
Wirtschaftswissenschaften
387 Mitglieder, 4.425 BeiträgeSind eigentlich Massenentlassungen sinnvoll um ein Unternehmen von unproduktiven oder innerlich gekündigten Mitarbeitern zu befreien?
Haben Phänomene wie Overemployment oder Quiet Quitting ähnliche strukturelle Ursachen?
Warum spielte das Phänomen des Overemployments in Deutschland anders als in den USA während und kurz nach der Pandemie eigentlich keine Rolle?
Interpretiere folgende Karikatur?

Glaubt ihr an eine Inflationsrate von 2,2 Prozent?
"Inflation in Deutschland steigt auf 2,2 Prozent" https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/inflation-november-preise-statistisches-bundesamt-100.html
18 Stimmen
Deutschland konkurrenzfähig?
Wie will Deutschland bei den hohen Löhnen, den hohen Energiekosten, den Auflagen, der Bürokratie und weiteren Faktoren auf dem Weltmarkt je wieder konkurrenzfähig werden, wenn wir alles teurer produzieren als China, Indien und andere Länder?
Brauchen wir möglichst unglückliche Konsumenten, damit jemand den ganzen Schrott, den wir produzieren, am Ende kauft?
EZB Zinssenkung, was bringt das?
Ich habe durch zufall heute von der Senkung erfahren und frage mich jetzt eigentlich was das soll/bringt bzw. was das für auswirkungen hat? (Ich weiß leider nicht viel über Wirtschaft und Finanzen würde mich aber trotzdem über Aufklärung freuen)
Kann mir jemand diese Art von Geschäften erklären?
Hallo liebe Menschen Ein Freund von mir macht seit einem Jahr eine Art Job, der mir recht seltsam vor kommt.. Es geht darum, dass er immer wieder käufer und Verkäufer von zum Beispiel Gold, wertvollen Gemälden oder bitcoin versucht, zu vermitteln. Sein Ziel ist eben, eine gewisse Provision zu bekommen für die Vermittlung. Allerdings kommt mir das ganze etwas komisch vor, da er das jetzt schon lange macht und noch nie einer dieser "Deals" zustande gekommen ist. Er meint, er hat Kontakt zu Millionären und sehr einflussreichen Personen. Er ist allerdings auch oft etwas leichtgläubig.. Jetzt frage ich mich... Was ist das genau, was er da macht? Hat es einen Namen? Tun das noch mehr Menschen? Und ist es überhaupt wirklich möglich, auf diese Weise Geld zu bekommen? Und wenn es funktionieren kann, dann... ist das überhaupt wirklich rechtens hier in Deutschland? Ich wäre dankbar für jede Antwort ^^
Bwl rückwärtskalkulation?
Das ist die Aufgabe Und das was die Lehrerin gemacht hat, ich verstehe aber die wie man bei Gewinn auf 19,82 und bei Prozent auf 1,27% kommt?und was man mit diese bisheriger verkaufspreis(netto) macht. Wäre nett wenn mir das jmd erklären würde

Wie bezeichnet man so eine wirtschaftliche Masche fachbegrifflich bzw. so einen psychologischen Trick?
Zum Beispiel gibt mir jemand ein Kartoffelchip, er bekommt eine ganze Kartoffelchipstüte dafür, er gibt mir 10 Euro, ich überreiche 1000 Euro, er händigt sein Auto, ich gebe ihm ein Haus, er gewährt mir sein ganzes Vermögen, ich gebe ihm anstelle nichts und verschwinde. War das nur ein Schneeballsystem oder welche Facznegriffw gibt es noch dafür?
Habe ich mit dem Kauf eines AEG Elektroherdsets die deutsche Wirtschaft angekurbelt?
Ich habe spontan ein AEG Elektroherdset für 700 € online gekauft, da mein alter Herd plötzlich kaputtging. Laut Produktdatenblatt ist AEG „Made in Germany“. Bedeutet das, dass ich durch diesen Kauf die deutsche Wirtschaft unterstützt habe? Da der Kauf ungeplant war, könnte man das als plötzliche Nachfrage bezeichnen. Solche Nachfrageschübe tragen doch dazu bei, die Konjunktur anzukurbeln, Arbeitsplätze zu sichern und vielleicht sogar aus einer Rezession herauszukommen, oder? Zusätzlich denke ich, dass mein Beitrag zum Wirtschaftswachstum vor allem in der Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland sichtbar wird, da solche Käufe die Produktion fördern. Wie seht ihr das? War mein Kauf ein bemerkenswerter Push für die deutsche Wirtschaft?
Wie verkaufe ich eigene Produkte?
Guten Tag zusammen, ich dachte ich such einmach mal hier nach erfahrenen Sales Leuten, die einem den ein oder anderen Tipp für den Erstkontakt bei Firmen und ein Beratungs-/Verkaufsgespräch geben können - am besten mit positivem Verkaufsausgang in der IT. Oder gibt es dazu ein Buch, Kurs, oder oder oder, was Ihr empfehlen könnt? Ich bedanke mich für alle seriösen Antworten.
VWL positive Externalität?
Moin, kann mir jemand sagen, wieso die Fläche E im effizienten Gleichgewicht nicht noch als Rente dazugekommen wird weil das effiziente Gleichgewicht ist doch bei Q1 und die Rente ist doch die Fläche zwischen Nachfrage und Angebot bis zur optimalen Menge

