Würdet ihr dieses Boot als Seenotrettungsboot oder als Schlepperboot bezeichnen?
32 Stimmen
8 Antworten
Das Schiff hat 50 Seemeilen (92 km) vor der libischen Küste die Menschen gerettet. Die Distanz zwischen libischer und silizilianischer Küste beträgt rund 450 km.
Nach Seerecht sind gerettet zum nächsten Hafen zu bringen. In welcher Welt liegt hierbei Sizilien näher als Lybien?
Die können sich bezeichnen als was sie wollen, aber das hat nichts mit Seenotrettung zu tun.
Das Schlepperboot war das andere.
Ok. Wie heißt denn das Steuergesetz in Usbekistan? Und in welchen Abschnittist die Einkommenssteuer geregelt? Ach du weißt es nicht? Na dann gibt es da wohl kein Steuergesetz.
Albernen geht es wohl kaum.
JEDES Land dieser Erde hat ein Einwanderungsgesetz. Egal ob du es benennen kannst oder nicht.
Es gibt ein Gesetz, dass die Illegale Einwanderung nach Italien verbietet.
Darüber gilt auf See der Grundsatz, dass gerettet in den nächsten Hafen gebracht werden sollen und nicht in den mit dem höchsten Lebensstandard. Und wenn es dir mathematisch nicht möglich ist zu erfassen, dass 350 km weit mehr ist als 90 km ist das sehr bedauerlich.
Weil du das sagst?
Nein, weil es niemanden gibt der sagt es sei nicht sicher. Naja, außer dir vielleicht.
Vielleicht fängst du erst Mal damit an, deine Behauptung zu beweisen. Aber schön, dass du zumindest erkannt hast, dass es keine Liste gibt.
Das man die nicht Existenz von etwas nicht beweisen kann. Kamn man nicht beweisen, das es ein nicht sicheres Land sei.
Nicht umsonst müssen geflüchtet belegen, dass ein Fluchtgrund besteht. Und der existiert nunmal nicht. Egal Wie gerne du das glauben magst.
Aber hey, nach deiner Logik kann ich auch aus Deutschland nach Japan flüchten, schließlich kann man nicht widerlegen, dass Deutschland kein sicheres Herkunftsland ist.
Nein, weil es niemanden gibt der sagt es sei nicht sicher.
Doch.
Flüchtlinge Libyen: Leben und Überleben im "failed state" https://share.google/vhB83RNDRJYFap0je
Kamn man nicht beweisen, das es ein nicht sicheres Land sei.
Und doch verlangst du es von mir. Beleg doch mal, dass es sicher ist.
Flüchtlinge Libyen: Leben und Überleben im "failed state" https://share.google/vhB83RNDRJYFap0je
Komisch, es steht kein Wort davon da, dass es ein nicht sicheres Herkunftsland sei. Lesen ist wohl nicht so deine Stärke, oder? Es ist rein deine Interpretation des Artikels.
Und doch verlangst du es von mir. Beleg doch mal, dass es sicher ist.
Länder gelten als sicher bis sie als nicht sicheres eingestuft werden. Weswegen die beweispflicht des Fluchtgrunds beim Flüchtling liegt und nicht beim Zielstaat.
Es ist rein deine Interpretation des Artikels.
Dann erläuter doch mal, wie du angesichts Artikels und vieler weiterer, die dazu existieren auf die Idee kommst, Libyen sei sicher. So vielleicht unter der Berücksichtigung von
"Die Inhaftieren berichten von unhaltbaren Zuständen, von Misshandlungen, Folter und Vergewaltigungen."
Länder gelten als sicher bis sie als nicht sicheres eingestuft werden.
Aha, welchen Teil des Seerettungsrecht hast du diese Feststellung entnommen und welche Institution ist gemäß des Seerettungsrechts für diese Einstufung zuständig? Wo findet man diese Einstufung?
Ich habe die Frage beantwortet. Lern lesen. Und es obliegt nicht der Besatzung zu entscheiden ein Land sei nicht sicher. Akzeptier das oder lass es. Die Anzeige gegen die Mannschaft ist berechtigt und sie werden dafür hoffentlich entsprechend bestraft und Ihnen das Schiff entzogen, damit sie Ihrer Schleppermachenschaften nicht weiter nachgehen können.
