Informatik

1.137 Mitglieder, 5.027 Beiträge

Meinen Discman verließ der Lebenswille, wer kann mich erretten?

Discmans - die Quelle jeden Glückes, das Lebenselexier unzähliger Menschen, die noch mit Stil ihrer Leidenschaft für Musik nachgehen. Dieses Exemplar, mühsam in den Tiefen eines Kellers aufgefunden, wurde vor einem viertel Jahrhundert für unbeschreibliche 400 Mark gekauft, von jahrelang aufgespartem Taschengeld, mit tiefer Sehnsucht im Herzen. Nun jedoch, nach gewiss 20 verstaubten Jahren ohne Benutzung, versetzt es mich in große Sorge. Zwar geht es an während ich auf Play (die Runden Kreise über dem Stop-Zeichen) drücke, wenn ich loslasse verlässt ihn jedoch wieder die Hoffnung und das Licht auf dem Display erlischt. Die Akkus sollten sich nicht beschweren können, die CD ist in makellosen Zustand, und ich verweile in absoluter Ratlosigkeit. Wer kann mir wohl zu Hilfe eilen? Ich bin am Boden zerstört, in großer Sorge und würde mich überragend über eine hilfreiche Antwort freuen!! Einen erfreulichen Nachtspaziergang und einen gesegneten Sternenhimmel🦕🍃 Mit größtem Respekt und bewundernder Hochachtung verbleibe ich in demütiger Hoffnung In steter Treue, SumSum161
Bild zum Beitrag

Mathe Aufgabe?

Hi kann das irgendiwe mit logischer Reihenfolge begründen? Schüler A kommt ins Klassenzimmer und sagt, dass noch 5 Schüler kommen werden. Kurz darauf betritt Schüler B das Klassenzimmer und behauptet, dass nur noch 3 Schüler fehlen. Danach kommt Schüler C herein und widerspricht beiden, indem er sagt, dass insgesamt noch 7 Schüler erwartet werden – also weder 5 noch 3. Schüler D kommt anschließend und erklärt, dass sich 2 Schüler krankgemeldet haben. Nachdem alle vier Schüler im Klassenzimmer sind, sagt der Lehrer schließlich, dass noch 2 Schüler fehlen. Wer hat sicher gelogen? (A) Schüler A (B) Schüler B (C) Schüler C (D) Schüler D (E) Der Lehrer

Nutzt du die „Künstliche Intelligenz“?

Ich selbst habe künstliche Intelligenz ausreichend studiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass diese zwar hilfreich sein kann, jedoch nachhaltig zur Verblödung beitragen kann. Viele Menschen in meinem Umkreis benutzen die „Künstliche Intelligenz“, wie ChatGPT oder andere Modelle sehr oft - angefangen bei ganz einfachen Fragen, auf welche man selbst kommen könnte, bis hin zu den komplexesten Menschheitsfragen. Am Ende erledigt diese Maschine einfach nur den Prozess des Denkens. Außerdem stellt es eine stark vereinfachte Version des Prozesses sich weiterzubilden. ChatGPT gewinnt bei jungen Menschen laut der JIM-Studie 2024 weiter an Bedeutung: Während im Jahr 2023 „nur“ 38 Prozent der Jugendlichen den Chatbot nutzten, sind es mittlerweile 57 Prozent. Ich sehe dort ein ernsthaftes Problem in unserer Bildung, da viele nicht mehr ein ordentliches Sachbuch in die Hand nehmen, sondern stattdessen eine KI fragen. Informationen bleiben selbstverständlich, bei massenhaften Fragen, nicht langfristig im Gehirn erhalten. Was ist eure Meinung?
Ja51%
Nein49%
35 Stimmen