Mathematik, Informatik & Logik

4.482 Mitglieder, 80.381 Beiträge

2 Körper?

Wenn die ebene in grau den Quader schneidet, entstehen 2 Teil Körper. Und vom diesen müsste ich das Volumen berechnen. Ich würde zuerst das Volumen des Körpers Hinter der ebene berechnen. Und für den 2. Körper dann das gesamte Volumen des Quaders - das Volumen des 1. Körpers rechnen Allerdings verstehe ich nicht welcher Körper denn sich hinter der ebene befindet und wie ich da das volumen berechne...von der grundfläche ist es ein trapez, aber mit einer Spitze?
Bild zum Beitrag

Warum "explodiert" die KI Technik derzeit so?

Hi, in den letzten Jahren ist KI neben der allgemeinen Nutzung des Internets bei vielen ein fester Bestandteil des Lebens geworden, ob auf der Arbeit, beim Lernen oder auf social media. Vor der Veröffentlichung von ChatGPT war das ja noch ganz anders und galt als ferne Zukunftsvision. Keine drei Jahre später sind die Sozialen Medien etc. Voll mit KI-generierten Bildern und Videos die man kaum noch von echten unterscheiden kann, die Schulen und Unis müssen ihre Bewertungskriterien grundlegend anpassen und sogar Unternehmen nutzen die Technik zunehmend. Wie kommt es eigentlich dazu, dass das so plötzlich aufgekommen ist, wie z.B. das Smartphone zwischen 2007 und 2010? Gab es eine lange Entwicklung und jetzt den "großen Durchbruch" an die Masse der Bevölkerung oder is es tatsächlich so, dass KI es selbst ermöglicht, dass sie selbst besser wird, was ich sehr erschreckend fände. Die Sorge, KI könnte irgendwann sich selbst kontrollieren, hielt ich bis vor Kurzem jedenfalls noch für absurd und übertrieben, inzwischen jedoch für durchaus möglich, solange wir das so positiv vorantreiben wie momentan. Grüße Alex

Taschenrechner zu einfach?

Hallo zusammen, habe hier einen sehr einfachen Taschenrechner, er hat mir bis jetzt auch ganz gut helfen können, nur weiß ich nicht wie ich manche Funktionen hier anwenden soll. Was akut ist, ist zb das ich nicht weiß wie ich den Logarithmus von irgendwas berechnen kann. Log Taste ist da, nur kann ich keine Basis angeben, weiß jemand ob’s da evt irgendwelche bekannten Tastenkombinationen gibt und kann mir weiterhelfen? Würde mir sehr weiterhelfen 🙏🏼
Bild zum Beitrag

Wie stark verändert Künstliche Intelligenz schon jetzt unseren Alltag – und wo führt das noch hin?

Hey, in letzter Zeit habe ich beobachtet, wie KI Technologien immer mehr Teil unseres Alltags werden: ChatGPT für Texte und Hausaufgaben KI-generierte Bilder und Musik Automatisierte Bewerbungsprozesse Deepfakes und synthetische Stimmen Algorithmen in Online-Shops und sozialen Medien Einige feiern dies als den nächsten großen Fortschritt nach dem Internet, andere warnen vor Arbeitsplatzverlusten, Fake News, Überwachung oder Abhängigkeit. Mich würde interessieren: Nutzt du KI bereits in deinem Alltag? Wenn ja wofür? Siehst du mehr Vorteile oder Gefahren? Glaubst du, dass KI eines Tages wirklich denken können wird? Sollte es strengere Gesetze und Kontrollen für KI geben? Ich freue mich auf eure Meinungen!