Ich habe die Frage beantwortet.
Nicht mit einem Wort. Also nochmal.
Es ist rein deine Interpretation des Artikels.
Dann erläuter doch mal, wie du angesichts Artikels und vieler weiterer, die dazu existieren auf die Idee kommst, Libyen sei sicher. So vielleicht unter der Berücksichtigung von
"Die Inhaftieren berichten von unhaltbaren Zuständen, von Misshandlungen, Folter und Vergewaltigungen."
Länder gelten als sicher bis sie als nicht sicheres eingestuft werden.
Aha, welchen Teil des Seerettungsrecht hast du diese Feststellung entnommen und welche Institution ist gemäß des Seerettungsrechts für diese Einstufung zuständig? Wo findet man diese Einstufung?
Aha, welchen Teil des Seerettungsrecht hast du diese Feststellung entnommen und welche Institution ist gemäß des Seerettungsrechts für diese Einstufung zuständig? Wo findet man diese Einstufung?
Also bist du schuldig bis deine Unschuld bewiesen ist?
Na dann aber ins Gefängnis mit dir.
Mal auch nur eine halbe Sekunde den Gedanken daran verschwendet, dass die Crew nicht aus Langeweile angezeigt wurde? Glaubst du ernsthaft dafür gäbe es keine Grundlage? Stell dir mal vor, eine Anzeige bedarf eines Gesetzes gegen das verstoßen wurde.
Okay, wir sind u8ns also schon mal einig, dass dies Behauptung
Länder gelten als sicher bis sie als nicht sicheres eingestuft werden.
keinerlei Grundlage hat. Dann erzähle ich dir noch mal eben, dass man jeden wegen jeden Bullshits anzeigen kann. Das hat so gar nichts damit zu tun, ob es legal war oder nicht.
Das bleibt auch bei Wiederholung Unsinn.
Tja auch ein Gericht kann Fehlentscheidungen treffen
Nein, es bedarf nur des Willens zur Anzeige. Ob ein Gesetz verletzte wurde wird dann ermittelt.
Ok, dann kann ich ja jetzt zur Polizei gehen und Anzeige gegen dich erstatten weil du Sauerstoff verschwendest. Selbst du müsstest merken, dass daraus niemals eine Anzeige werden wird.
Unabhängig davon, glaubst du ernsthaft eine Behörde macht diesen Fehler?
Da du offenbar unfähig bist die gesetzliche Lage zu verstehen oder überhaupt nur versuchst sie verstehen zu wollen beende ich das jetzt hier. Man kann nur hoffen, dass diese Schlepper ihre Strafe erhalten.
Tja auch ein Gericht kann Fehlentscheidungen treffen
Sagst du als Experte für was nochmal genau? Für nix.
Da du offenbar unfähig bist die gesetzliche Lage zu verstehen
Sagte derjenige, der nicht in der Lage ist, zu begreifen, dass eine Anzeige nicht über Legalität eines Verhaltens entscheidet, sondern dies eine Gericht obliegt. Und der permanent von irgendwelchen Gesetzen faselt, ohne je eines konkret benennen zu können.
beende ich das jetzt hier.
Das ist mit absoluter Sicherheit eine leere Versprechung
Keine Frage, dass ist ein Schlepperboot wie sie von den Schleppern schon die ganze Zeit verwendet werden.
Stets sind die Boote überfüllt um zu erreichen, dass die Menschen aufgenommen werden.
Das ist Kalkül und nichts anderes.
Die Sea-Eye 5 ist ein Seenotrettungsboot im allerwahrsten Sinne des Wortes.
Es handelt sich um den ehemaligen Seenotrettungskreuzer Nis Randers (1990) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffsbrüchiger.
Als Seenotrettungsboot sollten sie wissen, dass die geretteten zum nächsten Hafen zu bringen sind und nicht zum Wunschhafen.
Wer die nach Europa bringt, ist ein Schlepper.
Warum haben sie sich dann nicht an die Gesetze gehalten und sie zurück nach Lybien gebracht?