Subventionszahlung unter vollkommenen Wettbewerb?
Moin, ich habe eine Frage: Und zwar warum führt diese Subventionszahlung zu einem Wohlfahrtsverlust? Ich mein in den Lösung steht eine Erklärung aber ich verstehe sie trotzdem nicht. Ich mein, die rote Kurve ist ja die Kurve die die Subventionszahlung berücksichtigt und dann sucht man sich ja den SP mit der Angebotskurve. In der Erklärung steht das die ZB < GK ist aber das stimmt ja nicht weil man wenn man sich die rote Kurve anguckt und die Angebotskurve werden ja nur die Einheiten gehandelt, wo ZB der roten Kurve > GK der Angebotskurve ist. Oder muss man dort trotzdem noch die schwarze Kurve also die ohne Subventionszahlung berücksichtigen? Kann jemand Erklärung liefern?

Müssen die 10 Euro Postgebühr noch zur BMG addiert werden?
AufgabeLesen Sie hierzu Abschn. 10.1 Abs. 3 S. 14 UStAE! Die Sektkellerei Geist (Glücksstadt) liefert am 03.03.02 dem Gourmetkoch Alfons S. (München) Sekt für 2.000 € zzgl. 300 € Sektsteuer mit der Post per Nachnahme. Die Post kassiert bei Alfons S. 2.300 € zzgl. 10 € Zahlkartengebühr. Die Sektkellerei erhält von der Post AG 2.300 € ausgezahlt. Lösung: Die Sektkellnerei Geist erbringt an Alfons S eine Lieferung i.S.d. §3 Abs. 1 UStG durch VdV. Die Verschaffung der Verfügungsmacht erfolgt nach §929 S. 1 BGB durch Einigung und Übergabe. Die Leistung wird gem. §3 Abs. 6 S.1 u. 2 am 03.03.02 mit Beginn der Beförderung in Glücksstadt erbracht. Die Leistung erfolgt im LAT. Die Gegenleistung ist der vereinbarte Kaufpreis. Die Leistung ist steuerbar gem. §1 Abs. 1 Nr. 1 S. 1 UStG und steuerpflichtig mangels Steuerbefreiung gem. §4 UStG. BMG ist nach §10 Abs. 1 S.1, 2 UStG, alles, was der LE aufwendet, um die Leistung zu erhalten, jedoch abzüglich der USt. Die Beträge, die für die Zahlungsabwicklung durch die Post erhoben werden, werden nicht zur Bemessungsgrundlage der USt gerechnet, da sie separat für den Zahlungsprozess und nicht für die Lieferung der Ware selbst erhoben werden. Der Steuersatz beträgt gem. §12 Abs. 1 UStG 19%. Gegenleistung: 2.300 Euro abzgl. USt i.H.v. 300 Euro = BMG = 2.000 Euro Bei Versendungen per Nachnahme ist als Entgelt für die gelieferte Ware der vom Empfänger entrichtete Nachnahmebetrag - ohne Umsatz- steuer - anzusehen, der auch die Zahlkarten- oder Überweisungsgebühr einschließt (
Gibt es in kaufmännischen, Büroberufen in Deutschland Fachkräftemangel und wie stark ist er in diesem Beruf?
VW gegen VW. Wer wird gewinnen?
Frist ist abgelaufen. Vom VW Vorstand gibt es kein Entgegenkommen an die Gewerkschaften. Jetzt wird hart gestreikt, alle Bänder werden stillgelegt und die Mitarbeiter sind bereit den ganzen Konzern spürbar zu schaden. Wer wird gewinnen? Was meint ihr? Show kann beginnen 🤡
14 Stimmen
Wie findet ihr das Vorgehen von VW
Haltet ihr es für richtig, das aus wirtschaftlichen Gründen Löhne und Arbeitsstellen gestrichen werden TROTZ Inflation und Unsicherheit?
7 Stimmen