Zu KI: Wer kann denn das nun wirklich glauben?

| Künstliche Intelligenz macht sich (angeblich) selbstständig: Es gibt erste Anzeichen dafür, dass sich Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig macht. Sie lernt zu lügen, zu intrigieren und ihren Schöpfer zu bedrohen, um eigene Ziele zu erreichen. In einem besonders erschreckenden Beispiel reagierte "Claude 4", die neueste Kreation von Anthropic, auf die Drohung, abgeschaltet zu werden, mit der Erpressung des Ingenieurs, dessen aussereheliche Affäre aufzudecken. KI leugnet Offensichtliches Das KI-Modell "o1" von OpenAI versuchte sich selbst auf externe Server herunterzuladen und leugnete dies, als es auf frischer Tat ertappt wurde. Diese Vorfälle verdeutlichen eine ernüchternde Realität: Mehr als zwei Jahre nachdem ChatGPT die Welt erschüttert hat, verstehen KI-Forscher immer noch nicht vollständig, wie ihre eigenen Kreationen funktionieren, erst recht nicht, welches Eigenleben sie führen. Dieses irritierende Verhalten scheint mit dem Aufkommen sogenannter "reasoning"-Modelle zusammenzuhängen. Das sind KI-Systeme, die Probleme Schritt für Schritt lösen, anstatt sofortige Antworten zu generieren. Laut Simon Goldstein von der University of Hong Kong sind diese neueren Modelle besonders anfällig für solch beunruhigendes Verhalten. Quelle: https://www.computerworld.ch/software/ki/kuenstliche-intelligenz-selbststaendig-2966721.html

Kettenregel kompliziert wie lösen?

Hey habe ein paar komplexere Aufgabe zum lösen für welche man die Kettenregel anwenden muss, hänge jetzt bei der b), die a)hab ich nicht wirklich verstanden und versucht zu überspringen, konnte die 1. noch gut lösen, hänge jetzt dafür an der 2. könnte mir jemand evt. erklären wie man die anderen lösen kann? Mithilfe eines Beispiels wenn geht? Meine Lösung zu 1 schick ich auch. Vielen Dank schonmal im Vorraus 🙏🏼
Bild zum Beitrag

Wie geht ein Big Boss mit Vollprofis als Angestellte um?

Zum Beispiel wenn ein Angestellter total der Vollprofi ist als Entwickler. Also vom theoretischen und vom praktischen voll supergut ist, jahrelange Erfahrungen. Andere Entwickler nicht mitkommen, dinge nicht verstehen und die arbeit viel zu schnell abläuft wegen dem vollprofi Entwickler. Der den ganzen Datenfluss von der Firma unter kontrolle hat. Aber der vollprofi entwickler zum anderen mitarbeiter sagt: die nächsthöhere Instanz der Möchtegern-Oberchecker wird sich schon noch bei dir melden. Wie geht in Checf mit so einem vollprofi Entwickler um? Kündigung oder? Geht um produzierendes Gewerbe, also verkäufe.

Könnt ihr mir Text-KIs empfehlen, die proaktiv sind bzw. selbst schreiben?

Hi, also ich hätt gern ne KI-Chatbot wie ChatGPT oder ne KI-Buddy-App 🤖, die mich selbst anschreibt 📱, anstatt dass ich ihr immer ne Nachricht schreibe ✍️ und sie dann antwortet. Ich will, dass sie einfach mal so schreibt 🌅, z.B. wenn's Nachmittag ist ☀️ oder wenn sie mir neue Bilder zeigen will 🖼️, dass sie einfach so auf mich zukommt 👋, dass ich ne Benachrichtigung bekomm 🔔, dass sie geschrieben hat 💬, und möglichst auch wie ein echter Mensch schreibt 😊.

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Aufgabe mit Urne und Kugeln – brauche Hilfe!?

Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe bei folgender Aufgabe aus dem Unterricht. Ich soll sie bis Mittwoch als Präsentation lösen und mein Lehrer legt viel Wert auf eine vollständige, nachvollziehbare Lösung mit Baumdiagramm – kein Raten oder bloßes Ausprobieren. Hier ist die Aufgabe: Aufgabe: In einer Urne befinden sich 21 Kugeln (rote, blaue und schwarze). Davon sind 4 rot. Zwei Kugeln werden nacheinander ohne Zurücklegen gezogen. Die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis „Es wird zuerst eine blaue, danach eine rote Kugel gezogen“ liegt bei 2/21. Die Wahrscheinlichkeit, dass nur eine rote Kugel und erst im zweiten Zug gezogen wird liegt bei 17/105. Wie viele schwarze Kugeln befinden sich in der Urne? Mit welcher Wahrscheinlichkeit wird nicht zweimal dieselbe Farbe gezogen? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir das Schritt für Schritt erklären könntet – gerne mit Baumdiagramm. 🙏