Wundert euch das Ergebnis noch?
43 Stimmen
12 Antworten
Bei der Schnelllebigkeit heutzutage wundern mich so viele Scheidungen nicht, warum sollte die lose Mentalität vor der Ehe halt machen.
Mich wundert, dass keiner merkt, dass man die Zahl der Eheschließungen
mit der der Scheidungen verglichen hat. Die durchschnittliche Ehe
dauert 15 Jahre (lustigerweise genauso lange wie "lebenslänglich"
nach einem Mord) und die Zahl der Eheschließungen sinkt
kontinuierlich. Das müsste man mal erst rausrechnen.
Der Städtevergleich könnte trotzdem valide sein.
dauert 15 Jahre (lustigerweise genauso lange wie "lebenslänglich" nach einem Mord)
Das ist Blödsinn... Ja, theoretisch kann man nach 15 Jahren rauskommen, kommt aber so gut wie nie vor. Die meisten sitzen bei lebenslänglich deutlich länger.
So gesehen wird doch jede Ehe geschieden, wenn nicht vom Amt, dann vom Tod.
Was wohl die fehlenden 9 sind, Annulierungen?
Das würde nur aufhören, wenn sich nur Menschen heiraten, die auch zueinander passen.
Inzwischen sind selbst Ehen zu Wegwerfprodukten geworden. Unserm Volk fehlt ohnehin die Fähigkeit, die Rationalität von Handlungen einzuschätzen und daher ist es absolut kein Wunder, dass auch einfach relativ unbedacht irgendwelche Ehen geschlossen werden.
Interessanter wären zu dieser Zahl noch Informationen noch aussagen über die durchschnittliche dauer der Ehen aber vor allen Dingen der Grund der Scheidung. Auch der Tod ist ein Scheidungs"grund".
In solchen Statistiken wird das oft in einen Topf geworfen mit den klassischen Scheidungen aufgrund von Trennung.
Dann sehen die Zahlen in der Regel anders aus.
Ganz kätzerisch könnte ich auch sagen, dass jede Ehe geschieden wird irgendwann ;) Darum sagt die Zahl auf dem Bild nicht sooo viel
Bis dass dein Tod uns scheidet 😂