Architektur

196 Mitglieder, 1.887 Beiträge

Seid ihr frustriert, dass nicht mehr in den Stilen aus der Zeit bis 1918 gebaut wird?

Hallo, ich meine Fachwerkhäuser über Renaissance-Gebäude und barocke Bürgerhäuser bis hin zu Gründerzeitvierteln. Jeder dieser Stile hatte, nach meinem rein persönlichen Geschmack, seinen Reiz. Mich würde die heutige Architektur weniger stören, wenn es die Verluste durch den Zweiten Weltkrieg nicht gegeben hätte und an den Stellen vieler schlichter Gebäude vorher einfach nichts gestanden hätte. Aber unsere Städte würden heute, in sanierten Zustand, ohne Zerstörung und Abriss vermutlich perfekt aussehen. Das sieht man oft dort, wo die Bausubstanz erhalten ist oder originalgetreu wiederaufgebaut wurde (z. B. Lübeck, Bergmannkiez in Berlin, auch Dresdner Neumarkt im Großen und Ganzen). Selbst wenn mal irgendwo zwei Altbauten nebeneinander stehen, wirkt das nicht so wie früher, wenn heute daneben Nachkriegsbauten stehen. Es geht hier nicht um die technische Qualität / nicht um die Qualität der Bauausführung, sondern ausschließlich um die Ästhetik.
Nein63%
Ja38%
8 Stimmen

Architektur Portfolio erstellen?

Hallo, ich möchte dieses Jahr Architektur studieren und muss für die Hochschule ein portfolio erstellen. Das Thema ist frei ich soll jedoch ein roten faden haben an welchem ich nicht entlang hangel. Ich habe recherchiert aber nichts passendes gefunden ich stehe noch am Anfang und bräuchte Unterstützung. Ich weiss nicht was für ein Thema ich wählen soll oder wo ich genau anfangen soll. Ich würde mich freuen wenn ich ein paar Tipps und ideen bekomme :)