Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.426 Beiträge

Wieso findet man es gut, dass alles in Deutschland sinkt?

Die Autoindustrie verzeichnet seit Quartalen minus (Tendenz sinkend). Maschinenbau verzeichnet seit Quartalen minus (Tendenz sinkend). Stahlindustrie verzeichnet seit Quartalen Minus (Tendenz sinkend). Der IFO Index verzeichnet seit Quartalen Minus (Tendenz sinkend). Warum findet man es gut, dass wichtige Schlüsselindustrien in Deutschland den Bach runter gehen, ansonsten würde man ja etwas tun?
Das muss so sein55%
Das muss so nicht sein45%
11 Stimmen

Findet ihr die Strategie von Volkswagen richtig in die USA zu gehen?

Volkswagen zieht sich ja sowohl aus China als auch aus Deutschland zurück, entlässt Mitarbeiter und schließt Werke. Stattdessen investiert man weiter in den USA, wo Volkswagen Benziner und Diesel verkaufen kann und dabei großzügige Subventionen kassiert. Findet ihr das richtig von Volkswagen? Der Traum der Globalisierung ist offenbar vorbei – jetzt geht es nur noch um Strafzölle und Protektionismus.
Find ich schlecht80%
Find ich richtig20%
5 Stimmen

"Blaues Gift" oder "abgekupfert"? Wahlprogramm der Kickl-FPÖ für Österreich. (2024)

'Das Programm ist ein widersprüchliches und gegensätzliches und wird dieses Land nicht weiterbringen", findet Stocker' https://www.derstandard.at/story/3000000234024/nr-wahl-214vp-zerpfl252ckt-blaues-wahlprogramm 'Kickl habe abgeschrieben, meint Stocker: "Kopiert heißt aber nicht kapiert" ' https://www.vienna.at/alles-nur-geklaut-blaues-wahlprogramm-laut-ovp-abgekupfert/8909290 Ich muss zusehends an 2013 denken: https://www.diepresse.com/1448644/fakten-check-oesterreich-ist-abgesandelt Sollten wir nicht eher jetzt eine Links Regierung machen lassen angesichts des Programms von ÖVP und FPÖ die " dieses Land nicht weiterbringen", (sic!) laut Stocker. Wir brauchen Neuwahlen, bis SPÖ-Grüne-KPÖ-Bier und NEOS die 50% haben! Das ist die einzige Lösung meiner Meinung nach bei so miesen Waprogrammen der zwei ersten.

Seid ihr für ein weltweites Zinsverbot?

https://www.youtube.com/watch?v=7fiSCb81taU Zinsen sind der Grund, warum Wirtschaft wachsen muss , sie haben viele Vorteile aber auch Nachteile. Zinsen erhöhen die Kluft zwischen Arm und Reich. Wenn es keine Zinsen gibt , kann man sich keinen Kredit hohlen und muss sich mit anderen Geld zusammen legen und einer Firma teilen . Ich schreibe das an Regierungen , Pfarrer und Imame , wollt ihr es auch machen , zusammen erreichen wir was . Wenn es so weiter mit dem wirtschaftswachstum geht , haben wir ohne Grund, sag ich Mal , 2100 , die 8 fache Wirtschaft, der dessen Keller überflutet war , kann sie gut vorstellen, was da passieren kann , wenn es so weiter geht, mit dem Klimawandel, stirbt der ganze Amazonas Regenwald. Dann hätten wir ein riesen Problem , findet ihr , es wird ernst , ich denke , wenn es so weiter geht , haben wir bald echt Probleme, vor allem die Kinder , die jetzt geboren werden .

Macht ihr mit?

Wir haben ein Problem , momentan geht es uns schlecht, wenn die Wirtschaft nicht wächst. Es gibt viele Möglichkeiten, auch ohne den Zwang zum Wachstum, gut zu leben . Wollt ihr , mit der Naturschutz-Organisation, bei der ihr seid , wenn ihr bei einer seid , planen , dass alle Mitglieder zusammen an alle Regierungen ( gleiche Mails ) schreiben ( sie bombardieren ) , dass sie was gegen den Wirtschaftswachstumszwang machen sollen ? Ich glaube nicht, dass grünes Wachstum die Lösung ist . Durch die wachsende Wirtschaft, wird dir Natur massiv ausgebeutet . Im Jahr 2100 , hätten wir die 8 fache Wirtschaft. https://www.greenpeace.ch/de/story/105314/bye-bye-wachstumspolitik-wir-sollten-nicht-laenger-auf-das-falsche-pferd-wetten/
Mach ich nicht67%
Mach ich33%
9 Stimmen