Denkt Ihr die Seeschlacht bei Trafalgar 1805 hätte mit einem Französischen Sieg die Welt grundlegend verändert?
Im Jahre 1805 hatte der Admiral Nelson Horatio die Französische Flotte in Trafalgar mit seiner Frontal-Angriffs Strategie vernichtend geschlagen, das Ende der Französischen Expansionspläne gegen das Vereinigte Königreich
3 Stimmen
3 Antworten
Ein französischer Sieg war praktisch unmöglich.
Dafür waren die Briten in Sachen Ausbildung den Franzosen und Spaniern zu sehr überlegen.
Auch kämpfte hier nur ein Teil der Royal Navy.
Die Kontinentalsperre war ja eine Reaktion auf die Niederlage. Und die Kontinentalsperre ist bekanntlich letztendlich gescheitert.
Die Seeschlacht bei Trafalgar 1805 war ein Wendepunkt in den Napoleonischen Kriegen und hatte tiefgreifende Folgen für das damalige Europa und die spätere Weltgeschichte. Admiral Horatio Nelson führte die britische Marine in dieser Schlacht gegen die verbündeten französischen und spanischen Flotten und besiegte sie mit einer revolutionären Angriffsstrategie. Dieser Sieg stellte die britische Vormachtstellung auf den Weltmeeren sicher und verhinderte, dass Napoleon Großbritannien jemals über eine Invasion direkt bedrohen konnte.
Wäre die Schlacht anders verlaufen und die französischen Streitkräfte hätten gesiegt, könnte dies einen bedeutenden historischen Einfluss gehabt haben. Ein Sieg Frankreichs hätte Napoleons Plan zur Kontrolle des Ärmelkanals erleichtert, was eine Invasion Britanniens wahrscheinlicher gemacht hätte. Großbritannien, das damals stark von seinem Seehandel abhing, hätte möglicherweise unter französischer Vorherrschaft gestanden, was Europas politische Struktur verändert hätte. Die britische Kolonialmacht hätte vielleicht weniger Einfluss in Übersee ausüben können, und Napoleon hätte seine Macht noch weiter ausdehnen können, was den späteren Widerstand der Koalitionen erschwert hätte.
Insgesamt markierte die britische Kontrolle über die Meere, die durch den Sieg bei Trafalgar zementiert wurde, den Beginn einer Ära der britischen Vorherrschaft, die das 19. Jahrhundert prägte und den Kolonialismus weltweit verstärkte. Es ist daher durchaus denkbar, dass ein französischer Sieg nicht nur Großbritannien, sondern auch das Weltgeschehen nachhaltig verändert hätte, insbesondere die Dominanz des britischen Empire und die globale Balance der Mächte im 19. und 20. Jahrhundert.
Eigentlich nichts davon, die Hauptfrage lautet "Die Welt grundlegenden Verändern". Am besten passt das Zitat von Stalin: "Alle haben versucht die Welt zu beherrschen, aber reale Beispiele zeigen, dass es keiner schaffen wird"