Haben Phänomene wie Overemployment oder Quiet Quitting ähnliche strukturelle Ursachen?
1 Antwort
Ja, im Sinne dass nicht bekannt ist, wie die Organisation eigentlich funktioniert, was jeder auf seiner Stelle macht.
Manchmal weiß es selbst derjenige, der auf der Stelle sitzt, nicht so genau. Dann machen solche Beschäftigten halt, was sie schon immer gemacht haben und was andere von ihnen erwarten, dass sie machen. Aber ohne Gewähr, dass das überhaupt sinnvoll und notwendig ist.
Ich finde es ziemlich erschreckend, dass Organisationen so sind. Aber je größer und anonymer sie sind und je weiter weg die Tätigkeit von der eigentlichen Wertschöpfung ist (Verwaltung), desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es so ist.
Dann gehen Top-Manager mit der Rasenmähermethode hin, streichen ein paar Prozent der Stellen (oder sogar mehr) und schauen, ob es immer noch funktioniert.