Würdet ihr ein Insekt Retten ...

JA 84%
NEIN ... 16%

67 Stimmen

18 Antworten

Hallo,

das ist schon ein bisschen Abwägungssache:

Als wir neulich beim Wandern zu einem Schaf kamen, das mit dem Kopf zwischen den Querstangen der Futterraufe stecken geblieben war, da haben wir Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um es zusammem mit anderen Wanderern, die dazu kamen, zu befreien.

Bei einem Menschen in einer Not- oder Gefahrensituation wäre es nochmals etwas ganz anderes.

Aber für ein Insekt würde ich nicht so viel Aufwand betreiben. Allerdings, die von dir beschriebene Situation, das habe ich schon oft gemacht: ein Stöckchen hinhalten oder direkt herausheben. Ich unterscheide da aber auch, was für ein Insekt oder ähnliches Krabbeltier: es gibt auch welche wie Stechmücken, denen helfen ich nicht aus der Patsche, für die habe ich die Patsche...

JA

Ein Hornissendrohn ist in der Wabe steckengeblieben (über Stunden) und ich habe ihn dann von unten angeschoben mit einer Nagelfeile, nach dem ich den Wabenbereich freigemacht habe.

An der Farbe des Tieres ist zu erkennen, dass sie keinen "Sprit" mehr hat und nicht mehr herausgekommen wäre.

Bild zum Beitrag

freigelegt

Bild zum Beitrag

und gefüttert mit Honig

Bild zum Beitrag

 - (Leben, Tiere, Insekten)  - (Leben, Tiere, Insekten)  - (Leben, Tiere, Insekten)

JA

ehrlich ich rette alles was sich nicht selber befreien kann..

Immer schon getan.

Lg Sky 🥰

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe viele Kleintiere 🦜🦫🐿🐢🐳🐸🐍🐢
JA

Ja ich meine das Insekt hat auch ein Leben und wird auch gebraucht… Und sorry, aber eine Hand austrecken die Biene (oder was auch immer) darauf schieben und zur Seite legen ist nicht sooo schwer.

Zumindedt wenn man davor nicht panische Angst hat, dann ist es wieder was anderes…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
JA

Immer außer Bremsen, Zecken und Hirschausfliegen