Zusatznamen für Bahnhöfe.

Köln HBF - Willi Millowitsch 50%
Anderer Vorschlag 50%
Stuttgart HBF neu - Heinz Dürr 0%
Zwickau HBF - August Horch 0%
Wittenberg - Martin Luther 0%
Hamburg HBF - Inge Meysel 0%
München HBF - Hans-Jochen Vogel 0%
Mannheim HBF - Carl Benz 0%
Essen HBF - Friedrich Krupp 0%
Ulm HBF - Karl Kässbohrer 0%

2 Stimmen

3 Antworten

Die Zusätze kann man sich ja nicht alle merken. Man braucht sie nicht.

Entweder weil Flughäfen in einem Land nur sehr begrenzt vorhanden sind und man damit die Ehrung für diese Person besonders hervorheben möchte oder weil solche Personenkulte immer zweischneidig sind und man einfach neutral bleiben möchte (obwohl man das mit einer Regenbogenflagge auf jedem größeren Empfangsgebäude auch schon längst nicht mehr ist).

Tatsächlich wird das bei Flughäfen häufig gemacht. So trägt der Hamburger Flughafen den Namen Helmut Schmidt – als Hommage an den Kanzler und Hamburger Innensenator, der während der Sturmflut von 1962 eine zentrale Rolle spielte.

Auch Bahnhöfe werden, besonders in Großbritannien, oft nach Persönlichkeiten oder historischen Ereignissen benannt. Beispiele sind Victoria Station oder Waterloo Station. Andere wiederum orientieren sich am Standort, ähnlich wie Charing Cross in London oder Dammtor in Hamburg.

Den Hamburger Hauptbahnhof jedoch nach einer Person zu benennen, wäre fast schon eine Beleidigung. Er ist ein Ort, der in seinem aktuellen Zustand kaum etwas anderes als ein trauriges Aushängeschild darstellt – schlichtweg peinlich. Dass es auch anders geht, zeigen eindrucksvoll die Bahnhöfe in Berlin und Hannover.


Weimarfan  10.09.2025, 16:33

der Hannover Bahnhof sieht von aussen gut aus, das die Züge aus Hamburg Verspätung haben, dafür kann er nichts-Wie wäre es den HH Bahnhof nach Uwe Seeler zu benennen Ein Beispiel=Funchal Christiano Ronaldo Airport

LeBonyt  10.09.2025, 16:34
@Weimarfan

Nein. Zuerst muss der Hamburger Bahnhof ein MakeOver kriegen.