Würdet ihr aus Protest keinen TESLA-Pkw kaufen, selbst wenn er preislich realtiv erschwinglich wäre?
Demonstranten, die gegen das Vorgehen von Elon Musk in der Trump-Regierung protestieren, vor einem Tesla-Showroom in New York am 15. Februar.
Foto: S. Keith/Bloomberg
33 Stimmen
9 Antworten
Ich kaufe noch nicht mal mehr Morgan-Stanley-Aktien.
Musk hat sich den Twitter-Kauf nicht nur von russischen Mafiabossen ("Oligarchen") finanzieren lassen, sondern auch massive Kredite bei MORGAN STANLEY aufgenommen. Deswegen erfolgen derzeit massive Stützkäufe der Tesla-Aktie durch Morgan Stanley und das ist der Grund für punktuelle Fluktuationen aufwärts.
Die logische Schlussfolgerung besteht darin, Morgan Stanley ebenfalls zu boykottieren und auch deren Aktien anzugreifen.
https://cybernews.com/news/elon-musk-twitter-acquisition-russia-investment/



Ich bin kein Fan von Elektro Autos. Finde das die Technologie noch nicht ausgereift ist bezüglich den Batterien und solange man nicht gratis aufladen kann macht es keinen Sinn für mich. Mir ist eigentlich egal wer das Auto produziert. Würde Elon Musik ein verbrenner produzieren der meinen Ansprüchen und dem Preis Leistungs Verhältnis stimmen würde, würde ich es kaufen. Aber wenn ich mal eine längere Fahrt machen will bin ich froh das ich mit meinem Ford Focus mit einer Tankfüllung etwa 1000 Kilometer machen kann und es dann in etwa einer Minute wider aufgetankt ist.
Dann brauchst Du keine Sorge wegen der Reichweite zu haben. Du stehst mit deinem Verbrenner heute mehr Zeit an Tankstellen, wie mit einem Elektroauto, mit dem du 4x im Jahr solche Strecken fährst.
Einfacher Test (ich setze mal voraus du hast einen Parkplatz und könntest dort Laden bzw. eine Ladestation hinbauen): Stelle in der früh deinen Tageskilometerzähler auf 0. Schau am Abend, ob du mehr als 400 Kilometer gefahren bist. Nur dann hättest Du Laden müssen. In der Früh startest Du wieder mit 0 Kilometer.
Jedesmal wenn Du an der Tankstelle stehst überlege, wie oft Du in dieser Woche Laden fahren hättest müssen. Du wirst erstaunt sein, aber fast alle stehen sehr viel mehr an der Tankstelle als sie an Ladestationen stehen hätten müssen.
PS:
Solltest Du bei den 1000 Kilometern alle 3 Stunden eine Pause machen (also 2x), dann hast du mit Laden gar keinen zusätzlichen Zeitaufwand. Sonst verlierst Du hier vielleicht insgesamt 15 Minuten Zeit. Also 1 Stunde im Jahr. Denk beim nächsten mal Tanken darüber nach, da hast Du eh Zeit bis der Benzin in den Tank gesprudelt ist. Und wenn Du alle 14 Tage tankst, und das mit Zahlen 5 Minuten dauert, und Du dabei keinerlei Umweg machst, ist das trotzdem mehr Aufwand wie die 4x 15 Minuten...
OK, bei weiten Strecken, ja das stimmt. Aber z.B. in meinem Fall mit nur 8000 km Jährlich, da wäre es schon interessant.
ich würde, aber ich kann nicht! Da ich die Karren so wie so so abgrundtief hässlich finde, dass ich mir keine kaufen würde, auch wenn ich zwischenzeitlich davon überzeugt bin, dass rein teschnisch gesehen nach dem Besserwerden der Tesla vor allem aus deutscher Produktion technisch gesehen das Ding sogar ein vergleichsweise vernünftiges Auto ist.
Autokauf ist nunmal auch Emotion. Und meine Emotionen sagen mir - Fingerweg von Teslas Das einzige Modell, was ich mir duchaus vorstellen könnte, wäre der Roadster oder besser noch Roadster S Da würde ich sogar vom Boykott absehen.
Ich find nur zwei Dinge relativ witzig.
- eine menge der Leute die jetzt so laut Boykott schreien, hätten sich aus anderen Gründen so wie so nie einen gekauft
- Dass Leuten, die sich eh keinen gekauft hätten, und dies auch jetzt nicht tun, unterstellt wird, sie würden Mr. Musk schaden wollen.
Letzteres will ich garnicht. Soll er doch als Mensch mit seiner verlobten und seinem Sohn H-7-25.. ach ne, das war ja ein anderer... glücklich werden. Ich sehe es nur ein wenig kritisch, dass wir egal, ob Musk, Trump, Bayzoz, Gates, Swift... durch unserer Anhimmelei so viel Vermögen und damit dann lezten endes Einfluss bescheren, ohne mal darüber nachzudenken, dass so viel Macht und oder Geld in den Händen einzelner IMMER in einer Kathastrophe enden wird.
Danke Dir für den ausführlichen und ehrlichen Kommentar.
Wenn dieser Wagen preiswert wäre ja würde den kaufen
Wenn das Preis-Leistungsverhältnis ausgewogen ist, kaufe ich.
Wie oft fährst Du 1000 Kilometer ohne Pause?