und was ist die Zuordnungsvorschrift? f:x = f(x) wie soll das gehen? was ist f?

Eine Summe gerecht Brüche teilen?
Hallo,,, hoffe ich kann leicht erklären, was ich genau meine. Peter hat 1140 Euro im Monat, Sarah 870 sind zusammen 2010 Euro. Wie stehen die Beträge zur gemeinsamen Summe als Bruch? Wie errechne ich das ?? Als leichtes Beispiel. Summe 2500 Euro. A.) hat 1500 und B.) hat 1000, dann wären es 3/5 und 2/5 . Wie errechne Ich also den kleinsten gemeinsamen Nenner der beiden obigen Beträge ? Sorry stehe irgendwie komplett auf der Leitung! vielen lieben Dank
Wie genau kann ich mir einen 4D-Raum vorstellen? 🌌?
Hat jemand vllt ein gutes Beispiel oder ein Bild dazu, um das einem greifbar zu machen?

Kann mir jemand erklären wie man dieses Würfelnetz zu einem Würfel zusammensetzt und welche Seite sich dann wo befindet?
Danke für die Hilfe

Löse bitte?

Wie rechnet ihr (als Beispiel) den Prozentwert aus?
11 Stimmen
Funktionen im Sachzusammenhang?
Guten Tag, dies ist eine Vorbereitung auf den zweiten Teil der mündlichen Prüfung. Ich hätte Fragen zu dem AB 3. Und zwar bin ich mir bei der ersten Frage nicht sicher, ob der größte Gewinn bei der größten Differenz zwischen K und E ist (ca.3,2) oder beim Schnittpunkt. Bei der Beurteilung der Aussagen, sind ja beide richtig, oder? lg

Mathe, Winkel: Was bedeutet BAC, CBA, ACB?
Hallo! Ich habe hier eine Aufgabe: Zeichne in ein Koordinatensystem mit der Einheit 1 cm die Punkte A(1/1), B(6/1) und C(1/5). Miss die Winkel BAC, CBA und ACB. Hier ist mein Koordinatensystem: Und ich habe erstmal ChatGPT gefragt und das habe ich verstanden: Dass wenn bei z.B. BAC der mittlere Buchstabe A ist, dass man den Winkel A bzw Alpha berechnen muss. Ich verstehe aber nicht wieso man es dann so "kompliziert" machen muss. Das ist der Rest den ich nicht verstehe: ➡️ Die beiden Linien, die den Winkel bilden, gehen von B nach A und von A nach C ➡️ Der Winkel ist also zwischen der Linie AB und AC Ist das nicht eigentlich voll unnötig? Ich habe jetzt probiert die Aufgabe zu lösen, indem ich nur den mittleren Buchstaben beachten und habe das raus: Alpha bzw. BAC: 90 Grad, Beta bzw. CBA: 43 Grad und ACB (ich weiss gerade nicht auswendig welcher griechische Buchstabe C ist): 50 Grad. Das ergibt 183 Grad, ich denke ich habe bei Beta einfach ein Rechenfehler. Kann mir das irgendjemand erklären? Ich verstehe irgendwie Geometrie voll schlecht. LG und danke für Antworten im Voraus!

Rechenaufgabe?
2+2+2+2+2+2+2+2+2+2+2+2*0+2 Weiss einer die Lösung und den Rechenschritt? Da soll 60 rauskommen, aber ich komme auf 24 und ihr? Ich hoffe einer kann mir dabei helfen. MfG Gabi
Was ist der Unterschied zwischen “um 150%” und “auf 150%” erhöhen?
Hey Leute, ich übe gerade für meine Klassenarbeit in Mathe zum Thema Prozentrechnung und habe die Sache noch nicht richtig verstanden. Vielleicht kann jemand helfen. Es geht um den Unterschied zwischen „um 50 % erhöhen“ und „auf 150 % erhöhen“. Für mich klingt das irgendwie gleich, weil man ja in beiden fällen am Ende 150% vom Anfangswert hat oder nicht? Im Unterricht wurde mir allerdings gesagt, dass es nicht das gleiche ist. Und jetzt steh ich irgendwie bisschen auf dem Schlauch. Danke schon mal für eure Hilfe liebe Grüße, Sophie :)
Schrägbild Verfahren Mathe?
Hab ich das so richtig gemacht oder ist das falsch? Hab leider keinen der das kontrolliert…
