Würdet ihr für 100 Euro das N-Wort sagen?
Die Beleidigung gegen Schwarze
33 Stimmen
Zu einem Schwarzen? Oder einfach so quasi zu einer Wand?
Zu ner Wand
14 Antworten
Solange ich dafür nicht "gelyncht" werde, würde ich damit sogar mein Geld verdienen. Ein anderer darf auch jedes Mal mit Kartoffel kontern.
Gib mir 100 Euro und ich lese einfach einen Satz aus 'vom Winde verweht' vor, der das Wort enthält. Damit habe ich das Wort gesagt, doch es war in einem bestimmten Kontext und ich bekomme mein Geld.
Seit fast 3.Jahren kenn ich einen schwarzen der bezahlte mich schon öffter Audioaufnahmen zu machen wo ich die N-Bombe sage meistens 50-60 - 100 waren auch schon dabei Der hat nichts mehr von mir bekommen paar monate wenn du willst schreib mal an PS. der steht drauf-.
Wer also das N-Wort sagt, ist gleich ein Rassist???
😂😂😂😂
Keine Grautöne, Gegenrede, zulässige andere Argumente ... Nein, muss ein Rassist sein...
Ach ja... so einfach ist das Leben.
Was ich dabei denke, kannst du weder bestimmen, noch kontrollieren…
Ok, das ist aber ein wesentliche Zusatz, den du ggf. oben anführen solltest.
Dabei bleibt zudem die Frage, was denn ein objektiver rassistischer Kontext ist, oder ob der nur subjektiv gilt.
Ich bin in einem Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts geboren und aufgewachsen, da wurde das "N-Wort" noch ganz normal als Begriff für dunkelhäutige Menschen mit Lockenkopf verwendet, - völlig ohne rassistischen Hintergedanken. Das gilt auch noch für einige weitere Worte, die heute auf der Liste der geächteten Worte stehen.
Daher ist die Verwendung dieses Begriffs für mich kein Zeichen von Rassismus. Dann müssten mMn auch "Schlitzauge" oder "Rothaut" Worte des Rassismus sein, sind sie aber nicht, - oder hab ich was verpasst?
Es gibt in DE allerlei Worte, die früher völlig un-rassistisch benutzt wurden, die dann im Laufe der letzten Jahre von irgendwelchen Leuten zu "rassistischen Worten" hochstilisiert wurden, plötzlich sind diese Worte rassistisch, - ich frage mich wieso?
Zumal es bei dieser ganzen Debatte darüber für mich ein Paradoxum gibt: Laut irgendwelcher Ethiker gibt es gar keine Rassen bei den Menschen, - im Gegensatz zur Tierwelt. Wenn es also gar keine Menschenrassen gibt, wie zum Teufel kann es dann Rassismus geben?
Früher wurden manche Begriffe anders verwendet, aber Sprache und unser Verständnis davon entwickeln sich weiter. Das N-Wort mag damals als “normal” gegolten haben, doch heute wissen wir, dass es eine rassistische Geschichte hat und für viele Menschen verletzend ist. Es geht nicht darum, ob der Begriff damals ohne böse Absicht verwendet wurde, sondern darum, wie er heute empfunden wird. Begriffe wie “Schlitzauge” oder “Rothaut” sind ebenfalls abwertend, weil sie Menschen auf ihre ethnischen Merkmale reduzieren. Und auch wenn es biologisch keine “Rassen” gibt, beschreibt Rassismus die Diskriminierung aufgrund von Hautfarbe oder Herkunft. Dass wir sensibler für diese Dinge geworden sind, ist ein Zeichen des Fortschritts, nicht der Überempfindlichkeit.
"....wurde, sondern darum, wie er heute empfunden wird. "
Das sehe ich anders. Für mich aus der Erwachsenengeneration des letzten Jahrhunderts stellt sich die Frage nach dem WARUM. Wer heute jung ist, der lernt es natürlich nicht anders. Der Begriff wird heute so empfunden, weil irgendwelche Soziologie-Fuzzis wohl nix anderes zu tun haben als sich zu überlegen, womit man die Bevölkerung sonst noch so gängeln und nerven könnte. Und da ist denen aufgefallen, dass in der Zeit des Nationalsozialismus der "N eger" als solches diskriminiert wurde und von den Nazis als Untermensch eingestuft wurde. Der weitaus größte Teil der damaligen Bevölkerung hat dies nicht so gesehen und nach dem Krieg war der Begriff wieder ein ganz normales Wort, - ohne jeden rassistischen Hintergedanken.
Ich lebe seit einiger Zeit in Bulgarien und hier nennt sich eine Bevölkerungsgruppe mit stärker pigmentierter Haut "Zi gan", und da sind die sogar sehr stolz darauf. Rate mal welches entsprechende Wort in DE auch als rassistisch gebrandmarkt wird. In den USA gibt es stark pigmentierte Menschen, die sich gerne mal als Nig ger bezeichnen, ohne dass damit irgend etwas böses gemeint ist, - nur in DE, da bedeutet das Wort etwas ganz Schlimmes. Es gibt noch einige weitere Begriffe, wie der M ohr, der Sarotti-M ohr dürfte wohl ebenso ein Opfer der Ethiker und Soziologen geworden sein, wie der M ohrenkuss. Ich komme da nicht mehr mit, ich halte dies alles für völlig überzogenen Stuss. Selbst im Karneval sollen sich Kinder nicht mehr verkleiden wegen "kulturelle Aneignung", - was für ein Schwachsinn, als ob wir in der Welt keine anderen, viel größeren Probleme hätten.
Ich verstehe, dass du mit einer anderen Sichtweise aufgewachsen bist, aber Sprache entwickelt sich und spiegelt wider, wie wir heute über bestimmte Themen denken. Es geht nicht darum, dass Soziologen “gängeln” wollen, sondern darum, dass wir sensibler für Diskriminierung geworden sind. Nur weil Begriffe früher anders verwendet wurden, bedeutet das nicht, dass sie heute keine problematischen Hintergründe haben. Auch in anderen Ländern gibt es unterschiedliche Ansichten, aber hier in Deutschland haben Worte wie das N-Wort eine belastete Geschichte. Es ist kein Zeichen von Schwachsinn oder Überempfindlichkeit, wenn wir versuchen, respektvoller miteinander umzugehen. Klar gibt es größere Probleme, aber Respekt in der Sprache ist ein Schritt, um Diskriminierung zu bekämpfen.
Die Leute machen nen viel zu großen Wirbel darum, als würde man jemanden wirklich als Sklaven bezeichnen? Wenn man das Wort heutzutage sagt dann hauptsächlich weil man es einem Dunkelhäutigen als Beispiel auch sagen kann, das ist wie wenn man weiß das die Mutter des gegenübers wirklich eine H**e ist, dann sagt man zu dem typen H...sohn. Beim N Wort nutzt man den Begriff meist weil das gegenüber eben Dunkelhäutig ist = man kann die Karte gegen ihn einsetzen, weil man weiß das es Wirkung hat. Es ist zwar eine Beleidigung aber kein Weltuntergang, wie wenn man zu jemandem H...sohn sagen würde. Das ist auch eine Beleidigung.
Ich Beleidige aber allgemein keine Menschen, also nein, ich würde es nicht machen, außer es ist einer meiner Freunde, dann würde ich es machen, da diese mich besser kennen und wissen das ich sowas normalerweise nicht machen würde, würde dann mit ihm 50 / 50 machen.
nein es geht aber darum das man das im rassistischen Kontext sagt