Hi,

Ich habe sie mir mal auf Insta angeschaut und finde, sie ist ein sehr hübsches Mädchen, ich finde aber sie kommt bisschen arrogant rüber.

Sie ist halt dieses typische Insta-Mädchen von der man wenig von ihrem Character mitbekommt. Sieht gut aus, weiß aber nicht, ob sie irgendwie nett ist oder so.

LG

...zur Antwort
mit Handtuch so gut es geht abtrocknen und an der Luft trocknen

Das Beste ist nach dem Duschen erst kämmen, dann mit dem Handtuch so gut wie möglich abtrocknen, sodass die Haare nicht mehr tropfen und dann an der Luft trocknen lassen.

Ich habe mich das vor ca. einem Jahr auch gefragt, habe ein paar Freundinnen gefragt und alle meinten so und ich bin auch davon überzeugt :)

Alles Liebe,

Anni :)

...zur Antwort
Taylor Swift

Ich bin kein Swiftie, aber Lieder wie "Afterglow", "Fortnight", "Down Bad", "The Archer" und noch ein paar von den vielen, die sie geschrieben hat, sind eigentlich ganz gut.

Ansonsten finde ich von denen, die du aufgelistet hast, Ariana Grande gut, weil sie eine wunderschöne Stimme hat. Habe ihre Lieder aber auch ewig nicht mehr gehört. Songs: "One last time", "Santa tell me", etc.

Sonst ist JeLo cool ("Ain't Your Mama", "On The Floor").

Rihanna gehört einfach dazu. Genau wie Katy Perry und Adele.

Die anderen waren nicht so meine Favorites.

Ich persönlich bin jemand, die Phasen hat, wo sie nur eine/n Sänger/in/eine Band hört und ich hatte Phasen zu fast allen Künstlern. (Im Moment bin ich in meiner 1D-Phase (niemand darf meine Phasen hinterfragen, haha).)

Alles Liebe,

Anni :)

...zur Antwort

Hey,

ich denke, dass jeder Mensch verliebt sein anders wahrnimmt. Stärker, schwächer, nicht bei jedem gleich.

Ich spüre, wenn ich die Person irgendwie wahrnehme: an sie denke, sie sehe, etc., über der Brust bis zum Hals ein warmes Kribbeln. Mein Herz pocht schneller und ich fange an zu Zittern und verspüre das Bedürfnis herumzuzappeln.

Ich glaube, Verliebtsein ist mehr als nur regelmäßig sich mit einer Person befassen. Es kommt auf das Gefühl an, was du hast, wenn du in der Nähe der Person bist.

Ich bin zwar jung, weiß aber viel rund ums Verliebtsein, weil ich viel nachdenke, fühle und reflektiere.

Ich denke, du warst noch nicht richtig verliebt. Ich glaube zwar nicht an die perfekte Liebesgeschichte, denke aber, dass jeder sich verliebt. Und ich denke, dass wenn du verliebt bist, dass du es dann wissen wirst.

Wenn du eine Person wirklich liebst, wird es anders sein, aber man muss die Person (egal ob männlich, weiblich, etc.) erst finden.

Ich möchte dir erzählen, wie es bei mir ist. Ich bin in einen Jungen verliebt, der ein anderes Mädchen wahrscheinlich mag. Wir sind ganz gute Freunde, ich habe aber das Gefühl, dass er niemals auch nur in Betracht ziehen wird, dass wir einander irgendwann auf eine andere Art lieben können. Mich hat das eine Zeit lang jeden Tag so traurig gemacht, dass ich weinend eingeschlafen bin. Wenn es aber gut läuft, z.B. wenn wir lange telefonieren und quatschen, merke ich, wie glücklich es mich macht. Jetzt habe ich mir gesagt, dass ich nicht mehr so traurig seinetwegen sein möchte und das gelingt mir manchmal, aber oft auch nicht. Ich kann es nicht ändern.

Ich denke daher, dass Verliebtsein etwas ist, was wir weder verhindern, noch erzwingen können und es kann uns super traurig machen, aber auch unvergleichlich glücklich und das habe ich gelernt.

Mach dir da nicht so viel Stress, so kurz ist das Leben dann auch wieder nicht.

Irgendwann wirst du dich richtig verlieben, daran glaube ich.

Ich hoffe, dir hilft diese Antwort.

Alles Liebe,

Deine Anni

...zur Antwort

Hi, bin w/14.

Jeder Mensch hat einen Körper und niemand schaut einem etwas weg ;)

Finde es aber trotzdem ein wenig unangenehm. Bei meiner Familie: Bei meiner Mutter habe ich mittlerweile kein Problem damit, vor ein paar Jahren war mir das aber noch unangenehm. Vor meiner Schwester ist es mir egal, weil sie sowieso nicht hinschaut bzw. demonstrativ wegschaut und bei meinem Vater mache es nicht, das fänd ich sehr unangenehm. Aber wenn ich mal meiner Mutter sage, dass ich meine Tage habe und er dabei ist, ist das voll okay, auch für ihn. Obwohl meine Schwester letztens zum ersten Mal kurz ihre Tage hatte, sagt sie dann so was wie "Könnt ihr das nicht besprechen, wenn ich nicht da bin?" o.Ä..

