Geschichte

1.665 Mitglieder, 14.958 Beiträge

Was denkt ihr, wenn ihr den Satz hört: „Wissenschaftler schlagen Alarm! Ein Forschungsteam der renommierten Universität — X— hat herausgefunden, dass…

Keine dieser Antwortmöglichkeiten trifft zu, sondern……65%
Gut, dass es Forscher gibt, die unser aller Neugierde befriedigen13%
Wow! Schon wieder wurde was erforscht, was keinen interessiert9%
Studien-Auftraggeber bekommen für Geld alles, was sie möchten9%
Gute Frage für die Sendung „Wer weiß denn sowas“4%
23 Stimmen

Waren früher Menschen Muskulöser?

Es gibt ja Leute die sagen früher waren alle Menschen fit und Muskulös, und stärker als heute. Aber stimmt das wirklich? Ich meine die wenigsten hatten ja Zugang zu perfekter Ernährung, oder? Nur die Reichen. Und ins Fitnesstudio gingen nur spezielle Athleten. Nur Athleten trainierten, und machten Sport. Und vielleicht Soldaten, Krieger, und Adlige. Ich kann mir vorstellen, dass früher eher viele Unterernährt waren, als Muskulös, richtig? Und heute sind halt viele zu dick. Oder hatten damals alle einen schönen durchtrainierten Körper, mit genug Protein, besseres Essen, und durch die körperlich harte Arbeit wurden sie halt Muskulös? Was denkt ihr ist eher die wahrheit? Viele unterernährte, oder viele Muskulöse?

Muskulöse Barbaren?

Woher kommt das Bild von Ultra-Muskulösen, und sehr grossen Barbaren? Waren die Barbaren damals wirklich krass muskulös, und extrem gross, viel grösser als die Römer z.b.? Oder ist das ein Hollywoodmythos? Ich meine, die hatten ja kein Zugang zum Gym und Steroiden? Wenn nein, woher würden ihre massiven Muskeln kommen? Soweit ich weiss, wirst du von normaler körperlicher Arbeit kein Bodybuilderkörper bekommen, oder? Und ihre Ernährung war sicher auch nicht perfekt für Muskelaufbau, oder doch? Sind grosse Muskulöse Barbaren eine Realität, oder Hollywood Erfindung? Und früher waren die normal aussehend? Also vielleicht etwas grösser als die Römer, aber keine Riesen, und halt vielleicht etwas Muskeln, aber nichts besonderes? Oder waren sie alle 2 Meter gross und Ultramuskulös?

Denkt Ihr die Seeschlacht bei Trafalgar 1805 hätte mit einem Französischen Sieg die Welt grundlegend verändert?

Im Jahre 1805 hatte der Admiral Nelson Horatio die Französische Flotte in Trafalgar mit seiner Frontal-Angriffs Strategie vernichtend geschlagen, das Ende der Französischen Expansionspläne gegen das Vereinigte Königreich
Ja, die Französischen Kontinentalspeere hätte UK hungern lassen.100%
Nein, die Royal Navai hätte immernoch großen Einfluss gehabt.0%
Kein Plan0%
3 Stimmen