Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.426 Beiträge

Müssen die Zinsen weg?

Hab gehört ,dass Leute den Regenwald abholzen und nicht mal nachhaltig anbauen, weil sie nach dem Verkauf, des ganzen Holzes, Zinsen bekommen und dadurch mehr Geld , als beim nachhaltigen Anbau . Desto mehr geld man hat desto mehr Zinsen bekommt man , wir zahlen deren Zinsen mit unserem Einkauf . Um das Geld von den reichen zurück zu bekommen, müssen wir unsere Wirtschaft erhöhen. https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU Man müsst , wenn man mich fragt , es so machen , dass es keinen Zusammenbruch gibt, vielleicht kann man Firmen auf mehrere Leute verteilen und zusammen eine Firma gründen, also die Leute müssten den Umgang mit einem zinslosen system lernen. Meine nicht alles was man Zinsen nennt, soll verboten werden , zb. Soll man für Arbeit belohnt werden können . Meines Wissens hat die Wirtschaft einen Wachstumszwang, wegen Zinsen und vielleicht auch wegen anderen Sachen .Durch den Wachstumszwang werden natürliche Ressourcen unnötig verschwendet. Eine Wirtschaft soll in wichtigen Bereichen wachsen können ,aber nicht auf Kosten der Natur und ärmer länder , wachsen müssen .
Nein sie sollen bleiben 63%
Ja sie müssen weg 38%
8 Stimmen

Kann eine kurze Krise einen positiven Säuberungseffekt auf die Wirtschaft haben?

Ich wusste nicht so recht, wie ich die Frage formulieren sollte. Mich interessiert, ob eine kurzfristige wirtschaftliche Krise langfristig positive Effekte auf die Wirtschaft eines Landes haben kann. Ich denke an den Fußball in Deutschland, wo nach der Pandemie vor allem die Vereine in finanzielle Schwierigkeiten gerieten, die immer auf Pump gearbeitet haben, während Vereine mit einer soliden wirtschaftlichen Basis (endlich) belohnt wurden.

Brauchen wir mehr Wirtschaft und Steuer Unterricht?

Ich habe heute mit entsetzen festgestellt das manche Leute jetzt erst gemerkt haben das eine schrumpfende Wirtschaft auch sinkende Steuereinnahmen bedeutet. Daher Frage ich mich, wenn solche banalen zusammenhänge von einigen anscheinend erst erkannt werden, wenn es ihnen um die Ohren gehauen wird, ob wir eventuell mehr Grundlagen Bildung in der Schule bräuchten, sachlich neutral und auch mit den verschiedenen Theorien zu dem Thema?
Ja40%
Nein40%
Nur wenn er frei von Ideologie ist20%
Nur wenn er konservativ ist.0%
Nur wenn er sozialistisch geprägt ist0%
5 Stimmen

Buchung Erfolgswirkung?

hallo, das ist jetzt eine sehr dumme Frage aber ich hab ein kleines Problem: Wie funktionieren Erfolgswirkungen bei Buchungen nochmal? Ich weiß die basics, bin schon 5 Jahre Schule gegangen und konnte es eigentlich. Jedoch habe ich nach den Jahren alles vergessen... Ich weiß wenn ich was einkaufe ist es gewinnmindernd usw... Aba da gibt es ja enorme Buchungssätze Z.B. wenn ich 6200 Gehälter an 3er Konten verbuche (Passiv Konten) wie wirkt sich das aus? Im Soll ist das 6er Aufwandskonto positiv, im Haben sind de passiv Konten auch positiv. Ist es nun gewinnerhöhend? ^^ Möchte nur sichergehen