Architektur

196 Mitglieder, 1.887 Beiträge

Mehr Wolkenkratzer in deutschen Großstädten?

Bis auf Frankfurt sind deutsche Städte was Gebäudehöhen betrifft sehr flach. Wolkenkratzer findet man ganz im Gegensatz zu amerikanischen oder chinesischen Städten vergeblich. Das hat natürlich seine Gründe, wie beispielsweise die Erhaltung historischer Stadtsilhouetten die von Kirchtürmen, Kuppeln oder Rathäusern dominiert werden. Oft fehlt der politische Wille dazu oder es liegt einfach an der allgemeinen Ablehnung gegenüber ambitionierten Großprojekten. Wie seht ihr das? Können Hochhäuser den Platzmangel in Großstädten im Sinne des Allgemeinwohls reduzieren?

Rauchmelder im Dachgeschoss an Träger anbringen. Wo kann er hin?

Hallo, das ist ein Beispiel Foto dass meinem Dachboden sehr ähnlich ist vom Ausbau. Nun die Frage wo muss der Rauchmelder hin. Manche sagen er soll ganz nach oben in die Spitze. Das Problem ist, dass ich absolut keine Möglichkeit habe da ranzukommen. Ich habe nicht mal eine Leiter, die so lange ist und würde die auch gar nicht auf den Dachboden bekommen sowohl um den Bewegungsmelder zu testen Als ihn auch zu deaktivieren oder die Batterien zu wechseln etc. meine Deckenhöhe ist 3,70 m hoch. Nun habe ich allerdings in meinem Dachboden Zimmer drei Querbalken ähnlich wie auf den Fotos und stelle mir die Frage, ob ich den Rauchmelder auch an die Querbalken machen kann oder ob das überhaupt keinen Sinn ergibt, weil ja die Wärme und Der Rauch natürlich immer nach oben zieht. Kennt sich da jemand aus ob ich den Rauchmelder an den Balken machen darf, der eine normale reguläre Deckenhöhe von 2,20 m hat? Denn ich habe keine Ahnung, wie ich jemals an die obere Spitze kommen soll, falls ich mal Batterien wechseln soll oder so, da ich mit keiner Leiter jemals durch mein Treppenhaus komme. Auf dem Beispiel Foto würde ich die Rauchmelder gerne an den beiden rot markierten Stellen anbringen oder macht das keinen Sinn und es nicht erlaubt?
Bild zum Beitrag

Weiß einer wie diese bürgersteine heißen?

Also folgendes: mache gerade ein Game und modelliere die Map dafür. Soll ein Gebäude sein, was es auch im echt gibt. Wie auch immer wäre es cool, wenn es fast 1 zu 1 nachgemacht wäre, das hat auch gut geklappt außer, dass der Parkplatz ein wenig komische Steine hat die ich sonst noch nirgendwo gesehen habe, hier ist sind ein paar Bilder: Wäre am besten, wenn es genau die sind, aber ähnliche gehen natürlich auch, danke im voraus.
Bild zum Beitrag

m² Preise für Baugrubensicherungsarten?

Hallo, mich würden die m² Preise für verschiedene Baugrubensicherungsarten bzw Hangsicherungsarten interessieren aber finde dazu keinen ungefähren Preis da dieser ja immer stark auf die Situation ankommt. Könnte mir jemand ungefähre m² Preise nennen damit ich weiß wie viel teurer welche sind um sie besser vergleichen zu können. Angenommen die zu sichernde Wand hat eine Abmessung von ca 40m Länge und 15m Höhe also nicht gerade klein. Bohrpfahlwand, Spritzbetonwand, Trägerbohlwand, Düsenstrahlwand und Schlitzwand würden micht im speziellen interessieren.

Darf man sich den Baustil für sein Eigenheim in Deutschland frei aussuchen?

Wie wahrscheinlich ist es in Deutschland eine Baugenehmigung für ältere Baustile zu bekommen? Z.B. in einen Neubaugebiet für Einfamilienhäuser, wo wahrscheinlich nur Häuser mit den Baustil Bauhaus/moderne anzutreffen sind (gibt ja leider nichts anderes mehr). Wie wird das in der Praxis von den Kommunen gehandhabt ? Wie viel Freiraum lässt man den Eigenheimbesitzern in der Praxis, z.B. in Essen, Dresden, Osnabrück ? Es geht nur um den äusserlichen Baustil. Alle anderen Bauvorschriften werden eingehalten. Beispiele:
Bild zum Beitrag