Würdet ihr als Azubi Berufsschule Plus machen?

Ja 71%
Nein 29%

7 Stimmen

4 Antworten

Ja

Wenn du flleißig, intelligent und zielstrebig bist ja.

Wenn nicht, wäre das eine zu große Belastung.

Man muss schon Prioritäten setzen und viel Zeit zum Lernen einplanen.


MSAExtern 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 19:49

Bei mir ist das leider nicht möglich, weil ich die Mittlere Reife nicht geschafft. Hätte es gerne gemacht :)

Nein

Brauche kein Abi, hab meine Ausbildung.


MSAExtern 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 19:47

Mit Berufsschule Plus hat man danach beides :)

Tinabaumann742  02.10.2024, 19:48
@MSAExtern

Ja hab ich verstanden, aber was will ich mit Abi, wenn ich doch schon in dem Beruf bin, in dem ich arbeiten will

MSAExtern 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 19:50
@Tinabaumann742

Hast recht, wenn dir der Beruf gefällt, kannst du weiterhin in dem Beruf arbeiten und dich eventuell in dem Bereich weiterbilden :)

Ja

Kommt natürlich drauf an, würde es aber nicht grundsätzlich ausschließen. Bei mir ist es so, dass ich mich in der Berufsschule sehr langweile. Wenn du nicht schon überfordert bist sehe ich da kein Problem. Am Ende des Tages, weiß ich jedoch nicht genau was ich machen würde. Hab dieses ganze Abizeug schon hinter mir.

Nein

fachabi wärs mir nicht wert.
fürs allgemeine würd ichs vielleicht schon tun aber dann kann man auch einfach nach der lehre auf die BOS.


MSAExtern 
Beitragsersteller
 04.10.2024, 13:11

Wenn man Berufsschule Plus gemacht hat, kann man ebenfalls für das allgemeine Abi auf die BOS, man würde sich das eine Jahr sparen und direkt in die 13. Klasse einsteigen.

Der Nachteil ist nur, dass man in der Berufsschule Plus keine zweite Fremdsprache belegen kann. Es ist für mich auch unklar, ob man ab der 13. Klasse in die zweite Fremdsprache einsteigen kann und ob es für das allgemeine Abitur auslangt. Wenn nicht, muss man eine Ergänzungsprüfung in der zweiten Fremdsprache machen.

Ohne die zweite Fremdsprache bekommt man nur die Fachgebundene Hochschulreife (Nicht zu verwechseln mit der Fachhochschulreife), mit der man zwar an Universitäten studieren kann, aber nur Studiengänge, die an die besuchte Fachrichtung der BOS gebunden ist.