Im Schwimmbad ist mir das ein bisschen unangenehm. Ich schwimme im Verein und manchmal duschen ganz viele kleine Kinder zur selben Zeit wie ich und die gucken die ganze Zeit und das ist mir unangenehm. In der Umkleide in der Schule, wo sich die Mädchen aus unserer Klasse für den Sportunterricht umziehen ist mir es unangenehm ohne BH und Unterhose, aber wenn ich beides anhabe, macht mir das nichts aus, interessiert sowieso keinen.

Im Netz - nein danke.

Ich denke wie gesagt, der Körper ist etwas sehr Normales und es sollte niemandem unangenehm sein, auch wenn wir nicht vermeiden können, dass es vielleicht manchmal nicht so angenehm ist. Das liegt einfach an unserer Gesellschaft. Jeder empfindet das alles anders, was das Thema auch interessant macht.

Alles Liebe,

Anni :)

...zur Antwort
Ich mag Wichteln, und ich mache sowas oft.

Ich bin ein riesengroßer Wichtel-Fan. Ich finde es einfach schön, etwas zu verschenken und sich vorher Gedanken zu machen. Und man kann dabei sehr kreativ sein. Von Büchern zu jede Menge Süßes geht beim Wichteln sehr viel, was nicht so viel kostet.

Mir wurde einmal so ein Bade-Zubehör-Paket geschenkt mit ganz viel Badesachen von z.B. Dm, ist eigentlich immer schön.

Geschenkt habe ich schon sehr viel, eine coole Idee war dabei eine Süßigkeiten-Box. Man schneidet dabei die Kanten eines Schuhkartons so auf, dass die vier Flächen (ohne Grundfläche halt) nach außen fallen und dann klebt man überall (außer an den Deckel des Kartons) Süßigkeiten. Geschenkpapier um den unteren Teil und den Deckel, damit es schön aussieht und fertig ist das Wichtelgeschenk. Mit viel Liebe gebastelt und sehr überraschend ;)

LG :)

...zur Antwort

Ich glaube, man kann nicht so einfach sagen "Das mögen nur Frauen und das nur Männer". Man spricht dann eher von "eher" oder "häufiger". Beispiel: Boy-Bands. Es gibt wenig Männer, die Boy-Band-Musik mögen, aber trotzdem Frauen, die sie nicht mögen.

LG

...zur Antwort

Hi,

Ich finde das einen sehr interessanten Gedanken.

Ich denke, dass wenn zwei Personen/-Gruppen sich "hassen", dass es nichts an der Situation ändert, wenn sie sich weiter hassen oder der Hass (einseitig) wächst. Deinem Gedanken, dass es mit Liebe geht, stimme ich daher so weit erstmal zu.

Ich denke aber nicht, dass das für jede Situation funktioniert. Sagen wir mal, Tom und Tim hassen sich. Dann fängt Tom an, das Ganze nicht mehr so negativ zu sehen und bringt Tim etwas Liebe entgegen. Wenn Tim Tom aber wirklich so sehr hasst, wird ihn das nicht so sehr interessieren, es würde die Situation nur nicht mehr verschlimmern. Wenn Tim Tom aber nur hasst, weil er ihm früher mal das Pausenbrot geklaut hat oder ihn gehänselt hat, werden vielleicht noch beste Freunde aus Tim und Tom.

(Entschuldigung für die verwirrenden Namen.)

Zu Deinem Beispiel mit den Links- bzw. Rechtsextremisten denke ich, dass das eher die falsche Frage ist. Ein richtiger Extremist lässt sich nicht so schnell auf die neutrale Seite schlagen, sonst wäre er keiner. Vielleicht meinst du das aber auch eher so, dass man etwas Neutrales in der Politik bräuchte, das wäre aber eine extra Frage, zu der man viel diskutieren könnte.

Der Gedanke mit der Neutralität als "Ersatz für Liebe" vs. Hass ist wirklich berechtigt und gut. Ich glaube aber, dass Toms Neutralität Tims Hass nicht zügeln würde, es würde ihn nur nicht weiter wachsen lassen.

Ich hoffe, meine Antwort hilft Dir und ich wünsche noch einen schönen Abend!

LG Anni :)

...zur Antwort
Ja

Bin w/14 und bei mir in der Klasse machen es alle Jungen. Ist normal, wir Mädels würden es niemals machen und die Jungen meinen es ja nicht so, oder vllt schon, aber ist nicht bös gemeint.

LG

...zur Antwort

Ich denke, das kommt auf die eigene Empathie an. Manche Menschen spüren, wenn die Person einem nicht natürlich vorkommt und/oder einem etwas Böses will.

Ich denke, es gibt aber auch Menschen, die einfach glauben wollen, das alle Menschen ihnen nur Gutes wollen und die sich dann dafür verschließen, solche Sachen zu erkennen.

Ganz liebe Grüße,

Anni :)

...zur Antwort