Würdet ihr für den VW ID.4 66.000€ ausgeben?

Nein 95%
Vielleicht 4%
Ja 2%

56 Stimmen

21 Antworten

Nein

Ich finde 66.000 € für ein Auto einfach zu viel. Außerdem habe ich Bedenken wegen des Wertverlusts, der bei Elektroautos oft schneller passiert. Die Ladeinfrastruktur ist in meiner Gegend nicht ideal, und das könnte problematisch werden. Auch die hohen Anschaffungskosten schränken meine finanziellen Möglichkeiten ein. Zudem entwickelt sich die Technik rasant, und ich möchte nicht bald ein veraltetes Modell fahren. Ausserdem bekomme ich für das Geld weitaus ein geileren Wagen.

Lg


Dipa1972846  04.11.2024, 04:42

Der Wagen müsste 30000 Euro kosten, dann würde ich mich entscheiden

Rolajamo  04.11.2024, 10:30

Wertverlust ist eher ein Problem von Verbrennern.

Nein

für das Geld bekommst du in einem Gebrauchten Zustand mehr als guten BMW, Audi, etc.

Für einen VOLKSwagen, würde ich definitiv kein 66.000 ausgeben

Nein

Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich generell für kein Auto so viel Geld ausgeben würde.


ruza2808  04.11.2024, 05:24

Same 👍😎

Der zählt glaube ich noch als kompakt SUV, oder? Für so ein Auto sind 66k auf jeden Fall echt happig! 25-30k weniger fände ich angemessen. Oder oder das irgend eine spezielle supersport-Luxus-Ausführung?


notting  04.11.2024, 20:24

Bin gerade durch den Konfigurator gegangen und 62kEUR sind nach Abzug der aktuellen Prämie schon sehr nahe an der Maximal-Ausstattung.

Einen Gebrauchten kriegst du vllt. für den Betrag.

Bedenke aber beim Vergleich, dass die Fahrenergiekosten beim BEV tendenziell niedriger sind, insb. wenn man eine (insb. Zwangs-)Solaranlage hat.

notting

Vielleicht

Wenn ich den als Firmenwagen kaufen könnte, und nur 165 Euro im Monat versteuern müsste statt 660

Ich denke 90 % der Käufer machen das genau aus dieser Motivation. Vielleicht auch 99%